DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 6 Baumwollgarne im ganzen Juli!

Patent - eine Übersicht

Patent ist eine Stricktechnik, bei der mit doppelten Maschen gestrickt wird, um deutliche und dicke Rippen zu erhalten – wie bei einem Rippenmuster. Mit der Patent-Technik wird das Ergebnis füllig und weich, es ist daher sehr gut für Schals, Pullover und Decken geeignet.

Es gibt zahlreiche Varianten der Patenttechnik – z.B. können verschiedene und unterschiedlich viele Maschen zwischen den Rippen gestrickt werden und die Technik selbst kann unterschiedlich gearbeitet werden. Manche Varianten zeigen das Muster nur auf der einen Seite, bei anderen Varianten ist das Muster auf beiden Seiten der Arbeit gleich. Patentmuster können auch mit zwei Farben gestrickt werden – es ergibt einen schönen Effekt, da die Farben auf der Vorderseite und der Rückseite jeweils umgekehrt erscheinen.

Alle Patenttechniken haben die Gemeinsamkeit, dass mit doppelten Maschen gestrickt wird (d.h. entweder 1 Masche + Umschlag oder es wird 1 Masche tiefergestochen) – daher wird beim Stricken im Patent mehr Garn verbraucht als bei einem normalen Rippenmuster.

Die vier häufigsten Patentvarianten sind folgende:

Beide Vollpatentvarianten ergeben ein fast gleiches Ergebnis und das Muster ist auf Vorder- und Rückseite identisch – der Hauptunterschied besteht darin, dass das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen etwas fester sein kann als das Vollpatent mit Umschlägen, da man in die darunterliegende Reihe/Runde einsticht.

Das Halbpatent mit Umschlägen wird wie das Vollpatent mit Umschlägen gearbeitet, aber das Muster wird nur in jeder 2. Reihe/Runde gestrickt.

Das Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen wird wie das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen gestrickt, aber das Muster wird nur in jeder 2. Reihe/Runde gestrickt. Beide Halbpatentmuster sind auf der Vorderseite und der Rückseite nicht identisch und sie haben einen geringeren Garnverbrauch als die Vollpatenttechniken, da nur in jeder 2. Reihe/Runde im Muster gestrickt wird.


Wie man die vier Patenttechniken strickt

Diese Techniken können sowohl in Hin- und Rück-Reihen als auch in Runden gestrickt werden. Es kann über eine gerade oder eine ungerade Anzahl an Maschen gestrickt werden. In den unten gezeigten Beispielen wird in Hin- und Rück-Reihen über eine ungerade Anzahl an Maschen gestrickt.

Das Bild links zeigt die Vorderseite der Arbeit, das Bild rechts zeigt die Rückseite der Arbeit.

Vollpatent mit Umschlägen

Dies ist die üblichste Version des Patentmusters und das Ergebnis wird auf der Vorderseite und der Rückseite gleich.

Es wird wie folgt gestrickt (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

2. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts.

3. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Umschlag und 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts.

Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man das Vollpatent strickt

Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen

Das Ergebnis dieser Technik sieht auf beiden Seiten gleich aus.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken.

2. Reihe (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts 1 Reihe tiefer (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel, sondern in die darunterliegende Masche einstechen) *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts.

Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man im Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen in Hin- und Rück-Reihen strickt

Halbpatent mit Umschlägen

Das Halbpatent mit Umschlägen wird wie das Vollpatent mit Umschlägen gestrickt, jedoch nur in jeder 2. Reihe. Daher erscheint das Muster nur auf der Vorderseite.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

2. Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.

Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPS Video: Wie man im Halbpatent mit Umschlägen strickt

Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen

Das Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen wird wie das Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen gestrickt, aber nur in jeder 2. Reihe. Daher erscheint das Muster nur auf der Vorderseite.

Wie folgt stricken (in Hin- und Rück-Reihen, mit je 1 Rand-Masche beidseitig):

1. Reihe (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken.

2. Reihe (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts 1 Reihe tiefer (d.h. nicht in die Masche auf der Nadel einstechen, sondern in die darunterliegende Masche *, von *-* bis Reihenende wiederholen.

Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen.

Siehe DROPSVideo: Wie man im Halbpatent mit tiefergestochenen Maschen strickt

Kommentare (88)

Country flag Gransart hat geschrieben:

Bonjour Madame, Comment compte t’on les mailles du point brioche. Mon échantillon demande 15m et 44 rangs et moi j’ai 20 m et 50 rangs. Faut il compter les petits V plus les creux. A savoir que j’utilise la laine préconisée avec un échantillon de 22m Je vous remercie infiniment de votre aimable réponse

06.09.2021 - 00:18

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gransart, les jetés appartenant aux mailles glissées ne comptent jamais dans le nombre de mailles car ils appartiennent à leur maille respective. Pour le nombre de rangs, si rien n'est indiqué, c'est le nombre de rangs tricoté qui est pris en compte (soit le double de celui avec les petits V, autrement dit 44 rangs tricotés = 22 rangs de mailles endroit ( = V) visibles en hauteur. Retrouvez plus d'infos sur l'échantillon ici, dans votre cas, il vous faut essayer à nouveau avec des aiguilles plus grosses (vous avez trop de mailles pour 10 cm). Bon tricot!

