DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 5 fantastische Garne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (679)

Country flag Aurélie hat geschrieben:

Bonjour, Lorsqu'il est indiqué "1 maille endroit sur envers" (représentée en noir sur le diagramme), sur un tricot en aller retour avec des aiguilles circulaires, cela signifie qu'il faut tricoter une maille à l'envers ? (Point mousse) Merci d'avance.

11.11.2020 - 19:45

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Aurélie, à priori comme vous le décrivez, 1 maille endroit sur l'envers signifie que vous tricotez ce rang/cette maille sur l'envers de votre ouvrage et que vous devez donc la tricoter à l'endroit, et former ainsi une côte mousse (comme un rang envers vu sur l'endroit). En cas de doute, n 'hésitez pas à poser votre question sur le modèle que vous tricotez, nous pourrons vérifier ensemble. Bon tricot!

12.11.2020 - 09:57

Country flag Sandra hat geschrieben:

Hola!! Cómo hago si quiero tejer con agujas rectas de una punta ,un modelo realizado con agujas circulares? Gracias por vuestra respuesta!

07.11.2020 - 22:47

DROPS Design hat geantwortet:

Hola Sandra. Lee la lección de DROPS : Cómo adaptar un patrón para agujas circulares y tejerlo con agujas rectas? bajo este link: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=23

15.11.2020 - 18:55

Country flag PARJAT Paulette hat geschrieben:

Pour le modèle 216-3, j'ai fini A1 et A2 avec au total 192 m. Il faut tricoter A3 (A3A les 5 1ères m et A3C les 6 dernières), donc reste A3B de 10m à répéter sur les181 m et çà ne tombe pas juste et je ne comprends comment augmenter en même temps comme A1 et A2 et à quel repaire de ligne je dois démarrer les augmentations. Merci

07.11.2020 - 07:32

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Parjat, tricotez les diagrammes comme avant, avec les 2 mailles jersey, autrement dit, au-dessus des 51 mailles de A.1, tricotez: A.3A, 4 xA.3B, A.3C et au-dessus des 41 m de A.2 tricotez: A.3A, 3xA.3B, A.3C - rappelez-vous de bien augmenter à chaque fois comme dans A.1/A.2. Bon tricot!

09.11.2020 - 12:44

Country flag Anneli hat geschrieben:

Hej Jag stickar 217-13 och har börjat om 4 gånger. Ska jag sticka rät maska på första varvet på A1 varje femte varv. Det stämmer inte. Jag får inte ihop logistiken. Om jag stickar rät maska igen på femte varvet så blir det i föregående varvet omslagsmaska, då stämmer det inte?

02.11.2020 - 13:40

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Anneli. Litt usikker på hvor det går feil for deg. Diagrammet A.1 viser 8 omganger (som gjentas til arbeidet måler 9 cm) og første maske på 1., 3., 5. og 7. omgang strikkes rett (3., 5. og 7. omgang strikkes rett med kastet). Har du sett videoen til denne vesten? Kanskje den kan være til hjelpe. mvh DROPS design

09.11.2020 - 08:02

Country flag Margaret Scerri hat geschrieben:

Hi I am trying to knit Baby10-7 but im finding it difficult to follow the pattern can you please help me as im getting co nfused in the beginning. thank you

21.10.2020 - 02:32

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Scerri, you are welcome to ask your question on the pattern you are working, just try to give more details (size worked, the part you don't understand, etc...) thanks for your comprehension. Happy knitting!

21.10.2020 - 09:11

Country flag Lilyane MOUNIEN POURTUGAU hat geschrieben:

Bonsoir, DROPS design Modéle n° r688 robe ajourée Je ne comprends pas comment on arrive a avoir le double du nombre de mailles du départ et ce sans faire des augmentations dans le diagramme. Je fais la taille L de 144 maille à la fin de A1 on doit en avoir 288. Comment fait on car je ne vois les augmentations dans le diagrammes. Merci de votre retour. Cordialement Lilyane

15.10.2020 - 21:56

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Lilyane, dans ce modèle, vous commencez avec 144 m et tricotez 16 fois les 9 mailles du diagramme A.1 en largeur. Quand A.1 est terminé, il y a 18 m dans chaque A.1, autrement dit 16 x 18= 288m. On va augmenter dans le diagramme avec des jetés qui seront soient tricotés dans le brin avant soit dans le brin arrière. Bon tricot!

