DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Inge Nyegaard Schultz hat geschrieben:

Er ved at strikke 150/12 skal jeg starte forfra på diagrammet når jeg skal lave flere snoninger eller hvad gør jeg?

23.02.2024 - 15:01

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Inge. Du gjentar diagrammene i høyden så mange ganger som det står i den str. du strikker etter (du starter forfra på diagrammene, bare pass på at fletten / vrangmaskene / kastene stemmer overens. mvh DROPS Design

26.02.2024 - 09:37

Country flag Rachel hat geschrieben:

Bonjour , je voudrais faire ce châle, mais je bloque dès le début, je ne tombe pas sur le bon nbre de mailles à la fin du motif... je n'en n'ai que 19 au lieu de 23... pouvez-vous m'envoyer le diagramme entier le A1 seulement, dans le modèle il démarre seulement avec 2 mailles alors qu'on en a 7... Par avance merci

22.02.2024 - 16:29

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Rachel, pouvez-vous nous indiquer quel modèle vous tricotez? Nous pourrons ainsi vérifier ensemble; ou bien vous pouvez aussi poser votre question dans la rubrique en bas de page de ce modèle. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!

23.02.2024 - 08:33

Country flag Laila Walter hat geschrieben:

Ich stricke North Star, Pullover. Beim Muster A1, scheint die Zunahme in der 6.Reihe zu sein, aber der Pfeil ist erst in der 7. Reihe. In welche Reihe soll ich zunehmen?

19.02.2024 - 14:13

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Walter, Sie sind ja recht, der 1. Pfeil ist bei der 7. Reihe von A.1, dh bei dieser Reihe nehmen Sie regelmäßig verteilt 30-32-34-36-38-40 Maschen. Viel Spaß beim stricken!

19.02.2024 - 15:29

Country flag Innocenti hat geschrieben:

Je fais drops237-10 en m. Au départ j ai 110 mailles. Quand je fais A2 je comprends qu il faut rajouter 108m donc en tout 228 m sauf qu à la fin je ne dois en avoir que 128

18.02.2024 - 18:50

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Innocenti, quand vous tricotez l'avant-dernier rang de A.2 vous devez augmenter 1 maille dans chaque A.2, comme vous tricotez 18 fois A.2 en largeur, vous allez augmenter 18 mailles au total et vous aurez ainsi: 110+18 =128 mailles; Bon tricot!

19.02.2024 - 10:09

Country flag Maltioberoi hat geschrieben:

I started frozen Ivy poncho. first line after boder says A1 over first 82 stiches but A1 has 79 stiches. I am stuck

18.02.2024 - 16:50

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Malti, it says that you work A.1 over 82 stitches but at the same time you decrease 3 stitches, so you will work over 79 stitches in truth. So you will work A.1 once and decrease 3 stitches evenly, which are not shown in the charts but also worked during the first row of the chart. Happy knitting!

18.02.2024 - 19:10

Country flag Malti Oberoi hat geschrieben:

I have just started knitting frozen Ivy poncho. in first line after the border is saying A1 over the first 82 stiches but A1 is worked on only 79 stiches. I am stuck.

18.02.2024 - 16:48

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Malti, it says that you work A.1 over 82 stitches but at the same time you decrease 3 stitches, so you will work over 79 stitches in truth. So you will work A.1 once and decrease 3 stitches evenly, which are not shown in the charts but also worked during the first row of the chart. Happy knitting!

18.02.2024 - 19:10

Country flag Bodil Ahm hat geschrieben:

Hej. Der mangler et diagram til udskrivning til Model Drops 248-9 Kh Bodil

15.02.2024 - 13:31

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Bodil. Til denne jakken er det 2 diagram, A.1 til str. S-M-L og A.1 til str. XL-XXL-XXXL, samt en målskisse. Hva mener du skal mangle? Sjekk internett forbinnelsen din, kanskje den ikke greier å laste ned diagrammene og målskissen skikkelig. mvh DROPS Design

16.02.2024 - 08:25

Country flag Sherry L Maxwell hat geschrieben:

I read the pattern from the bottom right and up which makes it a two row of pattern repeats: KKPP KKKP

06.02.2024 - 03:10

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Maxwell, could you please tell us which pattern you are working on or ask your question in the "question" section at the bottom of the pattern so that we can check together to help you? Thanks for your comprehension.