06.09.2021 - 08:47

Country flag Andrea hat geschrieben:

The work fell off the needle. How do I recover it ?

01.09.2021 - 09:22

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Andrea, maybe this video could help you? Good luck!

02.09.2021 - 09:39

Country flag Anneke hat geschrieben:

Het werk in de Engelse patentsteek trekt helemaal scheef. Ik heb het filmpje hoe de patentsteek in het rond te breien bekeken en zie niet wat ik fout doe. Na twee pogingen ben ik nu opnieuw begonnen met een naad middenachter en brei ik de patentsteek zoals ik gewend ben, heen en weer en nu gaat het wel mooi recht naar boven. Ik begrijp niet wat er fout gaat.

28.07.2021 - 18:10

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Anneke,

Dat is vervelend. Helaas kunnen we vanaf hier niet meekijken wat er eventueel fout gaat. Misschien is het mogelijk om met je werk langs een verkooppunt te gaan, zodat iemand mee kan kijken.

13.02.2022 - 10:40

Country flag Liv Hedemand hat geschrieben:

Finnes det oppskrift på falsk patent (Genser dame) som ikke blir strikket ovenfra og ned,men som en vanlig genser med raglands felling?

21.04.2021 - 18:02

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Liv. Nei, ikke med falsk patent, raglan og som blir strikker nedenifra og opp. Men det å strikke ovenifra og ned er ikke så vansklig som mange tror, og vi har mange videoer som kan være til hjelp. mvh DROPS design

26.04.2021 - 08:00

Country flag Dorte Frillerhøj hat geschrieben:

Kan man skifte fra falsk patent på rundpind til halvparent og så strikke frem og tilbage? Og stadig få der samme udtryk eller hvad gør man?

02.04.2021 - 09:14

Country flag Siri Marie Gauslaa hat geschrieben:

Hei! Moutain Moraine vest; under diagramforklarin står det strikkeretning ————> , altså venstre mot Høyre. Dette er motsatt av hvordan man vanligvis leser et diagram og ble jo helt feil. Skal man lese mønsteret fra høyre mot venstre ?

11.03.2021 - 18:26

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Siri. Pilen i diagramteksten viser at pilen peker mot høyre, men du må se hvor i diagrammet/målskissen pilen peker. I Mountain Moraine vesten finner du pilen i målskissen der den viser at strikkeretningen i denne vesten strikkes ovenfra og ned (har ikke noe å gjøre med hvordan du leser diagrammet i denne oppskriften). mvh DROPS design

15.03.2021 - 07:40

Country flag Nina hat geschrieben:

Spørgsmål til falsk patent. Når der måles strikkefasthed i bredden, er det så kun retmaskerne (striberne) man tæller? Eller skal man også tælle mellemrummene?

10.03.2021 - 17:50

DROPS Design hat geantwortet:

Hej Nina, du tæller alle masker men dog ikke omslagene (som altid strikkes sammen med den løse maske). God fornøjelse!

11.03.2021 - 14:00

Country flag Marie Denis hat geschrieben:

Bonjour, lorsque l"on tricote en rond, comment faire la fausse côte anglaise ;modèle197-2 pour débuter après le roulotté ? merci

19.02.2021 - 15:58

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Marie Denis, cette vidéo montre comment tricoter les diagrammes A.1 et A.2 du modèle 197-2 (et comment faire les augmentations). Bon tricot!

22.02.2021 - 10:45

Country flag Susanne Klüver hat geschrieben:

Hvordan måler man bredden på et stykke patentstrik? Det kan jo strækkes ud til dobbelt bredde? Jeg strikker ofte uden opskrift og har svært ved at beregne maskeantal. Tak og vh Susanne

03.02.2021 - 17:09

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Susanne. Legg plagget flatt og mål, ikke strekk plagget. mvh DROPS design

08.02.2021 - 07:35

Country flag Saulnier Isabelle hat geschrieben:

Modèle 208-9 \\r\\nBonjour je ne comprends pas comment faire les côtes anglaise en cercle. J’ai fait mon échantillon avec des aiguilles droites, donc avec des allers retours, ce qui a donné des côtes, mais je ne vois pas comment les reproduire en cercle ⭕️ \\r\\nMerci d’avance pour votre aide.

25.01.2021 - 19:39

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Saulnier, cette vidéo montre comment tricoter les côtes anglaises du pull Lagoon, 208-9. Bon tricot!

