Wendy hat geschrieben:
Hello! Beautiful pattern. Would be nice to see a photo of the large placemat alone. It’s difficult to be sure what it would look like.
08.02.2025 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, unfortunately these are the only photos of the pattern that we have available. Since rounds 1-9 of the small mat are the same as those of the large mat the central part will be identical in both mats. Then, you extend it with a few rounds of dc/sc to make the mat larger and you add the lace edge in the last round. Happy crochetting!
10.02.2025 - 00:51
Jeannette Pedersen hat geschrieben:
Hejsa den 10. Omgang fatter jeg ikke en brik af HJÆLP
12.05.2024 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, er det blondekanten du ikke forstår? Det du hækler imellem de to * gentager du omgangen rundt...
14.05.2024 - 11:49
Irene Van Vuure hat geschrieben:
Goedemiddag, Heeft u voor mij een tip hoe ik de kleine placemet van 20cm groter kan haken?
08.05.2023 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irene,
Een hele eenvoudig manier is door een dikker garen te kiezen, bijvoorbeeld DROPS Muskat (categorie B) of DROPS Paris (categorie C) en ook een bijbehorende dikkere haaknaald.
08.05.2023 - 21:16
Rika hat geschrieben:
Hi Kann ich den Glitterfaden einfach weglassen? Danke! VG Rika
12.09.2022 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rika, ja, Glitter bringt nur etwas Glänzen zu der Arbeit, der Faden ist aber zu dünn um die Maschenprobe zu ändern. Viel Spaß beim häkeln!
13.09.2022 - 09:34
Astrid Wappes hat geschrieben:
Gäbe es die Möglichkeit eines Diagrammes?? Bei einem Diagramm kann ich besser "abhäkeln"!
10.10.2021 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wappes, bei diesem Modell haben wir aber leider nur schriftliche Anleitung. Viel Spaß beim häkeln!
11.10.2021 - 07:37
Meeuwes Linda hat geschrieben:
Zijn er van de onderleggers ook patronen ,ik kan er dan beter aanuit en voor mij is het makkelijker, hoe kan ik ze bekomen,grtjs Linda
16.05.2020 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Linda,
Je kan het patroon gratis afdrukken met de knop afdrukken, die te vinden is onderaan de lijst met materialen. Zowel de kleine als de grote placemat is opgenomen in het patroon. Er zijn helaas geen telpatronen van.
19.05.2020 - 13:33
Mónica Fernandez hat geschrieben:
Buenas tardes, seria posible tener el diagrama del patrón? Me resultaría más sencillo que seguir las explicaciones.
24.04.2020 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica. Lamentamos, pero este patrón solo tiene explicaciones en formato texto.
28.04.2020 - 18:03
Hilda Sobh hat geschrieben:
Het is duidelijk voor iemand die bijna geen patroon kan lezen
04.08.2019 - 10:37
Anna hat geschrieben:
Sto eseguendo la tovaglietta ma non riesco a capire come si fa il 4 giro. È possibile avere delle spiegazioni più precise?
16.05.2019 - 23:30
Uli hat geschrieben:
Hallo, Eine Frage zu Reihe 4, kl Tischset,da heisst es "jetzt die 4 Dreifach-Stb zusammenhäkeln", ich hab aber erst ein Stäbchen gemacht? Wie soll ich das verstehen? Vielen Dank für ihre Hilfe Grüße
09.05.2019 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uli, Sie sollen jetzt die 4 Dreifach-Stb zusammenhäkeln, wie es dann erklärt ist, dh: 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, danach das letzte Dreifach-Stb in die gleiche Lm und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen. Viel Spaß beim häkeln!
09.05.2019 - 14:05
My Love#dropsmylove |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus: DROPS Tischset, Serviettenring in ”Safran” oder "DROPS ♥ You #7" und ”Glitter”.