06.02.2024 - 09:13

Country flag Anette Mathiasen hat geschrieben:

Hej er i gang med at strikke 231-53 og er kommet til at strikke A1 og så står der at når A1 er strikket færdig i højden og så er mit spørgsmål hvor ser jeg højden . Håber mit spørgsmål er forståeligt. Mvh Anette

03.02.2024 - 21:07

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Anette. Diagram A.1 finner du nederst på oppskriften og dette diagrammet består kun av 2 omganger. Så når det står i oppskriften at man skal strikke A.1 ferdig i høyden, vil det i denne oppskriften bety at man kun strikker de 2 omgangene man ser i diagrammet. mvh DROPS Design

05.02.2024 - 07:11

Country flag Françoise Obissier hat geschrieben:

Je vous demande pardon de vous avoir envoyé une question stupide hier soir, j'étais fatiguée. Au sujet de "pas de maille". J'ai fini par comprendre toute seule. Comme disait ma mère, réfléchi avant de poser une question !

03.02.2024 - 15:25

Country flag Françoise Obissier hat geschrieben:

Bonjour, je tricote le modèle 174-2 et je me demande ce que signifie ou ce que l'on est censé faire lorsque dans le diagramme une case indique "pas de maille " doit-on faire une maille glissée ?

03.02.2024 - 04:03

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Obissier, ce symbole signifie simplement que cette maille n'existe pas, par exemple au 1er rang de A.2 on va diminuer 1 maille (passer 1 maille par-dessus les 2 autres mailles), au rang suivant, il n'y a plus que 2 mailles endroit au début de A.2, tricotez ces 2 mailles ainsi: 1 m end, 1 jeté, 1 m end. Bon tricot!

05.02.2024 - 09:47

Country flag Rachelle hat geschrieben:

Bonjour ! Concernant le diagramme du modèle drop 184 22 , la 1 ère ligne est noir et sur l envers je fais la ligne en blanc et vice versa aller retour ! Alors ma question est-ce qu’on coupe le fil à chaque tour , car le diagramme plus haut y a motif , ça peut suivre , mais ligne continu sans motif , dois-je couper le fil ? Merci 🙏

01.02.2024 - 13:02

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Rachelle, vous pouvez tricoter le rang sur le côté où se trouve la couleur, lorsque vous avez 2 rangs consécutifs de couleur différente, ou bien couper le fil, comme il vous paraît le plus pratique. Bon tricot!

01.02.2024 - 16:03

Country flag TROMBINI hat geschrieben:

Bonjour, pourriez vous m'indiquer ce que signifie le gros trait noir oblique sur la 3e ligne sur le diagramme A1 et A2 du modèle u-108-bn que je tricote en taille 3/4 ans. ça ne figure pas dans la légende de diagramme. Merci.

25.01.2024 - 12:55

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Trombini, notez bien que les diagrammes se lisent de haut en bas, autrement dit, dans le sens du tricot, ce symbole se trouve au 8ème rang, à partir du bas, il s'agit d'une diminution =5ème symbole + 1 jeté = 4ème symbole de la légende. Bon tricot!

30.01.2024 - 08:51

Country flag Christine Russell hat geschrieben:

Hello there. I am knitting my first top down sweater using 'Candy Lane' Pattern 171-5. I have completed the neckband, changed to the larger needle and done the increase row. The next row says to insert 1 marker mid back. how do I know where mid back is? I am very sorry if this is a silly question.

24.01.2024 - 16:52

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Christine, mid-back is the center of the back piece. It's also usually the beginning of the round in most sweaters, since it's usually the place where the round/ pattern changes will be less visible. So you insert 1 marker at the beginning of the round and then start working the short rows. Happy knitting!

28.01.2024 - 20:36

Country flag Lily hat geschrieben:

Hi, I am knitting the Rivage Jacket, DROPS 199-21, pattern z-855, size XXXL. In A5, rows 15, 17, 19, 21 and 23 begin with a yo? This yo comes immediately after a yo of raglan increase, right? Do we really have two yarn-overs next to each other? (Also in A7, rows 15, 17, 19, 21 and 23 END with a yo? What follows is a yo of the raglan increase. Again, 2 x yo, next to each other?

