DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 5 fantastische Garne!

Wie man Strick-Diagramme liest

Ein Strick-Diagramm besteht aus vielen Kästchen. 1 Kästchen = 1 Masche. Die Symbolerklärung beschreibt, wie die Masche gestrickt werden muss. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (es sei denn, etwas anderes wird explizit genannt).

Ein Diagramm sieht so aus:

  1. A.1 ist die Bezeichnung des Diagramms und bezieht sich auf das ganze Diagramm.
  2. A.2 ist nur der Teil des Diagramms, der innerhalb der Klammern steht.
  3. Diese Zahl zeigt, wie viele Maschen in der ersten Reihe des Diagramms vorhanden sind.
  4. Dies ist die Symbolerklärung: sie beschreibt, wie jede Masche gestrickt werden muss oder mit welcher Farbe die Masche gestrickt werden muss.

Strick-Diagramme werden anders gelesen als normale Texte: Man liest sie von rechts nach links und von unten nach oben. Sie beginnen also ganz unten in der rechten Ecke und arbeiten sich nach links oben (siehe ROTER Kreis und Pfeil unten). Wenn mit einer anderen Masche begonnen werden soll, wird dies explizit angegeben – es ist z.B. möglich, dass man in den verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen im Diagramm beginnt (siehe BLAUES Quadrat unten).

Wenn mehrere Rapporte eines Diagramms gestrickt werden sollen (d.h. wenn es mehrfach in der Breite gestrickt werden soll), strickt man bis zum Ende der Reihe und beginnt dann wieder mit dem ersten Symbol derselben Reihe.

Hin- und Rück-Reihen:

Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, wird abwechselnd eine Hin-Reihe (d.h. auf der Vorderseite der Arbeit) und eine Rück-Reihe (d.h. auf der Rückseite der Arbeit) gestrickt. Da das Diagramm alle Maschen zeigt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, muss daher in den Rück-Reihen umgekehrt gestrickt werden (siehe blauer Pfeil im Diagramm unten): die Reihe wird von links nach rechts gelesen, Rechtsmaschen werden links gestrickt und Linksmaschen werden rechts gestrickt (meistens steht in der Symbolerklärung z.B.: „1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen“).

Runden:

Wenn in Runden gestrickt wird, werden alle Runden auf der Vorderseite gestrickt und das Diagramm wird daher nur von rechts nach links gelesen. Wenn eine neue Runde begonnen wird, die nächste Reihe des Diagramms wieder mit dem Symbol ganz rechts beginnen und wieder nach links lesen (siehe roter Pfeil im Diagramm unten).

Mehrere verschiedene Diagramme nacheinander:

Wenn mehrere verschiedene Diagramme nacheinander in der Breite/in der Runde gestrickt werden sollen, wie folgt stricken: 1 Reihe von Diagramm 1 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 2 stricken, dann 1 Reihe von Diagramm 3 stricken usw. BITTE BEACHTEN: Wenn Sie in Hin- und Rück-Reihen stricken, werden die Diagramme in der Rückreihe in entgegengesetzter Reihenfolge gestrickt – d.h. mit Diagramm 3 beginnen, dann Diagramm 2 stricken und zuletzt Diagramm 1. Die Rück-Reihen werden, wie in Rück-Reihen üblich und wie oben beschrieben, von links nach rechts gelesen.

In der Anleitung kann etwas Ähnliches stehen wie: „A.1, A.2, A.3 insgesamt 1-1-2-3-4 x stricken“. Dies bedeutet, dass zuerst Diagramm A.1 1 x gestrickt wird, dann wird A.2 1 x gestrickt, aber A.3 wird 1-1-2-3-4 x in der Breite gestrickt (die gewünschte Größe wählen). Es wird also NUR A.3 mehrfach gestrickt (in diesem Beispiel in den 3 größten Größen). A.1 und A.2 werden nur 1 x gestrickt.

