DROPS Children 49 · Viele neue Designs für Kinder!

Wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt

Wie man die Zunahme-/Abnahmestellen berechnet, wenn in der Anleitung steht "eine bestimmte Anzahl an Maschen gleichmäßig verteilt in der Rd/R zunehmen/abnehmen":


Gleichmäßig verteilt zunehmen:
In der Anleitung steht, dass man eine Anzahl an Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen soll.

Beispiel 1: Sie haben 100 M und sie sollen 16 M gleichmäßig verteilt zunehmen
Nehmen Sie einen Taschenrechner und teilen 100 durch 16, dann erhalten Sie 6,25.
Diese Zahl muss auf eine halbe oder ganze Zahl abgerundet werden.
Hier runden Sie auf 6 ab. Das bedeutet, dass Sie nach jeder 6. M wie folgt zunehmen: 6 M stricken, 1 M zunehmen, 6 M stricken, 1 M zunehmen (= 2 Zunahmen), 6 M stricken, die 3. Zunahmen arbeiten, 6 M stricken, die 4. Zunahmen arbeiten und auf diese Weise weiterarb. Wenn Sie 16 M zugenommen haben, sind noch 4 M in der Reihe übrig, die Sie stricken.

Beispiel 2: Sie haben 140 M und Sie sollen 21 M gleichmäßig verteilt zunehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 140 durch 21, dann erhalten Sie 6,66.
Diese Zahl muss auf eine halbe oder ganze Zahl abgerundet werden.
In diesem Beispiel runden Sie auf 6,5 ab. Das bedeutet, dass Sie abwechselnd nach jeder 6. und 7. M zunehmen, wie folgt: 6 M stricken, 1 M zunehmen, 7 M stricken, 1 M zunehmen (= 2 Zunahmen), 6 M stricken, die 3. Zunahme arbeiten, 7 M stricken, die 4. Zunahme arbeiten, in dieser Weise weiterarb. Nach den 21 Zunahmen sind noch 4 M in der r übrig, die Sie stricken.

Beispiel 3: Sie haben 48 M und sollen 12 M gleichmäßig verteilt zunehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 48 durch 12, dann erhalten Sie 4.
Wenn Sie eine ganze Zahl erhalten und in Runden arbeiten, ist es am einfachsten, wenn Sie über die ganze Runde nach jeder 4. M zunehmen.
Wenn Sie jedoch in Hin- und Rück-R stricken und wie in diesem Beispiel nach jeder 4. M zunehmen sollen, müssten Sie am Ende der letzten M der R zunehmen, was nicht besonders schön aussieht. Um dies zu vermeiden, beginnen Sie die R mit 2 M und nehmen dann bereits die 1. M zu, wie folgt:
2 M stricken, 1 M zunehmen, 4 M stricken, 1 M zunehmen (= 2 Zunahmen), 4 M stricken, die 3. Zunahme arbeiten, 4 M stricken, die 4. Zunahme arbeiten, in dieser Weise weiterarbeiten. Nach der 12. Zunahmen sind noch 2 M in der R übrig.

Gleichmäßig verteilt abnehmen: In der Anleitung steht, dass man eine bestimmte Anzahl an Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen soll.

Beispiel 1: Sie haben 100 M und sollen 16 M gleichmäßig verteilt abnehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 100 durch 16 und Sie erhalten 6,25.
Wenn die erste Nachkommastelle kleiner als 5 ist, muss immer abgerundet werden, hier runden wir also auf 6 ab.
Um jede 6. M abzunehmen, müssen jede 5. und 6. M zusammengestrickt werden, wie folgt: 4 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 5. und 6. M), 4 M stricken, 2 M zusammenstricken, 4 M stricken, 2 M zusammenstricken, 4 M stricken, 2 M zusammenstricken und in dieser Weise weiterarb. Nach der 16. Abnahme sind noch 4 M in der R übrig, die Sie stricken.

Beispiel 2: Sie haben 140 M und sollen 30 M gleichmäßig verteilt abnehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 140 durch 30 und Sie erhalten 4,66.
Wenn die erste Nachkommastelle größer als 5 ist, müssen Sie abwechselnd bei einer kleineren und einer größeren M-Zahl abnehmen. Hier müssen Sie also abwechselnd jede 4. und jede 5. M abnehmen, wie folgt:
2 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 3. und 4. M), 3 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 4. und 5. M), 2 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 3. und 4. M), 3 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 4. und 5. M), 2 M stricken und in dieser Weise weiterarbeiten. Wenn Sie 30 M abgenommen haben, sind noch 5 M auf der Nadel, die Sie stricken.

Beispiel 3: Sie haben 48 M und sollen 12 M gleichmäßig verteilt abnehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 48 durch 12, dann erhalten Sie 4.
Hier müssen Sie jede 4. M wie folgt abnehmen:
2 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 3. und 4. M), 2 M stricken, 2 M zusammenstricken, 2 M stricken, 2 M zusammenstricken, in dieser Weise weiterarbeiten. Wenn Sie 12 M abgenommen haben, ist die Reihe zu Ende gestrickt.

Kommentare (214)

Jo Kimmenade hat geschrieben:

In regard to forming the armholes, is this correct? *-* 8-14-12 times. It seems odd to have the higher number for the middle size.

25.03.2017 - 07:41

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Kimmenade, please find the answer to your question under the pattern you are working. Happy crocheting!

27.03.2017 - 11:00

Country flag Marie hat geschrieben:

Bonjour je veux faire le modèle 98-54 et je ne suis pas certaine d'avoir bien compris... J'ai 88 mailles et je dois augmenter de 132 mailles... Donc si je suis ce que vous dites.. je dois faire 88 divisé par 132? Ce qui me donne 0,66... Alors j'augmente après chaque mailles? C'est un peu confus 😅

22.03.2017 - 02:54

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Marie, vous allez répéter 44 fois au total (1 m, 2 augm, 1 m, 1 augm) = 220 m. Bon tricot!

