Im Clue #3 häkeln wir ein neues Quadrat für die Decke. Das Quadrat ist nicht so grooß, aber wir machen davon 10 Stück. Das Diagramm für das Quadrat lautet A.4. Sie finden Diagramme für jeden Einzelschritt, in denen die beschriebenen Maschen rot markiert sind, dazu sehen Sie ein Foto, wie das Ergebnis aussieht. Möchten Sie mit Hilfe eines Videos häkeln oder das vollständige Diagramm verwenden, überspringen Sie die Fotos einfach und schauen ganz unten auf der Seite.
Wir häkeln 4 Runden von Quadrat A.4 mit folgenden Farben:
ANSCHLAG + 1. RUNDE: 16 lila
2.-3. RUNDE: 15 erika
4. RUNDE: 01 weiß
FARBTIPP:
Verwenden Sie eine andere Farbkombination als die von uns gewählte?
Notieren Sie sich, welche Farbnummer Sie durch welche Farbe ersetzen, bevor Sie beginnen – eine Übersicht über die originalen Farbnummern finden Sie hier.
ANSCHLAG:
4 Luftmaschen mit lila anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen.
1. RUNDE:
1 Luftmasche häkeln (= 1. feste Masche).
* 2 Luftmaschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. 2 Luftmaschen häkeln, 1 feste Masche um den Ring.
Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, die Farbe nicht wechseln.
1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen häkeln, dabei gleichzeitig die Farbe zu erika wechseln, FARBWECHSEL-TIPP unten lesen. Den lilafarbenen Faden abschneiden.
FARBWECHSEL-TIPP:
Für einen schönen Übergang die letzte Kettmasche der Runde mit der neuen Farbe häkeln.
2. RUNDE:
3 Luftmaschen (= 1. Stäbchen), 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche.
* 2 Stäbchen um den nächsten Luftmaschenbogen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten.
Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden.
3. RUNDE:
1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen (= 1. Stäbchen), 2 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, 2 Luftmaschen, 3 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche.
* 3 Stäbchen um den nächsten Luftmaschenbogen, 2 Luftmaschen, 3 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten.
Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, FARBWECHSEL-TIPP oben lesen. Zu weiß wechseln und den erikafarbenen Faden abschneiden.
4. RUNDE:
1 Luftmasche, HÄKELINFO unten lesen.
HÄKELINFO:
Die Runde beginnt mit 1 Luftmasche vor der ersten festen Masche (diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche).
* je 1 feste Masche in die 3 nächsten Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen, 2 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen, je 1 feste Masche in die 3 nächsten Maschen, 2 Halbstäbchen um die Luftmasche der 2. und 3. Runde *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten.
Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche des Rundenbeginns beenden. Den Faden abschneiden und vernähen.
Nun sind wir mit einem Quadrat A.4 fertig, es sollte ein Maß von 8 x 8 cm haben.
Insgesamt 10 dieser Quadrate in derselben Farbkombination häkeln, die Sie hier sehen:
![]() |
= | 4 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen – siehe Punkt im Kreis, die Runde beginnt und endet hier. |
![]() |
= | 1 Luftmasche |
![]() |
= | 1 Kettmasche in / um die Masche |
![]() |
= | 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen/Luftmaschenring |
![]() |
= | 1 feste Masche in die Masche |
![]() |
= | 1 Stäbchen um den Luftmaschenbogen |
![]() |
= | 1 Halbstäbchen um die Luftmasche der 2. und 3. Runde |
Ddt står att man ska anvämda 16 syren i mitten, men när jag kollar de andra är nr 16 ljus syren och 15 syren. Vilken ska jag använda?
08.04.2017 - 12:15