Wenn die Maschenzahl nicht in den ganzen Rapporten des Diagramms aufgeht:

Manchmal geht die Maschenzahl nicht in einem ganzen Rapport in der Breite auf. Z.B.: A.1 hat 12 Maschen und das Diagramm soll über 40 Maschen gestrickt werden. Hier werden 3 ganze Rapporte von A.1 gestrickt (= 36 Maschen) und dann werden die ersten 4 Maschen des vierten Rapports gestrickt (siehe rote Unterstreichung unten). Dies passiert meistens bei Diagrammen mit sich wiederholendem Muster, sodass das Muster am Kleidungsstück nicht unterbrochen wird.

Kommentare (679)

Country flag Sandra Billard hat geschrieben:

I am knitting Drops 172-32 Touch of Heather. The pattern says A.1, A.2 over next 12 stitches but when I knit A.1, A.2 it uses only 9 stitches. Can you tell me what I am doing wrong. I’m reading the graph as K3, YO, slip 1st, K 2tog, psso, YO, K3.

28.06.2022 - 15:53

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Billard, you have to work A.1 (= 3 sts), then repeat A.2 (= 6 sts) a total of 2 times (= 2 x 6 = 12 sts). On first round you will knit 3 (= A.1), then repeat twice *YO, slip 1, K2 tog, psso, YO, K3* = 3 sts in A.1 + 12 sts in A2. Happy knitting!

29.06.2022 - 09:33

Country flag Marlene Williams hat geschrieben:

Why do the two opposite sides not match? I have tried the French Garden shawl over and over for the past two weeks. It never works. Why? I have been knitting for over 60 yrs and never had anything that looked so simple be so difficult. Even the number of stitches per side don't match.

25.06.2022 - 22:47

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Williams, the both sides of the shawl should be the same, just as shown in the diagrams, maybe you can tell us more: which diagram/rows do you get an issue with - do not hesitate to use the form at the bottom of the pattern to ask your question there. Thanks for your comprehension.

27.06.2022 - 09:32

Country flag Marlene Williams hat geschrieben:

No matter how many times I have tried the French Garden shawl, the sides do not m as tch. Sometimes I don't even end up with the same number on each side, much less a matching design. Are others having this problem?

25.06.2022 - 22:43

Country flag Pam Tait hat geschrieben:

I am trying to knit Drop Baby 43-8 and having trouble once the change to 3mm needles with 109 stitches. Following A3, A4 and then A5 I end up with wrong amount of stitches to complete graph. What do the gaps on the graph mean? After A3 I have done k5 and then 7 stitches into next stitch making 6 stitches to repeat but then end with 4 stitches instead of six I would need to knit 5 and A5. Where am I going wrong

16.06.2022 - 10:43

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Pam, the gaps on the graph don't mean anything; it's an attempt to represent the graphs in an almost 3D manner. In the first row after changing the needles you work: 6 edge sts, A.3 (= 1 stitch), A.4 (= 6 sts), which is repeated 15 times in the row, A.5 (= 6 sts) and 6 edge sts. In total, you have 109 stitches. Happy knitting!

16.06.2022 - 19:41

Country flag Denise Chénier hat geschrieben:

Bonjour c’est au sujet des diagrammes du patron 197-14; je fais À.1,À,2.A3, 22 fois y compris les augmentations 1,2,3 comme l’indique le diagramme A2. Je dois répéter les diagrammes A.2, 27, 32 et 36 fois en largeur qu’elle est la façon de faire? Je fais les augmentations une fois et je répète le patron 27 fois ainsi de suites. J’ignore A.1 et A3 ? Merci !

15.06.2022 - 22:29

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Chénier, non vous allez continuer A.1 et A.3 comme avant, mais vous avez maintenant suffisamment de mailles pour tricoter A.2 non plus 22 fois uniquement mais 27, puis 32, puis 36 fois entre les diagrammes A.1 et A.3. Bon tricot!

