DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 5 fantastische Garne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (679)

Country flag Barbara Dietricg hat geschrieben:

I have the back on Bluebird Drops Design 134.1 done and am knitting the front. I don’t understand when I get toward the top, and the graph is split. How do I read this? DoI do M.3 and M.3C with 2 dierrerent balls of yarn, skipping the no graph areas?

19.11.2023 - 01:09

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Dietricg, that's because you are decreasing on some rows, then on next row you have fewer stitches, to be able to draw the diagram, there are empty spaces (for decreased stitches), so just continue working in line, skipping the spaces that are just matching the stitches you previously decreased. Happy knitting!

20.11.2023 - 11:45

Country flag Viviane Azou hat geschrieben:

Hoe lees je een telpatroon bij eentrui die van boven naar beneden wordt gebreid? De oneven cijfers staan rechts en de even staan links

17.11.2023 - 20:35

Country flag Ramona hat geschrieben:

Hallo, ich verstehe das Diagramm zu Pullover DROPS Children 32-10 nicht. Wenn ich Größe 80/86 stricken möchte, nehme ich Diagramm A1 mit 6 Maschen. Also A1 6. Ist das korrekt? Aber was bedeuten die Zahlen 12/18-2 darunter? Danke für eine Erklärung. Ramona

17.11.2023 - 12:21

Country flag Katelyn Foster hat geschrieben:

I am making Winter Berry Cardigan. I don’t understand why the pattern keeps saying A1 in the first row of the yoke. Am I following a1 or am I following the number of stitches in the pattern?

16.11.2023 - 14:49

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Foster, follow the description of the pattern, A.1 will be worked a total of 4 times in the row for each raglan. So just follow the description of the row from RS at the beg of yoke, working stocking stitch (see the number of sts for your size), A.1 at each raglan (a total of 4 times) and 1 stitch in garter stitch on each side. Happy knitting!

17.11.2023 - 08:57

Country flag Raja Paulussen hat geschrieben:

Model 244-10. Forest echo cardigan. Bij welke maat brei ik A 1, A2 of A3? Om voor maat S aan 238 steken te komen na A1? Daarna moet ik na patroon A4, A5 of A 6 269 steken hebben maar alleen in A5 en A6 wordt nog een steek per patroon gemeerderd en bij A4 niets meer. Ik heb bij patroon 244-9 gekeken en daar volgt na A1 A2. Maar bij het vest moet A1 A2 A3 A4 A5en A6 achter elkaar gebreid worden. Dat klopt niet, welk patroondelen horen voor welke maat bij elkaar? Dank voor Uw hulp.

14.11.2023 - 22:21

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Raja,

A.1, A.2 en A.3 brei je in alle maten. In de breedte op de naald brei je eerst A.1, dan herhaal je steeds A.2 in de breedte en tot slot brei je A.3. Dan keer je het werk en brei je terug, waarbij je ook de steken terug leest. Dus op de teruggaande naald brei je eerst A.3, dan herhaal je steeds A.2 en tot slot A.3. Zo brei je steeds heen en weer totdat je deze patronen in de hoogte hebt gebreid. Als het goed is kom je dan (samen met de biessteken) op het juiste aantal steken.

26.11.2023 - 07:47

Country flag Tana hat geschrieben:

Können Sie bitte die Diagramme A1 und A3 in der Anleitung 231-16 erklären ? Bis zu Runde 12 ist alles klar, danach sind die Felder entweder nach links oder nach rechts versetzt, damit komme ich nicht zurecht. Vielen Dank

13.11.2023 - 17:15

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Tana, setzen Sie Markierungen genau nach jedem Diagram, es wird sich einfach so gestrickt daß die letzte Masche von A.1 z.B. wird zusammen mit den 2 ersten Maschen von A.2/A.3 gestrickt. Deshalb sieht das Diagram etwas anders aus, but stricken Sie einfach weiter genauso wie beschrieben. Viel Spaß beim stricken!