16.10.2020 - 10:02

Country flag Mrs Hills hat geschrieben:

I have purchased the wool for the pattern216-3 Frosted Leaves and find the pattern chart explanations the most difficult thing to understand ever, before starting out with the project I have watched the tutorials and explanation of the use of the charts but it is still not clear how to proceed do the patterns come in a line written pattern format . If not the wool is of no use

14.10.2020 - 18:29

Country flag Emily hat geschrieben:

I am totally confused. I am ready to start the Falling Leaves pattern in medium. If I cast on 301 stitches the numbers don’t seem to work. 6 garter stitches followed by A1 (16 st) followed by A2 (16 st) will not get me to 256 stitches. Then the instructions say to follow A3 (17 st) followed by 6 garter stitches. There will be extra stitches remaining. What am I misunderstanding? I don’t want to buy the yarn until I know what I am doing. Many thanks for any help you can give me.

13.10.2020 - 19:54

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Emily work the 301 sts as follows: 6 sts in garter st, A.1 (= 16 sts), repeat A.2 (= 16 sts) a total of 16 times (= over the 16 x 16 = 256 sts), then work A.3 (= 17 sts) and 6 sts in garter st = 6+16+256+17+6=301 sts; hope this helps. Happy knitting!

14.10.2020 - 08:17

Country flag Doris Terbeek hat geschrieben:

Pullover Drops 216-10: Sehe ich es richtig, dass das Diagramm A5 nicht auf der Hinreihe, wie bei A1 oder A3 gestopft wird?

12.10.2020 - 22:39

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Terbeek, Diagram A.5 wird sicher korrigiert, die 1. Reihe muss eine Hinreihe sein, damit die Zöpfe bei den Hinreihen gearbeitet wird - danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!

15.10.2020 - 09:37

Country flag Stephanie hat geschrieben:

Liebes Dropsteam, was ist bei euren Strickanleitungen die erste Hinreihe? Die Maschenanschlagsreihe? Oder die erste "richtig" gestrickte Reihe nach dem Maschenanschlagen? Danke!

08.10.2020 - 16:30

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Stephanie, die 1. Reihe im Diagram ist meistens die erste Hinreihe nach der Anschlagskante - aber im Zweifelsfall können Sie gerne Ihre Frage unter dem gestrickten Modellen stellen. Viel Spaß beim stricken!

09.10.2020 - 09:01

Country flag M Bell hat geschrieben:

Knitting instructions please explain what a diagonal slash over two stitches with an oval on base of stitch different directions means

03.10.2020 - 02:49

DROPS Design hat geantwortet:

Dar Mrs Bell, could you please ask your question in the "questions" section of the pattern you are working on? This would allow us to give you the accurate answer. Thanks for your comprehension.

05.10.2020 - 13:26

Country flag Ginette Archambault hat geschrieben:

Hi, I am knitting cable mittens pattern no. 192-31 and am having problems understanding the diagrams A.2a. first there is a square that is all black and gives as explanation : this square has no stitch , go straight to the next symbol in the diagram. What do you do with these 2 stitches?, slip them to the next needle, or go ahead and purl these stitches as indicated in the next boxes? Then in the instructions it reads: when A2a has been worked 1 time in height what does this mean in height?

25.09.2020 - 04:37

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Archambault, A.2a is worked over 24 sts, ie the 2 black squares are not counted in this, work row 1: K1, P1, K2, YO, K1, P1, K1, P2, K2, YO, P2, K1, YO, K4, YO, K4, YO, K2 (= you increase 5 sts = there are now 29 sts). When A.2 has been worked 1 time in height means when you have worked the 2 rows of A.2. Happy knitting!

25.09.2020 - 10:15

Country flag Jean Murray hat geschrieben:

I am tackling pattern 216-26 the first Drops pattern I have tried. I have completed the neck and put in marker threads, read the instructions for the yoke but cannot fathom what I am to do to work A1 in each transition between front/back pieces and sleeves marker thread. I thought perhaps it is an increase, but it tells me on the first round to increase to raglan. Can somebody explain this please?

24.09.2020 - 13:53

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Murray, it looks like we do not have any pattern called 216-26 online yet - it might be easier for us to help you if you could post your question directly under the question comment of the pattern you are working on. Thanks for your comprehension. Happy knitting!