16.06.2022 - 10:08

Country flag Susanne hat geschrieben:

Drops 169-19. Det här mönstret är verkligen svårt att tyda och förstå. Jag kommer ingen vart. Med vänlig hälsning, Susanne

08.06.2022 - 16:12

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Susanne, skriv dit spørgsmål inde på selve opskriften. Skriv hvilken størrelse du strikker og hvor du er i opskriften. Så skal vi prøve at hjælpe dig videre :)

10.06.2022 - 09:03

Country flag Susanne hat geschrieben:

Drops 169-19. Det här mönstret är verkligen svårt att tyda. Jag har repat upp otaliga gånger. Det kunde ha varit mer utförligt och förklarligt. Med vänlig hälsning, Susanne

08.06.2022 - 16:10

Country flag Dominique hat geschrieben:

Je veux faire patron treillis shawl je sais faire les ponts mais ne comprends pas du tout comment suivre le diagramme.

08.06.2022 - 03:46

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Dominique, vous parlez de ce châle je présume? Tricotez sur l'endroit ainsi: 1 fois M.1A, répétez M.1B jusqu'à ce qu'il reste 3 mailles avant les 2 m centrales/avant les 4 m de bordure en fin de rang et terminez par M.1C . Sur l'envers, lisez les diagrammes de gauche à droite: commencez par M.1C, répétez M.1B et terminez par M.1A. Bon tricot!

08.06.2022 - 08:32

Country flag Saroj hat geschrieben:

Please can you help me to read M1. And M2. In the pattern 100-6. How do I read or follow the chart of stitches. Thanks.

07.06.2022 - 17:21

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Saroj, starting from RS read diagrams from the right towards the left; then from WS read the 2nd row from the left towards the right, ie row 1. (RS) in M.1 = *slip 1 st as if to knit, K2, psso, P3, slip 1 st as if to knit, K2, psso*, repeat from *-*; row 2 (= WS): *P1, YO, P1*; row 3: *K3, P3, K3*, row 4: *P3, K3, P3*. Happy knitting!

08.06.2022 - 08:29

Country flag Jill hat geschrieben:

Bonjour, je tricote « Summer Charm » Drops 60-13 taille S. Comme indiqué pour cette taille je commence par la deuxième carré en partant de la droite en bas, ce qui fait 7 mailles au 1re rang. Est-ce -ce que je continue sur 7 mailles ou est-ce que j’intègre la première maille (elle que je n’ai pas tricotée au 1re rang) dans les rangs suivants? Merci par avance.

07.06.2022 - 15:21

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Jill, vous commencez le tour par la 2ème maille et tricotez ainsi les 7 dernières mailles du diagramme, puis vous répétez les 8 mailles du diagramme en le reprenant au début. Bon tricot!

08.06.2022 - 08:25

Country flag Susanne Andersson hat geschrieben:

Tack för svar. kommer inte vidare. 169-19 diagrammet. Blir fel. A2A och A2B, andra raden i diagrammet, börjar med 2 räta, 1 omslag 1 rät, raden slutar med 2 räta, börjar man om sen från början på raden, alltså så det blir 4 räta?

07.06.2022 - 14:45

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Susanne, du er nødt til at skrive dit spørgsmål inde på selve opskriften. Skriv hvilken størrelse du strikker og hvor langt du er kommet i opskriften :)

08.06.2022 - 15:30

Country flag Teresa hat geschrieben:

Gracias!!

06.06.2022 - 10:47

Country flag Rowena Gordon hat geschrieben:

I'm knitting Ice Dancer 197-25. Do I knit A1, A3 and A5 just for the first round, or do I continue to alternate between these sections and A2, A4 and A6 throughout the rest of the body? Thanks.

05.06.2022 - 12:36

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Rowena, you work A.1, A.3 and A.5 until you work them 1 time in full in height (that is, you work all of the rows upwards). Then, you work A.2, A.4 and A.6 over A.1, A.3 and A.5. Happy knitting!

05.06.2022 - 20:32

Country flag Aline Bernier hat geschrieben:

Dans vos diagramme qu est-ce que 20 p/v = ca. Veut dire

31.05.2022 - 22:45

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Bernier, dans ce cas, cela veut dire que le diagramme fait 20 rangs. Bon tricot!

