Video #125, enthalten in: Stricken lernen, Stricken lernen
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Annette hat geschrieben:
La manière de tenir la laine présentée ici fait perdre du temps. La méthode française est d'enrouler le fil autour du petit doigt droit et de le tendre avec l'index levé. C'est l'index qui conduit le fil pour créer la maille. Le geste est plus court et donc plus rapide.
03.12.2011 - 19:24
MOUTALBI hat geschrieben:
J'ai appris à tricoter avec ma mère, j'ai 60 ans et elle appelait ça la méthode française. La méthode que vous utilisez dans vos autre démo était appelée la méthode allemande
18.10.2011 - 13:22Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bei einigen unserer beliebtesten Anleitungen (z.B. 146-2, 148-1, 126-1 und 150-11) beginnt man mit einigen wenigen Maschen und einem Nadelspiel in der Mitte des Strickstücks. Nur der Anfang ist etwas schwierig zu stricken, es wird mit jeder Runde einfacher. Benutzen Sie für die Stellen, an denen aufgenommen wird, unbedingt Maschenmarkierer. Fortlaufend die Aufnahmen stricken. Wenn das Strickstück grösser wird, wechseln Sie zu immer längeren Rundnadeln, damit alle Maschen Platz haben. In diesem Video zeigen wir als Beispiel Anleitung 146-2. BEACHTEN SIE BITTE – Sie benötigen zusätzlich zum Video noch die Anleitung. Um eine Anleitung mit dieser Technik zu sehen, gehen Sie bitte auf DROPS 146-2
Michelle DELHASSE hat geschrieben:
Je suis belge et je tricote avec cette méthode sauf que mon aiguille de droite est calée sous mon bras et que le fil passe sur mon index droit, sous le majeur et l'annulaire et sur le petit doigts pour une tension constante et je tricote aussi vite qu'avec la méthode française.
03.01.2012 - 00:17