Lucie hat geschrieben:
Bonjour Merci pour votre réponse hier. Je comprends les deux derniers rangs du dos maintenant. Par contre comment peut on crochet 7 groupes de brides de chaque côté puisqu'on nous dit qu'il faut qu'il reste 17 brides ? Ou est-ce que c'est 17 groupes de brides alors ? Dans ce cas dans les diminutions : 2 fois 1 groupe be brides ce serait 2 fois par rang et pas 2 fois en début et fin de rangs. J'espère que je ne vous embrouille pas trop. Merci
17.01.2023 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie, oups, il s'agit ici de "groupes" et non de "brides" tout court, autrement dit, vous avez 17 groupes de brides pour chaque épaule + 3 groupes de brides pour l'encolure - je fais la correction, merci pour votre retour. Bon crochet!
17.01.2023 - 14:54
Lucie hat geschrieben:
Bonjour J'arrive aux deux derniers rangs du dos. Je ne comprends pas ces deux derniers rangs. "Faire un rang sur les 7 groupes de B seulement de chaque côté" ? "Travailler sur les 6 groupes de brides de chaque côté"? Bien à vous Lucie
15.01.2023 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie, vous diminuez pour l'encolure en 2 temps, vous commencez d'abord par ne crocheter que les 7 groupes de brides à partir de l'épaule vers l'encolure, puis, vous diminuez 1 groupe de brides côté encolure = il reste 6 groupes de brides pour l'épaule. Continuez jusqu'à la hauteur indiquée pour la taille, coupez et rentrez le fil. Répétez pour l'autre épaule. Bon crochet!
16.01.2023 - 09:23
Henriette hat geschrieben:
Hej. Kan jeg hækle med en tråd?
16.05.2021 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henriette, ja hvis du vælger et garn fra garngruppe C. Prøv vores garnomregner som du finder i opskriften under garnforbruget. Vælg DROPS Alpaca, vælg antal gr i din størrelse. Vælg 2 tråde og se hvilke alternativer du får fra garngruppe C :)
17.05.2021 - 10:01
Deli Ehwald hat geschrieben:
Was ist mit häkelkante gemeint, es steht nur, dass die kanten mit Fäden in hell lila auf Nadeln Nr. 5 gehäkelt werden. Welche kanten sind hier gemeint?
16.04.2021 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehwald, es sind die Kanten gemeint, die nach dem Satz "Die Kanten werden mit Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5 gehäkelt" folgen - also Blende, Kapuze und Abschlusskante. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
18.04.2021 - 22:24
Deli Ehwald hat geschrieben:
2 Stb zwischen die 2 Stb der vorherigen R. * (das Stb wird um die ganze M. gehäkelt). Bis zur Klammer alles klar. Das was jedoch in der Klammer steht, verstehe ich nicht. Wie ist das gemeint?
12.04.2021 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Deli, das ist in der Tat missverständlich gewesen und wurde entfernt - manchmal ist weniger mehr. :-) Sie stechen ganz einfach zwischen die Stäbchen ein und häkeln dann 2 Stäbchen in diese Einstichstelle. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
12.04.2021 - 23:36
Ehwald hat geschrieben:
Ich möchte für diese Anleitung lieber die Wolle drops-paris benutzen. Was muss ich beachten?
10.04.2021 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehwald, benutzen Sie den Garnumrechner - hier" lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim häkeln!
12.04.2021 - 08:32
Paola hat geschrieben:
Lo estoy haciendo tal cual las instrucciones para talla 7/8 y de ancho deberia medir 37cm sin embargo a mi me mide 26cm, es mucha la diferencia , ¿Cómo puede ser eso?¿Cómo lo arreglo?
28.09.2020 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paula. Es importante mantener correcta la tensión de la labor. Si tienes la misma tensión con el mismo grosor de hilo y trabajas según el patrón deberías obtener las medidas correctas.
30.09.2020 - 21:10
TeresaK hat geschrieben:
I don't understand the gauge instructions. It specifies 6 dc groups in width and 10 rows should be 4"x 4". Using an H hook, 6 dc is about 1 1/2"and 10 rows is 5". It's clear I don't know what a dc group is. Can you help me understand how to get the gauge accurate?
11.10.2019 - 02:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear TeresaK, a dc-group is as when you work diagram M.1 - read more here about crochet diagrams for example in diagram M.1 there are only 4 dc-groups shown. Happy crocheting!
11.10.2019 - 09:12
Hanneke hat geschrieben:
Dank je wel , ik ben daar ook mee begonnen ik zit alleen ermee wanneer ik moet minderen
06.09.2018 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke, Het is voor ons niet mogelijk om een patroon aan te passen naar persoonlijke wensen. Je zult zelf even moeten kijken en meten hoe het uitkomt met de lengte van de arm e.d.
07.09.2018 - 18:02
Hanneke hat geschrieben:
Goedendag , ik heb het mouwloos meisjes vest met veel plezier gehaakt , nu zou ik er toch graag mouwen aan willen haken , weet U misschien of er ook een patroon voor is Met vriendelijke groet hanneke
02.09.2018 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke, Er is helaas geen versie met mouwen, maar wat je zou kunnen doen is vanaf het armsgat naar beneden te haken in patroon M.1/M.2 (Misschien een ideetje om M.2 dan ter hoogte van de ellebogen te haken.
