Ilka hat geschrieben:
Ich stricken gerade die Jacke Oseberg. Ich habe das Rückenteil wie beschrieben gestrick und komme nun mit der Anleitung nicht zurecht. Muss ich die Maschen für das rechte Vorderteil separat anschlagen, oder aus den Randmaschen vom Rückenteil aufnehmen? Wie geht es ab da weiter ?
26.03.2025 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilka, die beiden Vorderteile sind separat gestrickt; beim rechten Vorderteil beginnt man an der Seite (die an Rückenteil genäht wird) bis die Blende, gleichzeitig wird man für die untere Kante zunehmen (die Diagonale Linie in der Skizze/im Foto). Viel Spaß beim Stricken!
27.03.2025 - 08:20
Karina Kamp hat geschrieben:
Een gecompliceerd patroon, maar een prachtig resultaat! Een tip: zet het achterpand op, op dikkere rechte naalden en ga na een toer verder op de goede dikte rondbreinaalden. De opzetnaald wordt anders te strak, en dat is lastig bij het in elkaar zetten.
03.12.2023 - 09:32
Mafra hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke in Gr. L mit Originalwolle, jedoch mit 4,5er Nadeln. Maschenprobe 18M =36R Wie muss ich die Anleitung umrechnen? Ich habe noch nie mit eine Jacke komplett in kraus gestrickt. über Antwort wäre ich sehr dankbar
30.08.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mafra, waschen Sie Ihre Maschenprobe, legen Sie sie flach um sie trocknen zu lassen - dann messen Sie wieder; sollte sie immer noch stimmen, dann versuchen Sie wieder mit größeren Nadeln - Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
30.08.2021 - 16:07
Elke hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke in Größe L. Wie viele Maschen sollte ich nach 62 cm ab der unteren Kante vor den drei restlichen Zunamen auf der Nadel haben? Ich bin etwas verwirrt
23.03.2021 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, sollte Ihre Maschenprobe in der Höhe stimmen, dann haben Sie 301 Maschen auf der Nadel wenn die Arbeit 62 cm misst, dh vor den 3 letzten Zunahmen = 104 M, 1 M mit Markierung, 91 M, 1 M mit Markierung, 104 M. Viel Spaß beim stricken!
24.03.2021 - 07:19
Jan hat geschrieben:
Can l use any type of yarn
11.09.2020 - 04:53
Annabella hat geschrieben:
Necesitaría saber qué es insertar un MP. Muchas gracias.
23.05.2019 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Annabella. Tienes colocar un marcapuntos después del punto indicado en el patrón (según la talla trabajada). Estos marcapuntos se utilizan para marcar donde se van a hacer los aumentos. Los marcapuntos siguen la labor.
25.05.2019 - 18:33
Paula Schuit hat geschrieben:
Onder de duitse vragen heb ik al wat kunnen opmaken maar ben nu aan de vierde poging toe. moet je echt ca 300 steken op de 80cm rondbreipen krijgen.. is de foto van het model op de rug anders dan het werkelijke breipatroon? groet paula
13.12.2017 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Paula, Ja, dat aantal steken klopt inderdaad en de foto komt ook overeen. Je breit a.h.w. vanaf midden achter, vanaf de onderkant naar boven en dan via de punt weer naar beneden. Door het meerderen aan beide kanten van de maarkeerdraaden creëer je de punt op het achterpand. Op het eind naai je de middenachter naad dicht. Deze naad zijn de steken die je voor het achterpand hebt opgezet. Als je aan de slag gaat, zul je zien dat het zich vanzelf wijst.
15.12.2017 - 11:46
Magitta Junge hat geschrieben:
Hallo, ich komme mit den Zunahmen für den Kragen nicht klar. Ich habe 21M zugenommen, davor habe ich eine Markierung gesetzt. Soll es jetzt 12 cm im der Länge oder in der Breite sein.
09.03.2017 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Junge, nachdem Sie die 21 M für den Kragen zugenommen haben, stricken Sie Kraus re mit Zunahmen bis der Kragen ca 12 cm in der Höhe ab der Markierung misst. Viel Spaß beim stricken!
10.03.2017 - 08:57
Lone Christensen hat geschrieben:
Kære drops, jeg mangler masker når jeg er nået til det afsnit hvor der står efter sidste udtagning (halsaflukning) Der er jo kun taget 48 m ud og de 58 jeg har fra opslag minus aflukning til hals så jeg har ikke 148 m som jeg skal bruge i str. l Venlig hilsen Lone
30.07.2015 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, Du har 68 m, tager ud på hver side af mærketråden ialt 40 gange = 80 + 68 = 148 m. God fornøjelse!
31.07.2015 - 11:17
ANNICK G hat geschrieben:
Pour l'encolure dos la diminution est de 13m + 2 * 1m soit 17m pour chaque devant on ajoute 17m donc 34m au total est-ce une erreur ou comment l'on fait ? merci
25.05.2015 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annick, en taille S on commence avec 121 m, puis on augmente 4 m x 41 = 164 augm + 121 m = 285 - on rabat 13 m pour l'encolure = 272/2 côté = 136 m. On rabat ensuite 2 x 1 m côté encolure = 134 m, puis on rabat 68 m (il en reste 66), on tricote et on met en attente les 32 m suivantes et il reste bien 34 m. Bon tricot!
26.05.2015 - 10:39
Oseberg#osebergcardigan |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickte DROPS JACKE aus doppeltem „Fabel“. Größe S - XXXL.