14.11.2023 - 11:09

Country flag Aillaud hat geschrieben:

Dans le modèle sheep happens, que veut dire la phrase : (le tour commence au milieu du dos)A.1 (=6-6-6-5-5-5mailles ) au-dessus des 12-12-12-10-10-10,premières mailles(=2 fois au total) ,A.2 (=12 mailles) A.1 au dessus des 42..... mailles suivantes(=7 -.....fois au total). Merci

05.11.2023 - 17:15

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Aillaud, le diagramme A.1 comporte 6 mailles, ainsi on va le tricoter 2 fois = au-dessus des 12 premières mailles, ou bien 7 fois = au-dessus des 42 mailles suivantes. Bon tricot!

06.11.2023 - 09:31

Country flag Annie Vesterbæk hat geschrieben:

Skal man stadig læse diagrammet fra nederst højre hjørne hvis man strikker den anden vej rundt? (Venstrehåndet!) Mvh Annie

31.10.2023 - 17:46

Country flag Raymonde hat geschrieben:

Pour nmodele 20-15 au diagramme la flèche vers haut veut. Il dire début manche droite et pointillé c est pour plier et l autre pointillé le devant qui sera plié dans le sens du pointillé Le côté rectangulaire le dos est-ce bien cela merci de votre attention pour moi

31.10.2023 - 14:54

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Raymonde, la flèche indique le sens du tricot, la ligne pointillé au milieu de la manche indique le milieu de la manche / l'épaule (là où le gilet sera plié en double pour les coutures), la ligne pointillé en diagonale à droite, sur le devant, correspond au marqueur du devant, celui où vous augmentez de chaque côté. Bon tricot!

31.10.2023 - 16:42

Country flag Vanessa hat geschrieben:

Hello. This is my first ever time knitting from a chart. I am confused about the back and forth bit. I am knitting Inayah and I not sure i am interpreting the Inayah chart correctly. All wrong side is Purl, isn't it..? And not shown on the chart is it?

25.10.2023 - 20:28

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Vanessa, in this pattern, all wrong side rows in A.1 will be knitted (garter stitch) and all wrong side rows in A.2 will be purled. Happy knitting!

26.10.2023 - 07:26

Country flag Heidi Krogh Lauritzen hat geschrieben:

Der står at der i diagram A1 tages ud ved pil 1 og pil 2. Diagrammet viser 8 masker i et rapport men når der tages ud bliver der flere masker end de 8. Der er forskellige maskeantal i rapporterne Hvordan strikker jeg videre? 🤔

24.10.2023 - 22:20

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Heidi, da strikker du stadigvæk med 8 masker i en rapport. Du får da plads til at strikke flere rapporter på omgangen :)

25.10.2023 - 14:55

Country flag Cathie hat geschrieben:

Bonjour Je ne comprend pas la 8e ligne du diagramme A1 ....envers sur endroit et endroit sur envers et après ? Que signifie ce signe ? Merci de votre aide

16.10.2023 - 10:50

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Cathy, merci de bien vouloir nous indiquer quel modèle vous tricotez ou bien posez directement votre question dans la rubrique du modèle concerné, ainsi nous pourrons plus facilement vous répondre en vérifiant le diagramme. Merci pour votre compréhension.

17.10.2023 - 09:59

Country flag Lore hat geschrieben:

Beim Model Drops Baby 20-12 verstehe ich im Muster M.1 nicht, wie ich in der Rückreihe die "2.M verschränkt re. zusammen" stricken soll. Vermutlich links verschränkt?

13.10.2023 - 17:56

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Lore, in diesem Video zeigen wir, wie man 2 Maschen rechts verchränkt zusammen strickt - im Video wird es bei einer Hin-Reihe gestrickt, hier stricken Sie diese Maschen rechts verschränkt zusammen bei einer Rückreihe, sonnst wird es aber genauso gestrickt. Viel Spaß beim stricken!