DROPS Extra 0-747 |
|
HÄKELINFO-1 (für das Tischset): Am Anfang der R. mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. HÄKELINFO -2 (für den Serviettenring): Bei jeder R. wir die erste fM mit einer Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KLEINES TISCHSET: Mit 1 Faden Safran oder DROPS ♥ You #7 und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einen Ring schliessen. Siehe HÄKELINFO -1. 1. RUNDE: 24 fM um den Ring. 2. RUNDE: Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 12 Stb mit 2 Lm dazwischen. 3. RUNDE: Lm, jetzt um die Lm-Bogen wie folgt: 1 fM + 1 Lm + 1 fM + 1 Lm, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 24 fM mit 1 Lm dazwischen. 4. RUNDE: 1 Kettm in die erste fM, 1 Kettm um die erste Lm, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in die selbe Lm, * 7 Lm, jetzt die 4 Dreifach-Stb zusammenhäkeln: 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, danach das letzte Dreifach-Stb in die gleiche Lm und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen *, von *-* total 11 Mal wiederholen, 7 Lm, 2 Dreifach-Stb in die selbe Lm (jedoch mit dem letzten Durchziehen warten), 1 Kettm in die 5. Lm des Anfanges und die letzten Schlaufe durch alle M. ziehen. 5. RUNDE: 1 Kettm um den ersten Lm-Bogen, 4 Lm (= 1 D-Stb), 7 D-Stb in den selben Lm-Bogen, weiter je 8 D-Stb in jeden Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 12 D-Stb-Gruppe mit je 8 D-Stb. 6. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter je 1 fM in jedes D-Stb und 1 fM zwischen jede D-Stb-Gruppe, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 108 fM. 7. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 fM überspringen, * 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm (die Lm sollte gleich lang sein wie die fM damit die R. nicht zu straff wird), 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 54 Stb mit 1 Lm dazwischen. 8. RUNDE: 1 Lm, weiter abwechslungsweise 2 und 3 fM um jede Lm, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen = 135 fM. 9. RUNDE: 1 fM in jede fM = 135 fM. 10. RUNDE (= Spitzenkante): 1 Lm, 1 fM in die Kettm, * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm, 1 D-Stb in die erste Lm die gehäkelt wurde, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste M.) = 27 Bogen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- GROSSES TISCHSET: Wie das kleine Tischset bis und mit 9. R. 10.-12. R.: wie die 9. R. = 135 fM. 13. R.: * 1 fM in jede der 8 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 150 fM. 14.-15 R.: 1 fM in jede fM = 150 fM. 16. R.: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 5 nächste fM *, von *-* wiederholen = 165 fM. 17. R.: 1 fM in jede fM = 165 fM. 18. R.: * 1 fM in jede der 14 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 176 fM. 19. R.: 1 fM in jede fM = 176 fM. Achten Sie bitte darauf: Wenn Sie das Tischset grösser häkeln möchten wiederholen Sie die 18. und 19. Runde. Jedes Mal wenn man die 18. Runde häkelt wird 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt. Die Maschzahl muss duch 20 teilbar sein bevor man die 20. Runde häkelt (wenn das Tischset grösser gearbeitet wird stimmt die Maschanzahl nicht mehr). 20.RUNDE: Hekle som 7.Runde = 88 Stb mit je 1 Lm dazwischen. 20. R.: wie die 7. R. = 88 Stb mit je 1 Lm dazwischen. 21. R.: wie die 8. R. = 220 fM. 22. R.: 1 fM in jede fM = 220 fM. 23. R.: die Spitzenkante wie die 10. R. beim kleinen Tischset = 44 Bogen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- SERVIETTENRING: Mit 1 Faden Safran oder DROPS ♥ You #7 und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 38 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, 1 fM in die nächste Lm, 1 Lm überspringen, * 1 fM in jede der 4 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. 2. RUNDE: 1 fM in jede fM. 3. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 15 Stb mit 1 Lm dazwischen. 4. RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter 1 fM in jede Lm und 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. Weiter je 1 fM in jede fM bis die Arbeit 5 cm misst. DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 2 Lm, * 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= Kante). DIE NÄCHSTE R. WIE FOLGT: 1 Lm, 1 fM in die Kettm, weiter je 1 fM in jede Lm und 1 fM in jede fM mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. 2 R. mit je 1 fM in jede fM häkeln. Den oberen Teil herunterfalten und von der Vorderseite wie folgt (=Spitzenkante): * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm, 1 D-Stb in die erste Lm, ca. 1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste M. abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste M.). Den Faden abschneiden und die Spitzenkante auf der anderen Seite wiederholen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmylove oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-747
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.