01.06.2022 - 08:38

Country flag Diane hat geschrieben:

I am knitting your Drops 130-1 pattern. I am at the lace collar section and cannot figure out the chart. The first row shows14 stitches. when I knit the first stitch then yo twice, and yo twice again, followed by k2 together, yo twice, and knit 2 together, Then knit to end up with18 stitches instead of 14. Please help this old brain figure it out. I'm sure it is very simple. Thank you! Diane

26.05.2022 - 21:39

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Diane, the chart is read from the bottom up, from right to left on the first row, and the next row from left to right. So, in the first row you work 8 repeats of the first 2 stitches of the diagram + 1 stitch in stocking stitch. Happy knitting!

26.05.2022 - 23:30

Country flag Joy Newbould hat geschrieben:

I'm about to start Drops 46-7 (august in blue) - which is done on circular needles but I'm confused as the pattern talks about RS and WS for the stitches between the pattern blocks - I thought it was all RS when on circular?

25.05.2022 - 19:22

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Joy, with a circular needle, you can work both in the round or back and forth. In this pattern you do both: You work until the armhole in the round and then finish the front and back separately back and forth. Happy knitting!

25.05.2022 - 20:45

Country flag Susanne Andersson hat geschrieben:

Mönster 169-19, igen. Diagram A2A och A2B. Hur gör man när man har minskat maskor? Då stämmer inte diagrammet. Är det rätt att går efter hur det ska sluta? A2A ska väl alltid sluta som A2B börjar. Har jättesvårt att få det rätt. Tacksam för svar. MVH Susanne

21.05.2022 - 10:54

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Susanne. Hvilken str strikker du og tenker du på fellingene i sidene der det senere skal sys sammen? Husk at de maskene som ikke går opp i mønsteret ut mot siden når det felles strikkes i glstrikk, slik at da vil ikke mønstret stemme 100% når du skal sy sidensømmen tilslutt. mvh DROPS Design

23.05.2022 - 07:41

Country flag Benoit F hat geschrieben:

Modèle 230-23, j’arrive au rang 15 du diagramme et je ne comprend pas pourquoi il y a un décalage a1 un carré de plus, a2 un carré de moins au début et un de plus à la fin, a3 un carré de moins au début pouvez-vous m’aider à réaliser ce projet. Merci.

19.05.2022 - 03:20

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Benoit, ce décalage est du à la double diminution qui se fait désormais à la fin de chaque diagramme au lieu d'au milieu de A.2, autrement dit, à la fin des rangs 15, 17, 19, 21 et 23, tricotez les 2 dernières mailles de A.1/A.2 avec la première maille du A.2 suivant /de A.3 à la fin du rang. Le jeté au début de A.2/A.3 compense cette maille, ainsi vous avez toujours le même nombre de mailles dans chacun des diagrammes. Bon tricot!

19.05.2022 - 09:25

Country flag Pamela Große Heitmeyer hat geschrieben:

Hallo liebes Drops Team, Ich verstehe die Anleitung immer noch nicht 86-3 hat das vllt mit der Maschenprobe zu tun? immer dreht sich das Muster nach rechts also wie gezwirbelt

18.05.2022 - 21:44

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Große Heitmeyer, per Ferndiagnose ist es etwas schwierig, einen Fehler zu erkennen. Am besten zeigen Sie Ihr Strickstück Ihrem Laden (auch per Mail wenn nötig ist), so kann man Ihnen am besten helfen. Viel Spaß beim stricken!

19.05.2022 - 09:27

Country flag Susanne Andersson hat geschrieben:

Jag stickar Erica Top. cl-062, eller 169-19. Mycket svårt mönster, men på diagram A5a, B, C på varv 11 och 17 är en symbol, lyft 1 m 2 m räta ihop grag den lyfta m över. Ska man sticka 12 m på A5A, sen symbolen. sen 12 m på A5B, symbol sen 12 m igen på A5a sen symbol. Symbolen är ju utanför diagr, ersätter den m? Tacksam för svar,

15.05.2022 - 19:57

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Susanne. Ja, det stemmer. Du ser også at når det er ekstra maskene som er "utenfor" diagrammet, så "mangler" disse maskene på neste diagram som skal strikkes, slik at maskeantallet går opp. mvh DROPS Design

16.05.2022 - 07:36

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.