26.01.2021 - 09:43

Country flag Tania hat geschrieben:

Bonjour, pour les fausses côtes anglaises avec jeté, en cas d'augmentation d'une maille du côté gauche sur l'endroit (exemple dans un raglan), comment devons nous tricoter cette maille ? Commencer par 2 mailles endroits, ou 1 envers puis une endroit, ou une glissée puis une endroit ? Le but étant de finir par une endroit avant les point mousse sur le rang 1. Merci pour votre aide.

25.01.2021 - 08:59

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Tania, en fonction de l'emplacement de l'augmentation, tricotez-la: à l'endroit si la maille précédente est une maille à tricoter ensemble avec son jeté ou bien tricotez-la à l'envers sur l'envers (= sans jeté) si la maille suivante/précédente est une maille endroit. En cas de doute, pensez toujours à vous entrainer sur un échantillon séparé, ainsi vous serez plus sûre de vous sur votre ouvrage. Bon tricot!

25.01.2021 - 13:53

Country flag Anne-Lise hat geschrieben:

Jeg er startet på easy over med patent, men forstår ikke der står strikkes vrang , når det er på rundpind . De 2 første pinde i mønster er markeret som ret på retpinde? \r\nOg der er ikke forskel i mønstret for rundpinde/ 2 pinde?

12.01.2021 - 13:21

Country flag Cathrine Aasland Grønvold hat geschrieben:

Hvordan strikker jeg halvparten på rundpinne?

08.01.2021 - 22:08

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Cathrine. Tenker du på halvparten av f.eks en genser? Om det er mange masker syns mange det er lettere med å strikke frem og tilbake på rundpinner istedenfor par pinner. mvh DROPS design

11.01.2021 - 10:24

Country flag Hilde Simmons hat geschrieben:

Could you tell us in English what the questions are? We might learn from them.

27.12.2020 - 00:26

Country flag Ditte hat geschrieben:

Hej. Jeg er gået i gang med drops lagoon. Jeg kan ikke fonde ud af udtagningerne efter at have strikket halskanten. Der står at udtagningerne skal være på 2. omgang. Kan det passe, når der er vrang masker på 2. omgang?

20.12.2020 - 20:10

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Ditte. Ja, stemmer. Du skal øke på 2. omgang, selv om det er vrangmasker, deretter så skal det strikkes rett når det økes. Slik står det i oppskriften: Øk 2 masker i neste maske (en maske vrang + kastet) slik: Strikk kastet og masken rett sammen, men vent med å løfte masken og kastet det strikkes i av pinnen, lag 1 kast om høyre pinne, strikk masken og kastet rett sammen 1 gang til = 3 masker (= 2 masker økt). God Fornøyelse!

11.01.2021 - 08:35

Country flag Anja Van Volsem hat geschrieben:

Hallo, moeten de gebreide stukken geblokt worden voordat ze in mekaar worden genaaid?

24.11.2020 - 07:28

DROPS Design hat geantwortet:

Dag Anja,

Je kan de onderdelen eerst in elkaar naaien en daarna blocken.

06.12.2020 - 14:32

Country flag Maria Pia hat geschrieben:

Come si aumenta per il raglan a costa inglese? grazie Maria Pia

21.11.2020 - 09:47

DROPS Design hat geantwortet:

Buonasera Maria Pia, ci può dire a che modello fa riferimento? Buon lavoro

21.11.2020 - 21:32

Country flag Jannie hat geschrieben:

Jeg er ved at strikke en cardigan i halvpatent og strikker raglan . På hver 3 omgang skal der også strikkes udtagninger i begyndelsen af arbejdet. Jeg bliver derfor i tvivl om keg skal starte med en ret maske på hver omgang eller vil det være forskelligt for at tilpasse mønstret? Håber spørgsmålet er til at forstå :-)

09.07.2020 - 19:21

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Jannie. Som regel vil det i DROPS oppskrifter stå en forklaring i begynnelsen av oppskriften hvordan økningene skal strikkes. Om det det ikke er forklart, er det nok penest å gjøre som du skriver; - At man må gjøre forskjellig slik at man tilpasser mønstret. mvh DROPS design

13.07.2020 - 07:48

Country flag Elvira hat geschrieben:

Hola! Esta es mi primera experiencia tejiendo en punto inglés. Me he equivocado y no logro tomar bien los puntos para que el patrón del punto inglés quede bien. Agradecería me lo explicaran !

04.07.2020 - 16:38

Country flag Eva hat geschrieben:

Kan jeg bytte teknikk og bruke helpatent i et plagg som er designet i halv- eller falsk patent? Blir det vanskelig med øking/ felling?

21.04.2020 - 18:02

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Eva. Det kommer litt an på hva som skal strikkes. Det kan bli trøblete ved økning/felling ja. I falsk /halvpatent strikkes det bare «mønster» på annenhver pinne og dersom det står at man skal øke/felle på hver pinne i en bestemt maske, vil det bli feil. Men skal det f.eks strikkes et skjerf (like mange masker hele veien), kan man bytte teknikk. Mvh DROPS design

27.04.2020 - 07:12

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.