Video #3, enthalten in: Stricken lernen, Stricken lernen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
An hat geschrieben:
Het is ideaal vooral op een rondbreinaald. Geen last meer van schouders en nek. Het is even wennen.
25.06.2012 - 12:13
Jos hat geschrieben:
In Iran breien altijd zo, het is heel fijn.
24.06.2012 - 18:02
Dicky hat geschrieben:
Deze techniek wordt ook al heel lang toegepast voor het breien van Grolsche wanten. Wel breid je dan zowel links als rechts. Het werkt heel goed dat linksbreien.
24.06.2012 - 15:30
Irene hat geschrieben:
Ik kan het ook zo doe dit al langer In duitsland breien ze al veel langer zo. Ze noemen dat knobbelen. Maar iedereen succes hiermee, het gaat veel sneller.
24.06.2012 - 15:02
Petra hat geschrieben:
Het is bijna niet te geloven dat we dit nog niet eerder bedacht hebben. Het is ook nog eens veel sneller wanneer je de slag te pakken hebt.
24.06.2012 - 13:51
Tiny hat geschrieben:
Het lijkt veel makkelijker, een beetje op haken, bedankt
22.06.2012 - 12:17
Trees hat geschrieben:
Grandioos. ga het zeker zo doen.mijn hartelijke dank voor het voorbeeld
22.06.2012 - 09:27Isabel hat geschrieben:
The videos are wonderful Do you have videos for lefthanded persons?. Thanks, i reaally enjoy this page.
25.05.2012 - 19:35
Michelle hat geschrieben:
Tout simplement extraordinaire ! J' ai rêvé toute ma vie de savoir tricoter et crocheter vraiment et grâce à vous, j' ai enfin réalisé deux ouvrages. Les premiers de ma vie .
02.03.2012 - 19:21Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bei einigen unserer beliebtesten Anleitungen (z.B. 146-2, 148-1, 126-1 und 150-11) beginnt man mit einigen wenigen Maschen und einem Nadelspiel in der Mitte des Strickstücks. Nur der Anfang ist etwas schwierig zu stricken, es wird mit jeder Runde einfacher. Benutzen Sie für die Stellen, an denen aufgenommen wird, unbedingt Maschenmarkierer. Fortlaufend die Aufnahmen stricken. Wenn das Strickstück grösser wird, wechseln Sie zu immer längeren Rundnadeln, damit alle Maschen Platz haben. In diesem Video zeigen wir als Beispiel Anleitung 146-2. BEACHTEN SIE BITTE – Sie benötigen zusätzlich zum Video noch die Anleitung. Um eine Anleitung mit dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 146-2
Ik ga het gelijk proberen! Ik heb van het breien een slijmbeursontsteking er aan over gehouden!Ik kan nu niet lang achter elkaar meer breien, dus dit lijkt me voor mij een geweldige oplossing!
25.06.2012 - 22:28