DROPS 151-44 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten R re stricken, sodass ein Loch gebildet wird. --------------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Wegen der großen Maschenzahl wird die Arb in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. Man beginnt in der hintere Mitte und strickt Richtung Seite und Schultern. 119-119-119-115-113-109 M auf Rundnadel 5 mit 1 Faden jeder Farbe (= mit 2 Fäden gleichzeitig) anschlagen. Die erste R ist eine Hin-R : 58-58-58-56-55-53 M re, 2 M in die nächste M, 1 re, 2 M in die nächste M und die letzten 58-58-58-56-55-53 M re stricken = 121-121-121-117-115-111 M auf der Nadel. Die 60.-60.-60.-58.-57.-55. M markieren und eine weitere Markierung in die 2. M nach dieser Markierung setzen. Es sind also noch 59-59-59-57-56-54 M nach letzten Markierung und es ist 1 M zwischen den beiden markierten M. Wenden und die Rück-R re stricken. Weiter kraus re in Hin- und Rück-R stricken, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R), noch 40-43-47-52-57-62 x (= insgesamt 41-44-48-53-58-63 Aufnahmen auf jeder Seite beider Markierungen). Gleichzeitig nach 58-60-62-64-66-68 cm von der unteren Kante nach oben gemessen (Die Arb misst nun ca. 23-25-27-30-33-36 cm von der Mitte nach außen gemessen und es sind auf jeder Seite noch 3 Aufnahmen zu stricken), die mittleren 13-13-13-17-17-17 M für den Halsausschnitt abk (d.h. die M zwischen den beiden Markierungen abk) und jedes Teil einzeln fertig stricken. 1. TEIL = (die linke Seite der Jacke von der Vorderseite aus gesehen): Weiter mit kraus re und den Aufnahmen wie gehabt. GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten beiden R je 1 M für den Halsausschnitt abk. Nach der letzten Aufnahme an den Markierungen und nach der Halsabnahme misst die Arb etwa 59-61-63-65-67-69 cm von der Schulter nach unten gemessen und etwa 25-27-29-32-35-38 cm von der Mitte nach außen gemessen und es sind noch 134-140-148-154-163-171 M übrig. In der nächsten Rück-R wie folgt stricken: die ersten 68-71-73-74-76-77 M an der Seite der Jacke abk, 32-32-34-36-38-40 M stricken (= ÄRMEL) und dann auf eine Hilfsnadel stilllegen und die letzten 34-37-41-44-49-54 M für die Schulter abk. Faden abschneiden. 2. TEIL: Wie der erste Teil, aber spiegelverkehrt (es wird in der Hin-R statt in der Rück-R abgenommen). RECHTES VORDERTEIL: Man beginnt seitlich und strickt zur vorderen Mitte zu und Richtung Unterkante. 67-67-67-66-65-63 M auf Rundnadel 5 mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) anschlagen. Die 1. R (Hin-R) wie folgt stricken: 2 re in die erste M und dann die R re fertig stricken = 68-68-68-67-66-64 M auf der Nadel. Die 2. M vom Anfang der R markieren (von der Vorderseite aus gesehen). Wenden und in der Rück-R re zurück stricken. Dann kraus re in Hin- und Rück-R stricken und GLEICHZEITIG auf jeder Seite der markierten M 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 2 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch 32-35-39-43-48-53 x (= insgesamt 33-36-40-44-49-54 Aufnahmen) = 134-140-148-155-164-172 M auf der Nadel. In der nächsten Hin-R nach der letzten Aufnahme die ersten 34-37-41-45-50-55 M auf der Nadel abk (= Unterkante des Vorderteils), die restlichen 100-103-107-110-114-117 M stricken und 17-17-17-21-21-21 neue M am Ende der R für den KRAGEN aufn = 117-120-124-131-135-138 M – 1 Markierung setzen. Weiter mit kraus re in Hin- und Rück-R die vordere Blende bzw. den Kragen stricken, GLEICHZEITIG am Ende jeder 2. R oben am Kragen (d.h. am Ende jeder Hin-R) 1 M aufn bis die vordere Blende bzw. der Kragen ca. 10-10-10-12-12-12 cm ab der Markierung misst. Dann LOCKER abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt. D.h. die 1.R ist eine Rück-R und die Aufnahmen werden in jeder Rück-R gemacht. Auch das Abketten an der Unterkante wird in der Rück-R (statt in der Hin-R) gemacht. FERTIGSTELLEN: Die Naht in der Mitte des RÜCKENTEILS knappkantig schließen, nähen Sie sorgfältig im äußersten Glied der äußeren M, damit die Naht schön flach wird. Schulternähte schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und dann am hinteren Halsausschnitt festnähen. ÄRMEL: Die 32-32-34-36-38-40 stillgelegten M von der einen Seite des Rückenteils wieder auf die Rundnadel 5 nehmen und von der Vorderseite 32-32-34-36-38-40 M entlang dem Armloch des Vorderteils auffassen (1 M aus jeder M) = 64-64-68-72-76-80 M für den Ärmel. 1 Markierung setzen – AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Kraus re in Hin- und Rück-R stricken bis der Ärmel ab der Markierung 6 cm misst. Nun wird glatt re in Hin- und Rückreihen gestrickt. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel 7 cm ab der Markierung misst, auf jeder Seite 1 M abn. Diese Abnahmen noch 12-12-13-15-15-16 x alle 3-3-2½-2-2-1½ cm wdh (= insgesamt 13-13-14-16-16-17 Abnahmen auf jeder Seite ) = 38-38-40-40-44-46 M übrig. Wenn der Ärmel 44-44-42-40-38-36 cm ab der Markierung misst (BEMERKUNG: die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) und noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß zu stricken sind, zu Nadel 4 wechseln. 5 cm kraus re in Hin- und Rück-R stricken und dann locker abk. Der Ärmel misst ca. 49-49-47-45-43-41 cm ab der Markierung. Auf der anderen Seite wdh. Die Ärmel – und die Seitennähte knappkantig schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #osebergcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.