24.01.2024 - 01:15

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Lily, when you work A.5/A.7 you increase the last time for raglan on sleeves on the first on these diagrams, then raglan increases are done, and to keep the lace pattern on the raglan side, you will work YO+dec, but you don't increase anymore on the sleeves. Happy knitting!

30.01.2024 - 08:45

Country flag Georgel Lydia hat geschrieben:

Bonjour\r\nPour le modèle drops chiffré 47-7\\r\\nJe ne comprends pas le diagramme A1\\r\\nIl y a un zigzag qui n’est pas expliqué dans les points .. que devons nous faire car je vois sur les photos qu’il y a des jours dans cette bande de boutonnage \\r\\n

23.01.2024 - 21:56

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Geogel, le diagramme A.1 et le diagramme A.2 se tricotent au point mousse, et, au 8ème rang (sur l'envers), tricotez A.1 ainsi: (2 m ens à l'end, 1 jeté) x 3, 1 m point mousse et A.2 ainsi: 1 m point mousse, (2 m ens à l'end, 1 jeté). x 3. Au rang suivant, tricotez toutes les mailles et les jetés à l'endroit et continuez au point mousse. Répétez ce rang ajouré tous les 10 rangs. Bon tricot!

30.01.2024 - 08:44

Country flag Anne Papadopoulos hat geschrieben:

I am knitting pattern 188-36 (Skye jumper). I assume odd numbered rows are the right side of the work and even numbered row are the wrong side of the work? In which case the rows where the cables are done are wrong side rows? Is this correct?

23.01.2024 - 20:47

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Anne, before starting the charts you purl 1 row from the wrong side. If you are counting this as the first row, then all odd rows are from the wrong side. However, the charts start on a right side row. So, the odd rows in the charts will be from the right side and the even rows in the charts will be from the wrong side. The cables are in odd rows of chart C (take into account that the chart A, B, C parts are worked separately) so they are worked from the right side. Happy knitting!

28.01.2024 - 21:07

Country flag Ella hat geschrieben:

Liebes Drops Team, ich habe eine kleine Frage. Ich strilcke gerade das Miss Gardener Top und bin mir nicht sicher ob auf den Diagrammen die hin- und Rückreihen angezeigt werden. das Top wird glatt hin- und zurückgestrickt und ich wollte wissen ob ich die Rückreihe eifach immer gegenteilig zur Hinreihe machen soll oder ob die Rûckreihe auch jeweils angegeben ist. Danke

23.01.2024 - 14:18

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Ella, die Diagramme zeigen alle Reihen, die Hin-Reihen lesen Sie rechts nach links und die Rückreihen lesen Sie links nach rechts; so A.1 in S, M, L sieht so aus: 1 M kraus rechts, 2 M glatt rechts, 2 M kraus rechts, 2 M glatt rechts, 1 M kraus rechts. Viel Spaß beim stricken!

30.01.2024 - 08:40

Country flag Chris Van Genechten hat geschrieben:

Trying to figure out the chart for the drops 199-4 jacket. Please help! Could you give the written instructions?

21.01.2024 - 22:41

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Chris, the only available instructions for the patterns are the ones shown online; we don't make custom patterns. If you have trouble figuring out a specific part of the knitting chart you can ask us and we will try to anwer all of your doubts. Happy knitting!

22.01.2024 - 20:29

Country flag Silvia Ivanovic hat geschrieben:

Hallo, ich stricke gerade Drops 41-15, Box of chocolates. Im Muster sind 2 Pfeile. Welches Teil beginnt bei welchem Pfeil und was bedeuten die Abkürzungen VE, VF, HB und HE, HF, VB auf der rechten Seite des Musters? Danke

21.01.2024 - 20:36

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Ivanovic, HE= rechte Ärmel, VE = linke Ärmel, HF = rechtes Vorderteil, VF = linkes Vorderteil, HB: rechtes Rückenteil und VB= linkes Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!

23.01.2024 - 08:01

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.