Video #5, enthalten in: Stricken lernen, Stricken lernen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Cheri hat geschrieben:
Thx so much for all of your videos. It is a great help and I look forward to learning more complex techniques to help me be able to make your patterns!
22.03.2011 - 17:12
Denise BUROSSE hat geschrieben:
Le point mousse envers a une meilleure tenue que le point mousse endroit, mais il faut savoir qu'il consomme plus de fil à tricoter.
04.03.2011 - 22:33
Marianne hat geschrieben:
On obtient le point mousse , comme en tricotant tous les rangs à l' endroit
22.01.2011 - 07:33
DROPS Design France hat geschrieben:
Bonjour Catherine, quand on tricote tous les rangs à l'envers, on obtient également un point mousse, un peu plus serré que lorsque les rangs sont tricotés toujours à l'endroit.
17.01.2011 - 09:00
Catherine Fournier hat geschrieben:
Qu'arrive-t-il lorsque tous les rangs sont tricotés à l'envers? Quelle sorte de points obtient-on?
15.01.2011 - 17:40
Eva hat geschrieben:
Tck för videon om aviga maskor.Har inte stickat på 35 år.Glömt allt.Kommer med fasa ihåg alla tappade och vridna maskor från syslöjdslektionerna på 50-talets mitt. TACK för videobilderna!! Nu vågar jag försöka igen.
22.10.2009 - 15:52Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Se gentilemente potreste sistemare questo video che purtroppo nel vederlo sul sito del gran studio non è quello corretto. grazie
12.04.2012 - 14:45