22.03.2017 - 09:41

Country flag Elise hat geschrieben:

Merci pour ces explications Mais j'ai l'impression qu'il y a des fautes de frappe dans le paragraphe des diminutions. Dans les paragraphes 1 et 2 les résultats des calculs ne correspondent pas aux phrases suivantes

13.02.2017 - 20:26

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Elise, après une vérification supplémentaire, les calculs des diminutions 1 et 2 sont tout à faits corrects. Bon tricot!

14.02.2017 - 10:07

Country flag Marie-Christine hat geschrieben:

Bonjour,\\r\\nJ\\\'ai 171 mailles et le dois répartir 30 diminutions de la façon suivente : 1m. env. *4m. env., 2m. env. ens., 3 m. env., 2 m. env. ens.* à répéter 15 fois (soit sur 15 rangs) puis 5 m. env. Il doit rester 141 m.\\r\\nMerci pour votre aide.\\r\\nIl s\\\'agit un gilet pour ma petite fille de 5 ans.

22.12.2016 - 16:32

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Marie-Christine, diminuez sur 15 rangs comme indiqué dans votre modèle, ou bien si vous devez diminuer 30 m sur un seul et même rangs, calculez comme indiqué ci-dessus comment répartir ces 30 diminutions sur un même rang. Bon tricot!

22.12.2016 - 18:27

Country flag Laure hat geschrieben:

Bonjour petit renseignements je suis perdu . J'ai 130m il me demande de répartir 5 dim sur le 1er rg. Comment je fais ? Merci

20.12.2016 - 02:08

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Laure, en appliquant la méthode ci-dessus, vous tricotez *24 mailles, tricotez les 2 m suivantes ens à l'end* et répétez de *-* 5 fois au total. Bon tricot!

21.12.2016 - 09:54

Country flag Albine hat geschrieben:

Un grand merci pour la reponse , je vais pouvoir continuer le gilet de ma petite fille et pour tous les autres ouvrages , je vous mets en favoris sur mon ordi bonne journee

06.12.2016 - 12:55

Country flag Albine hat geschrieben:

Bonjour , tres beau site , j ai 90 mailles et on me dit de diminuer sur le rang 6 diminutions alors comment je dois faire merci !!!!!

05.12.2016 - 11:30

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Albine, divisez 90/6 = 15, tricotez ainsi chaque 14ème et 15èm m ensemble - cf exemple 3 en bas de page. Bon tricot!

06.12.2016 - 10:24

Country flag Mariette Forget hat geschrieben:

Bonjour et merci pour ces explications et pour votre site en général que je visite et recommande régulièrement.

07.10.2016 - 20:27

Country flag Aurora hat geschrieben:

Bonjour, j\'ai 237m et 56 diminutions à faire 237/56= 4,2 donc 4 je diminue donc toutes les 4m au début de mon rang je tricote 2M puis la 3eme et 4eme ens et ceci 56 fois. Sauf qu\'à la fin je me retrouve avec 13m restantes. Mon travail n\'est donc pas bien repartit. Pourriez vous me dire si j\'ai fais une erreur de calcul ou si c\'est tout à fait normal.

28.09.2016 - 18:02

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Aurora, vous pouvez également répartir les diminutions en tricotant alternativement chaque 3ème et 4ème m ens et chaque 4ème et 5ème m ens par ex ainsi: 1 m, 21 x (2 m ens, 2 m), 13 x (2 m ens, 3 m), 21 x (2 m ens, 2 m), 2 m ens, 1 m = 237 m tricotées, 26 m diminuées, il vous reste 181 m. Bon tricot!

29.09.2016 - 10:13

Country flag Helene hat geschrieben:

Bonjour, J'ai 84 mailles et je dois faire 12 augmentations. Donc, je devrais augmenter à toutes les 4 mailles est-ce exact? Merci à l'avance,

29.03.2016 - 00:55

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Hélène, divisez 84 par 12 = 7 - augmentez toutes les 7 m (7 + 1 ) x 12 = 96 m. Bon tricot!

29.03.2016 - 13:19

Country flag Marie hat geschrieben:

Liebes drops team, Ich habe 104 maschen und will 16 maschen gleichmäßig abnehmen, also teile ich 104 durch 16 und erhalte 6,5. welche maschen muss ich denn nun zusammenstricken?

06.01.2016 - 22:26

Country flag Marie hat geschrieben:

Liebes drops team, Wenn ich bei 104 maschen gleichmäßig 16 maschen abnehmen muss, dann teile ich 104 durch 16 und erhalte 6,5. welche maschen muss ich dann aber zusammenstricken?

06.01.2016 - 22:14

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Marie, So können Sie stricken: [3 x (4 M, 1 Abnahme), 5 M, 1 Abnahme] x 3, dann (4 M, 1 Abnahme) x 2, 5 M, 1 Abnahme, 4 M, 1 Abnahme, 4 M. Viel Spaß beim stricken!

19.04.2017 - 10:22

Country flag Benoit hat geschrieben:

Bonjour. Merci pour ces explications. Elles vont bien me servir pour tricoter mon snood. Bonne journée. Yolande

04.10.2015 - 13:20

Country flag Helene hat geschrieben:

Bonjour, Pouvez-vous m'indique le numéro du modèle de la tuque rose présentée dans ce tutoriel? Merci et bonne journée. Hélène

28.09.2015 - 20:51

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Hélène, il s'agit du modèle DROPS 109-4. Bon tricot!

29.09.2015 - 09:58

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.