DROPS Super Sale - 30% Rabatt auf 5 weiche Merinogarne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (692)

Country flag Christine hat geschrieben:

Hallo, ich steh etwas auf dem Schlauch. Ich bin bei Opaline Drops 188-37 und ich verstehe in A3 die vorletzten zwei Reihen nicht. Querstrich im Kästchen. Was bedeutet das genau?

20.02.2022 - 13:11

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Christine, diese 2 Reihen -mit dem Pfeil- sind verkürzten Reihen, die krausrechts gestrickt sind, dh beginnen Sie mit einer Rückreihe und stricken Sie nur die Maschen in A.3, wenden Sie und stricken Sie die Hinreihe, wenden Sie, und am Ende der letzten Reihe in A.3 (= Rückreihe) sollen Sie die 6 ersten Maschen abketten. Viel Spaß beim stricken!

21.02.2022 - 11:27

Country flag Guilbert V hat geschrieben:

Bonjour Je souhaite réaliser le modèle z-615 et j'aimerais savoir ce que veut dire : "1er rang sur l'envers", alors qu'une fois les mailles montées, on se retrouve sur l'endroit (avec le fil court à droite). Merci par avance pour votre aide.

10.02.2022 - 21:10

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Guilbert, une fois que vous avez monté toutes les mailles, tricotez toutes les mailles comme indiqué, mais en lisant les diagramme de gauche à droite car le 1er rang des diagrammes se tricote sur l'envers, autrement dit, tricotez les tirets en jersey envers (= à l'endroit sur l'envers) et les cases blanches en jersey endroit (= à l'envers sur l'envers). Bon tricot!

11.02.2022 - 11:34

Country flag Denise Van Dijk hat geschrieben:

You sent an email today with a link answering my question regarding pattern DROPS design: Pattern z-879. Clicking the link, it says Page Cannot be Found. Can you re-send the answer please to this question please. Thank you.

09.02.2022 - 20:03

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Van Dijk, thanks for noticing, we fixed that link in the email so that you should be able to see that answer - uou wil your previous question/answer somewhat below on that page - note that pattern hasn't been fixed yet, but it will be soon. Happy knitting!

10.02.2022 - 10:20

Country flag Margaret Munch hat geschrieben:

Drops Patter 221-7. Diagram A. 1b the 1st line is confusing to me. There a 3 blocks in the beginning of the 1 line of A. 1b. 1. There are 2 blocks with a 0 in the middle of the 2 blocks. Then there is a \ across the 2nd block and the 3rd block, Does that mean knit 1, YO and then Slip a stitch, knit a stitch and then pass the slipped stitch over? Looking forward to hearing from you. Margie

09.02.2022 - 16:16

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Munch, work the first row in A.1b (S-M-L)as follows: K1, YO, Slip 1 as if to K, K1, psso, K1, YO, K2, slip 1 as if to K, K1, psso, P1, K2 tog, K2, YO, K1, YO, K2, slip 1 as if to K, K1, psso, P1, K2 tog, K2, YO, K1, K2 tog, YO, K1. Happy knitting!

09.02.2022 - 16:28

Country flag Denise Van Dijk hat geschrieben:

Pattern DROPS design: Pattern z-879. Hat Size L/XL CO128sts. Description: Now work A.2 (= 28-36 stitches) 4 times in total on round. Diagram A.2 shows sizes S/M (28sts) & M/L & 32 stitches. Where is Diagram L/XL working 36 stitches for size L/XL. No mention of size M/L in pattern yet Diagram A.2 relates to size M/L. How do I get to 36 stitches when starting A.2 when I CO128sts? Sorry really having problems understanding hat pattern.

09.02.2022 - 13:58

DROPS Design hat geantwortet:

Dera Mrs Van Dijk, you are supposed to follow diagram called M/L (our designer Team will edit this into L/XL, thanks for noticing), so that you work the 32 sts in this diagram a total of 4 times in the round = 128 sts. Happy knitting!

09.02.2022 - 16:30

Country flag Margaret Galbraith hat geschrieben:

Re Drops 199 -41, Jacket yoke: when you change to 3mm c.n., you start the PATTERN after 2 rows. Can you explain how with 163 sts (large size) you “ Work 5 band sts, A1 (=12 sts), A2 (= 10sts) a total of 14 times, A3 ( = 1st), 5 band sts. Continue like this back and forth? When A1 to A3 have been completed there are 343 sts on the needle. Please tell me the sequence as 2 x 5 band sts plus 14 X 12 (A1) plus 14 X10 ((A2);plus 14 X 1 (A3) does not add up to 163? Please help .

