Video #516, enthalten in: Sonstige Techniken, Spannen & In Form bringen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Pam hat geschrieben:
Hallo, De vraag is hierboven al gedeeltelijk beantwoord, maar ik heb toch nog een vraag: ik heb een trui gebreid met Brushed alpaca silk; hij is mooi in vorm. Wordt hij er beter van wanneer ik hem block, of is dat niet echt nodig bij deze wol? Trouwens hartelijk dank voor het fijne patroon (181-19 After the rain:) Met vriendelijke groet, Pam
02.01.2018 - 15:43DROPS Design :
Dag Pam, Als je de trui al mooi is nu, zou ik er verder niet meer aankomen. Zeker niet met Brushed Alpaca Silk, omdat je dan de structuur kan vernielen. Het blocken is vooral voor omslagdoeken (met kantpatronen) zoals in deze video.
08.06.2018 - 10:39
Susanne Bien hat geschrieben:
Kann man z.B ein Tuch auch teilweise oder stückweise spannen? Ich habe ein fertiges Tuch und finde keinen Platz wo ich es ganz spannen könnte.
04.04.2016 - 19:41DROPS Design :
Liebe Susanne, idealerweise spannt man schon in einem Stück, damit die Endform sichtbar ist. Aber Sie können sich sicher behelfen und das Tuch in 2 Teilen spannen. Achten Sie darauf, dass es sich nicht verzieht.
05.04.2016 - 07:47
Katrin Dieryck hat geschrieben:
Hoe blok ik best een trui gebreid met brushed alpaca silk en eentje met cloud gebreid ? Ik zie op het etiket staan dat ze niet te nat mogen gemaakt worden en ik wil ook het aspect van het pluizige niet verliezen. Alvast bedankt, Katrin
11.12.2015 - 19:49DROPS Design :
Hoi Katrin. Je kan eventueel de trui vochtig maken met een spray, netjes in vorm brengen en plat laten drogen.
16.12.2015 - 09:57زیبا hat geschrieben:
لطفا به فارسی هم ترجمه کنید ممنون
21.06.2014 - 17:04Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Wenn Sie Garn von innen im Knäuel benutzen, kann es leicht gekräuselt sein. In diesem DROPS Video zeigen wir einen einfachen Weg, das Garn für eine Quaste glatt zu bekommen. Erstellen Sie die Quaste und drücken dann das Wasser heraus. Schütteln Sie sie dann richtig fest aus (möglichst noch viel stärker als wir im Video zeigen), damit die Fransen sich glätten. Wenn die Quaste getrocknet ist, ist sie viel glatter als vorher. Begradigen Sie zum Schluss noch die Fäden. Um eine Anleitung zu sehen, in der dieser Technik gebraucht wird, gehen Sie bitte auf Små DROPS 12-9
Der Faden im Innern eines Knäuels kann etwas gekräuselt sein. Wenn Sie daraus eine Quaste oder Fransen machen möchten, sollten Sie ihn glätten. In diesem DROPS Video zeigen wir einen einfachen Weg, den Faden glatt zu bekommen. Schneiden Sie die Fransen in die gewünschte Länge und knüpfen Sie sie an den Schal. Den Schal mit den Fransen in Wasser tauchen und ausdrücken. Dann sehr fest ausschütteln (möglichst noch fester, als wir im Video zeigen). Nach dem Trocknen sind die Fransen viel glatter. Um eine Anleitung zu sehen, in der Sie diese Technik anwenden können, gehen Sie auf DROPS 126-32.
In diesem DROPS Video zeigen wir Ihnen, wie man eine Mütze in Form bringt. Tauchen Sie die Mütze in Wasser ein und spannen Sie sie dann über einen Teller. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. Um zu einer Anleitung zu gelangen, in der diese Technik benutzt wurde, gehen Sie bitte auf DROPS 150-47
Liebes Drops-Team! Funktioniert das Spannen eines Fair Isles Musters genauso? Insbesondere das Erstmalige Spannen? Meine Jacke ist noch ein wenig ungleichmäßig. ANTWORT: Liebe Claudia, ja das Spannen von Fair Isle geht im Prinzip gleich. Gutes Gelingen für Ihre Jacke!
25.08.2014 - 10:23