25.09.2020 - 10:11

Country flag Lisbeth hat geschrieben:

Hvor skal omgangen starte når jeg sætter alle masker fra ærmer og ryg- og forstykke på én pind? (bærestykke)

16.09.2020 - 22:47

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Lisbeth. Det står ofta i oppskriften, om det är en speciell oppskrift du undrar över så kan du ställa frågan direkt under oppskriften så svarar vi dig där. Mvh DROPS Design

18.09.2020 - 09:41

Country flag Margie Rosa hat geschrieben:

For the diagram A6. is each line repeated 2 times across to equal the 80 stitches before moving to the next row of the diagram?

14.09.2020 - 15:50

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Margie Rosa, would you please be so kind and ask your question on the pattern you are working on? It would be much easier for us to check diagram and pattern before answering - thanks for your comprehension! Happy knitting!

15.09.2020 - 09:54

Country flag Helene hat geschrieben:

Je ne comprend pas a1 a2 . Pouvez vous m\'envoyer etapes ecrites a suivre pour comprendre cette partie de patron.

08.09.2020 - 17:09

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Hélène, pouvez-vous poser votre question dans la rubrique du modèle que vous réalisez? Ce sera ainsi plus simple pour nous de pouvoir vous aider, merci pour votre compréhension. Bon tricot!

09.09.2020 - 09:30

Country flag Karen Davis hat geschrieben:

I'm knitting green bird beanie. My first time diagram knitting. I'm up to A3. I'm not sure of the first few rows. Can you please help. Diagram shows 6 stitches for first few rows. Is that correct?

05.09.2020 - 13:15

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Davis, read diagrams bottom up, this means A.3 is worked over 16 sts in the round over the first 10 rounds (size 2/4) or first 8 rounds (size 5/9). Happy knitting!

07.09.2020 - 10:21

Country flag Ulla Eklund hat geschrieben:

Stickar mönster River Challenge i stl L. På mönsterdiagrammet och i beskrivningen står att jag ska göra ökningar. Vid varv 3 (diagrammet) uppstår mitt problem, hur ska jag fördela ökningarna så att de passar in i mönstret. Mönstrets olika figurer kommer ju att förskjutas om jag inte gör ökningarna korrekt. På bilderna av tröjan ser det ut som om de olika mönsterdelarna passar perfekt med uddar mot uddar och prickar mitt emellan. Tacksam för hjälp. Ulla

03.09.2020 - 08:31

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Ulla. Ved pil 3 øker du jevnt fordelt slik det står i oppskriften. På bildet ser man at den første mønsterborden ikke kommer likt over hver «topp» på neste mønsterbord, selv om det ser slik du i diagrammet. Det økes ikke mellom andre og fjerde mønsterbord, og da stemmer mønsterbordene med hverandre, både på bilde og i diagrammene. God Fornøyelse!

07.09.2020 - 06:33

Country flag Brugere hat geschrieben:

Bonjour, j ai problème avec le modèle 154-28 comment faire le croisement torsade quand je suis sur l envers du travail ( c est le premier rang du diagramme ) . Je ne comprends vraiment pas . Merci pour votre aide cordialement

23.08.2020 - 18:30

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Brugere, ajustez la hauteur indiquée pour que le 1er rang de A.1 se tricote sur l'endroit quand vous continuez A.1 en allers et retours pour le talon. Autrement dit, tricotez 1 rang en plus ou 1 rang en moins avant de mettre les mailles du dessus du pied en attente - le 2ème rang se tricotera ainsi sur l'envers (= 1 m end, 1 m env, 1 jeté, 1 m env, 1 m end). Bon tricot!

24.08.2020 - 09:39

Country flag Sue Foster hat geschrieben:

I am doing 201-24 A-1, I have cast on the 36 stitches as stated. When I follow the chart there is only instructions for the first 18 stitches what do I do about the remaining 18 stitches? Do I just knit them? Can I purchase the written out chart?

20.08.2020 - 01:34

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Foster, each leave in this pattern is worked with short rows, ie on first row work 36 sts, turn and knit 16, YO, K2 tog, turn and knit 16 ,etc.. ie work only the stitches drawn in the chart. This video shows a similar pattern (without the eyelet) and could help you to understand how to work the A.1 to 201-24. Happy knitting!

20.08.2020 - 10:28

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.