09.02.2022 - 08:48

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Galbraith, work as follows: 5 front band sts, A.1 (= 12 sts), repeat now the 10 sts in A.2 a total of 14 times (= over the next 140 sts) and work now the stitch in A.3 and end with 5 front band sts, so that you have: 5+12+140+1+5=163 sts. Can this help?

09.02.2022 - 09:19

Country flag Irina hat geschrieben:

Hallo, ich stricke gerade den FjordMosaic Damenpullover Modell li 122. Wie stricke ich denn A1, A2a, A2b und A2c weiter, wenn das Strickdiagramm nach 16 Reihen endet. Ich soll ja insgesamt 64 (32 Zunahmerunden stricken)? Schöne Grüße Irina

07.02.2022 - 16:49

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Irian, in A.2A und in A.2C haben Sie jeweils 8 Maschen gestrickt, so stricken Sie A.2A über die ersten 9 Maschen vorrigen A.2A und A.2B über die letzten 9 Maschen A.2A - beim A.2C stricken Sie A.2B über die ersten 9 Maschen vorrigen A.2C und A.2C über die letzten Maschen vorrigen A.2C, so stricken Sie 2 Rapporte A.2B mehr zwischen A.2A und A.2C jedesmal Diagramme in der Höhe gestrickt sind . Viel Spaß beim stricken!

08.02.2022 - 10:06

Country flag Susan Gram hat geschrieben:

Pattern Lavendar Lace headband. When reading the chart for the third row, there are three knit stitches but the first one is blackened out, and then the next two stitches has a yarn over in between. But there are three knit stitches - what happens to the first knit stitch? Do you just slip it?

07.02.2022 - 05:26

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Gram, remember diagrams are read bottom up, ie in this pattern you will decrease 1 stitch in the K3 section (= slip 1, K2, psso), then on 2nd row, make 1 yarn over between these 2 remaining stitches = you will have 3 sts again for row 3 and 4. See also this video. Happy knitting!

07.02.2022 - 12:07

Country flag Judy Downey hat geschrieben:

Drops design. Pattern fa 301 After I finished the rib part on the sock, I decreased the stitches by knitting in the round and knitting 2 together. The diagram to start the colorwork then goes knit one round then purl one round. My question is ……as I am going in the round do I knit all rounds instead of knitting then purling the next. It just does not look right. Any help appreciated as I am a beginner knitter. Thank you.

06.02.2022 - 02:17

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Downey, in A.1 for DROPS 161-34 you will work in the round as follows: knit first round, purl 2nd round, knit 3rd round, purl 4th round, knit 5th round, (K2 tog, YO) on 6th round, then knit 7th round, purl 8th round, knit 9th round, and purl 10th round. Happy knitting!

07.02.2022 - 12:04

Country flag Katja Nikisch hat geschrieben:

Ich stricke gerade Modell 220-18 und verstehe in A5 nicht, wie das „Dreieck“ in Reihe 5 und 11 zu stricken ist. Der Text lautet: die Nadel in die 4. und 5. Masche einstechen und den Faden durchziehen (=1 neue Masche) Wie stricke ich aber die übrigen Maschen? Im Diagramm ist nur die 1. Masche des Rapports als rechte Masche gezeichnet…

29.01.2022 - 17:57

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Nikisch, diese Extra Masche bei der 5. und 11. Reihe ist nicht im Diagram gezeichnet, aber bei der 6. und 12. Reihe stricken Sie diese Masche zusammen mit der nächsten Masche (= 5. Symbol) links verschränkt zusammen, damit die Maschenanzahl nicht zunimmt. Viel Spaß beim stricken!

31.01.2022 - 11:37

Country flag Céline Rousseau hat geschrieben:

Bonjour, Pour le modèle gilet femme 207-23: 1)Je ne comprends pas le texte comment procéder à la partie Dos & devants avec le diagramme A.3 et pourquoi les subdivision A, B, C.? À l'aide svp. Pour la taille M. 2) Si je prend des aiguilles 1 point plus grosse, no 6,5 en suivant le patron taille S, est-ce que cela me donneras une taille M? Merc i.