06.09.2018 - 11:17
Lavender Rows#lavenderrowsvest |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Weste in „Alpaca“
DROPS Children 15-9 |
||||||||||
Häkelinfo: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Stb in die 3. Lm der R. abgeschlossen. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Am Anfang der R.: Die erste Stb-Gruppe wird mit 1 Kettm ersetzt. Am Schluss der R.: Arbeit drehen wenn nur noch die abzunehmende Stb-Gruppen übrig sind. Diagramm: M1 und M2 (Zeichnung zum besseren Verständnis des Musters) --------------------------------------------- Rückenteil: Mit 2 Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5, 72-74-79-86-88 Lm anschlagen (inkl. 1 Lm zum Wenden). Siehe Häkelinfo und M1/M2. 1. R.: 1 fM in die 2. Lm, danach 1 fM in jede der 2 nächsten Lm, * 3 Lm überspringen und 1 fM in die nächsten 4 Lm*. von *-* total 9-10-10-11-12 Mal wiederholen. Bei Grösse 5/6, 9/10 und 11/12 Jahre wird die R. wie folgt abgeschlossen: 3 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2 letzten Lm = 41-43-45-49-51 fM. Wenden. 2. R.: 3 Lm, 1 Stb in die 1. fM, * 1 fM überspringen, 2 Stb in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 21-22-23-25-26 Stb-Gruppen. Wenden. 3. R.: 3 Lm, 1 Stb in das 1. Stb, * 1 Stb überspringen, 2 Stb zwischen die 2 Stb der vorherigen R. *, von *-* wiederholen. M1 weiterhäkeln, bis die Arbeit 10-10-11-12-13 cm misst (d.h. bei M1 werden stets 2 Stb zwischen 2 Stb gehäkelt). Danach M2 (1 Stb in jedes Stb), bis die Arbeit 17-17-19-20-22 cm misst. Jetzt bis zur fertigen Länge M1 häkeln, gleichzeitig nach 24-26-28-30-32 cm beidseitig für das Armloch abnehmen – siehe Tipp zum Abnehmen: 1 Stb-Gruppe insgesamt je 2-2-2-3-3 Mal beidseitig abnehmen = 17-18-19-19-20 Stb-Gruppen. Weiterhäkeln bis die Arbeit ca. 38-41-44-47-50 cm misst (noch 2 R. bis zur fertigen Länge). 1 R. nur über die äussersten 7 Stb-Gruppen, bei der nächsten R. über die äussersten 6 Stb-Gruppen (d.h. nicht über die mittleren 3-4-5-5-6 Stb-Gruppen = Halsausschnitt). Faden abschneiden. Die Arbeit misst jetzt ca. 40-43-46-49-52 cm. Linkes Vorderteil: Mit 2 Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5, 37-37-39-44-44 Lm (inkl. 1 Lm zum drehen). Siehe Häkelinfo und M1/M2. 1. R. wie folgt: 1 fM in die 2. Lm, danach 1 fM in jede der 2 nächsten Lm * 3 Lm überspringen und 1 fM in jede der nächsten 4 Lm *. von *-* total 4-4-5-5-5 Mal wiederholen. Bei Grösse 5/6, 7/8, 11/12 und 13/14 Jahre wird wie folgt angeschlossen: 3 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2 letzten Lm = 21-21-23-25-25 fM. Wie beim Rückenteil weiterhäkeln = 11-11-12-13-13 Stb-Gruppen. Nach 10-10-11-12-13 cm M2 nicht vergessen und nach 17-17-19-20-22 cm mit M1 fertig häkeln. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 9-9-10-10-10 Stb-Gruppen. Nach ca. 36-39-42-45-48 cm für den Hals abk. indem man nur über die 7 äussersten Stb-Gruppen (gegen die Seite) häkelt, danach 1 Stb-Gruppe gegen den Hals abk. Faden abschneiden wenn die Arbeit ca. 40-43-46-49-52 cm misst. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Seiten- und Schulternaht Kante an Kate zusammennähen. Häkelkante: Die Kanten werden mit Fäden hell lila auf Ndl. Nr. 5 gehäkelt. Blende: Unten am rechten Vorderteil anfangen und der Blende entlang ca. 44 bis 52 Stb häkeln. Fanden abschneiden und am linken Vorderteil wiederholen. Kapuze: Vorne anfangen und, rund um den Hals ca. 32 bis 36 Stb-Gruppen häkeln (auch über den Blenden). Danach, wie bei der Weste Stb-Gruppen häkeln bis die Arbeit ca. 28-28-28-30-32 cm misst. Faden abschneiden und die Kapuze mit kleinen Stichen zusammennähen. Abschlusskante: Mit 2 Fäden natur, rund um die Jacke, eine Abschlusskante häkeln (auch um die Kapuze und am Armloch): 1 fM in die 1. M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Knopfüberzüge: Mit 1 Faden natur auf Ndl. Nr. 2, 4 Überzüge häkeln: 2 Lm häkeln danach 16 Stb in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb und 1 Kettm in die erste fM. 3. R.: 3 Lm häkeln danach 1 Stb in jede zweite Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Der oberste Knopf ca. 1 cm vom Halsausschnitt und die anderen mit ca. 8 cm Abstand, die Löcher in der Abschusskante dienen al Knopflöcher. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderrowsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.