17.10.2023 - 10:01

Country flag Karin Van Der Kleij hat geschrieben:

DROPS 241-14 Ik heb een vraag over deze trui, de pas ; Bij meerdering 2 moet ik A.3 over de volgende 7-0-7-0-7-0 steken breien; Ik brei maat M, dus ik moet patroon A3 breien over 0 steken?? Dit snap ik niet, hier blijf ik al tijden steken

13.10.2023 - 06:41

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Karin,

Ja, dat klopt, je breit A.3 over 0 steken. Dus eigenlijk sla je dat stukje over en ga je verder met het volgende stukje tekst in de beschrijving.

05.11.2023 - 19:55

Country flag Helen Notø hat geschrieben:

Drops design winter owl.. hvordan strikkes A7 over 11 masker

09.10.2023 - 20:16

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Helen. Om du tenker på A.7 i Winter Owl Cardigan i DROPS 243-2, så består A.7 av 5 masker og når det i oppskriften står: Strikk A.7 over 11 masker, strikker du A.7 2 ganger og så strikker du 1. maske av A.7 = 11 masker (du ser da at mønstret starter med 2 rett masker og avslutter med 2 rett masker). mvh DROPS Design

16.10.2023 - 07:17

Country flag Helen Notø hat geschrieben:

Hvordan strikkes A7 på omgang 2

08.10.2023 - 15:52

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Helen. På hvilken oppskrift? Husk å oppgi DROPS nr eller DROPS navn når du ikke legger spørsmålet under selve oppskriften (oppgi gjerne også hvilken str. du strikker). mvh DROPS Design

09.10.2023 - 11:03

Country flag Helle Sørensen hat geschrieben:

Winter Owl cardigan str L\\r\\nHar strikket A3 A5 og A6 en gang i højden, men hvordan kommer jeg videre. Fortsætter jeg med mønsterrække 10, men der er jo ikke omslag. Kan du hjælpe mig.

05.10.2023 - 13:26

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Helle. Du kan tenke deg at etter rad 10, strikker du etter rad 9, men med 1 maske mer. Du gjentar diagrammene i høyden og i f.eks diagram A.3 skal du i rad 11 strikke 9 rettmasker og så 1 kast, på rad 12 strikker du slik at mønstret går overens (vrangmaskene kommer "over" vrangmaskene) og kastet strikkes vridd, slik at det ikke blir hull. Altså, gjenta rad 9 og 10, men etter annenhver rad er det økt med 1 maske (2 masker i diagram A.5). mvh DROPS Design

09.10.2023 - 09:31

Country flag Dominique Mérieux hat geschrieben:

Bonjour Pour le modèle 245-3 comment dois je tricoter les rangs envers? Merci.

26.09.2023 - 17:09

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Mérieux, lisez le diagramme de bas en haut, en commençant en bas à droite et vers la gauche sur l'endroit et de gauche à droite sur l'envers. Bon tricot!

02.10.2023 - 12:13

Country flag Agnieszka hat geschrieben:

Dzień dobry, nie rozumiem jak przerabiać schematy A1 i A3. Kończę karczek w początkowych rzędach na schemacie A3. Jak odwaracam robótkę na lewą stronę to przerabiam oczka jak schodzą z drutu?

26.09.2023 - 15:15

DROPS Design hat geantwortet:

Witaj Agnieszko, jaki numer wzoru wykonujesz?

01.10.2023 - 22:38

Country flag Behr hat geschrieben:

Bonjour pour une etole j ai bien compris que le premier rang de grille ce lisait de droite a gauche mais le second rang dans quel sens faut il le lire ? merci

24.09.2023 - 20:56

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Behr, les rangs sur l'endroit se lisent de droite à gauche et les rangs sur l'envers de gauche à droite, en cas de doute sur votre modèle, n'hésitez pas à nous indiquer le numéro ou à poser votre question dans la rubrique, en bas de la page de ce modèle, nous pourrons alors vérifier ensemble. Bon tricot!

25.09.2023 - 16:17

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.