28.01.2022 - 16:34

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Rousseau, est-ce que la réponse apportée à votre question sur le modèle a pu vous aider? Si tel n'est pas le cas, n'hésitez pas à nous le dire, merci.

31.01.2022 - 11:35

Country flag Wendy-Lynne MacKinnon hat geschrieben:

HELP! Your page for pattern # 228-46 isn’t fully loading. I need Diagram A.1 and all the knitting Symbols for this pattern!

24.01.2022 - 20:04

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs MacKinnon, this might have been a temporarily issue, diagrams and chart are now visible online. Happy knitting!

25.01.2022 - 10:05

Country flag Manon hat geschrieben:

Bonjour je suis après faire le modèle E-146 et après mon 1 tour envers et 1 tour endroit JE NE touche pas a m1 et m3 ...continuer M2A sur toutes les mailles =19 fois M2A ÇA VEUT DIRE QUE JE TRICOTE JUSTE LE DIAGRAMME m2a ????? Merci beaucoup.

22.01.2022 - 21:10

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Manon, effectivement, en bas du pull, on ne tricote que M.2 (M.1 et M.3 seront tricotés pour les manches). Vous allez ainsi répéter 19 fois le diagramme M.2A tout le tour. Bon tricot!

24.01.2022 - 11:07

Country flag Lilia Andrade hat geschrieben:

Obrigada pelas expicacoes vou tentar fazer este modelo :)

19.01.2022 - 19:01

Country flag Antonia hat geschrieben:

Piu semplice sarebbe scrivere dritto rovescio acavvalata numero di maglie insieme numero divisibile per il campione primo giro secondo giro fino a completamento del disegno e poi ripetere

18.01.2022 - 10:06

Country flag Gayaline hat geschrieben:

Regarding pattern 98-8: How do I incorporate the pattern into the thumb gusset stitches? This pattern confuses me. Thank you

18.01.2022 - 01:03

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Gayaline, at the beginning of the round, work the new stitch as the last stitch in diagram (as the last stitch a previous repeat), at the end of the round, work the new stitch as the next stitch = the first stitch next repeat. Happy knitting!

19.01.2022 - 09:16

Country flag Helen Mason hat geschrieben:

Hi , I am making 210/10 and I have no idea near the end of yoke it says after doing A1.d to A.3d 3 times it states . Then work A.1c over A.1d,A.2c over A.2d A.3c over A.3d and I have no idea what this means am I supposed to do different sections to 1 row , totally confused need help :-)

16.01.2022 - 21:17

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Helen, A.1 is the beginning of the row, A.2 is the repeats in the row, which depends on the size; and A.3 is the end of the row, but afterward you repeat A.1 so that the garment is symmetrical. When you work A.1c over A.1d you need to work the diagram downward. Happy knitting!

17.01.2022 - 00:37

Country flag Ana Maria Pinto hat geschrieben:

Obrigada. Abraço.

15.01.2022 - 15:30

Country flag Donna Solomon hat geschrieben:

I am knitting the Drops pattern 219-9, Fisher's Moon. I have just finished the ribbing on the front piece . I am confused. The next row(s) show decreases in the number of stitches and yet I am to end to end up with 102 stitches when I started with 90 stitches an increase of 12 stitches. Please help me understand where my misunderstanding in reading this pattern is. Thank you

13.01.2022 - 17:33

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Solomon, on the first row of "x-part" of the diagrams, you will have to decrease over some stitches, but at the same time, working diagrams, you will have to increase 2 sts in each A.1, A.2, A.3, A.4, A,5 so that you should get a total of 102 sts at the end of the round. Happy knitting!

14.01.2022 - 09:16

Country flag Louise hat geschrieben:

En suivant un diagramme avec deux couleurs différentes , si lors d’un rang, je n’utilise qu’une couleur, est-ce que je peux laisser la laine de couleur non utilisée en attente pour le prochain tour ou dois-je faire suivre le fil comme dans tout jacquard? Merci à l’avance pour votre réponse.

08.01.2022 - 14:38

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Louise, tout dépend, si vous tricotez en rangs, vous pouvez alors tricoter le rang suivant du même côté (endroit ou envers), du côté où le fil se trouve pour éviter d'avoir à faire suivre ce fil (et risque de resserrer l'ouvrage), si vous tricotez en rond, vous le reprendrez au début du tour suivant. Bon tricot!

10.01.2022 - 09:51

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.