Kathy hat geschrieben:
I am up to the binding off for the stomach. I don’t understand it. If I bind off 1 and put 11 on the stitch holder and bind off 1 more, where are the openings for the legs?
07.01.2025 - 20:07
Jennifer hat geschrieben:
Sono ferma al punto in cui dovrei intrecciare 1 maglia, lasciare in sospeso le maglie per la pancia e intrecciare 1 maglia. Come dovrei seguire lo schema dei colori indicato? Sono particolarmente confusa soprattutto sulla prima maglia da intrecciare. Grazie!
19.12.2024 - 23:26
Susan hat geschrieben:
Hi, I am trying to meet the Nordic paws dog sweater. I’ve gotten to the point to split for the four legs. I can’t understand what I’m supposed to do. I’ve cast it off one stitch and I’ve got the 11 stitches on a stitch holder then it says cast of stitch and continue the pattern knitting back-and-forth on needle over the remaining 71 stitches so am I supposed to change from the circular needles to Straight needles here at this point?
16.12.2024 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, You can keep on using the circular needles even when working back and forth. The number of stitches means it is easy for stitches to be lost from straight needles. Happy knitting!
16.12.2024 - 06:48
Nora hat geschrieben:
Hola al momento de separar las patas delanteras remato 1 punto separo 23 puntos y ahí es mi duda tejo de revés y luego remato el otro punto? O después de separar los 23 puntos remato el siguiente punto?
05.12.2024 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nora, cierras 1 pt, pasas 23 y cierras 1 pt en el otro lado. Te deberían quedar 83 pts. Si no, te quedaría 1 pt suelto aparte de los 83 pts, separado por el pt cerrado, y el número de puntos no cuadraría: 23 pts del vientre en un hilo, 1 pt cerrado a cada lado de estos pts y 83 pts restantes de la espalda, sobre los que se continuará el patrón = 108 pts para la talla M.
08.12.2024 - 12:53
Matilde hat geschrieben:
Hej:) jeg forstår ikke, hvad der menes med: “samtidig lukkes der af i hver side på hver 2.p: 2 m 1-2-3 gange, 1 m 8-9-10 gange, 2 m 1-2-3 gange og 3 m 1 gang”. Hvad menes der med “gange”? Og hvorfor står der 1-2-3 og 8-9-10? På forhånd tak!
07.11.2024 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Matilde, hvis du strikker den mindste størrelse så lukker du af i hver side på hver 2.pind 2 masker 1 gang, 1 maske 8 gange og 3 masker 1 gang - Du kan markere den størrelse du strikker, så bliver det lettere for dig at holde styr på :)
07.11.2024 - 11:12
Melissa hat geschrieben:
Hi, I wanted to ask if it's possible to create a tutorial to create this pattern since it can be difficult to read sometimes and it can be helpful for a visual guide. Thank you and I hope you can consider this request.
19.10.2024 - 21:23
Bobbie Harlow hat geschrieben:
I am working this dog coat "karisma" and I am stuck on the section starting at bind off 1 stitch. Can someone explain this whole section to me please?
04.09.2024 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Harlow, you will now work the opening for legs, casting off 1 stitch at the beg of round + 1 st after the sts for stomach, then work first back piece back and forth for 6-10 cm (see size), then work front piece/stomach for same height then join pieces together again casting on 1 st over the cast off sts and continue in the round. Mark in the diagram the first and the last stitch worked on back/front (stomach) piece from RS so that you can follow diagram from this stitch when working pieces separately. Happy knitting!
05.09.2024 - 08:36
Sandra Horforth hat geschrieben:
I have the Nordic Paws pattern and making the largest size. I've done the rib but can't work out what M1, M2 2 times, M3, M4 and M5 2 times means. Can you please clarify
14.04.2024 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, these reference the charts after the written instructions; you can see how they are separated in brackets. You work one on top of the other. So, start with M.1 in the round, working each round upwards. Then start M.2. After finishing M.2, start at the first round of M.2 again and repeat the whole M.2 bracket. Then work M.3 and after M.3 work M.4. Now work M.5, which is also repeated like explained for M.2. Happy knitting!
14.04.2024 - 18:28
Manuela Laßnig hat geschrieben:
Gibt es dazu einen Link ich kann normal Norweger stricken allerdings in Hin und Rückreihen daran bin ich gescheitert
08.04.2024 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Laßnig, man braucht Öffnungen für die Beinen, deshalb muss die Arbeit geteilt werden und separat für einpaar cm in Hin- und Rücreihen gestrickt werden. Siehe dieses Video oder dieses Video je nach Sie stricken, um zu wissen, wie man die Rückreihen strickt (beachten Sie nur, daß das Muster wie zuvor in der Höhe passt). Viel Spaß beim Stricken!
08.04.2024 - 15:34
Manuela Laßnig hat geschrieben:
Hallo meine Frage ist : wird ab den 10cm bei. Kleinsten Modell das Muster in Hin und Rückreihen gestrickt ?Weil ich die Anleitung ab diesemPunkt nicht verstehe. Danke
08.04.2024 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Laßnig, nach 10 cm (1. Größe) strickt man die Verteilungsreihe, dh ketten Sie die 1. Masche der Runde für das 1. Bein ab, dann stricken Sie die nächsten Maschen wie zuvor (Magen), ketten sie die nächste Masche ab (2. Bein) und dann stricken Sie die nächsten Maschen genauso wie zuvor. Jetzt stricken Sie die Maschen vom RÜckenteil in Hin- und Rûckreihen, markieren Sie die 1. Masche + die letzte Masche vom Rückenteil im Diagram, und so stricken Sie weiter, die Rückreihen lesen Sie links nach rechts. Viel Spaß beim Stricken!
08.04.2024 - 15:30
Nordic Paws |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Hundepullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover für Hunde mit Norwegermuster in DROPS Karisma.
DROPS 102-42 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 bis M5. Das Diagramm zeigt das Muster, wie es auf der Vorderseite erscheint. Bündchen: * 2 re., 2 li. * , von *-* wiederholen. ------------------------------- Pulli: Die Arbeit wird in Runden vom Hals her nach unten gestrickt. Mit natur auf einem Nadelspiel Nr. 3, 52-72-92 M. anschlagen und in Rd 6-8-10 cm Bündchen (siehe oben) stricken (= Halsblende). Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln (für die kleinste Grösse Nadelspiel). 1 Rd. glatt re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 8-12-16 M. aufnehmen = 60-84-108 M. Danach das Muster wie folgt stricken: Grösse XS: M1, M3 und M5 Grösse S: M1, M2, M3, M4 und M5 Grösse M: M1, M2 x 2 M3, M4 und M5 x 2 Gleichzeitig nach 10-14-18 cm (von der Anschlagskante) für die Vorderbeine wie folgt teilen: 1 M. abn., 11-11-23 M. auf einen Hilfsfaden legen (= unter dem Bauch), 1 M. abn., das Muster über die restlichen 47-71-83 M. stricken (= Rückenteil). Nach total 16-22-28 cm (die Öffnung misst ca. 6-8-10 cm) diese M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Maschen für unter dem Bauch wieder auf die Nadel legen und gleich viele R. wie am Rückenteil stricken. Nun alle M. wieder auf die Nadel legen und in den Übergängen je 1 M. anschlagen = 60-84-108 M. Das Muster fertig stricken. Danach, bis zur fertigen Länge, rot stricken. Nach total 19-27-35 cm unter dem Bauch 9-13-17 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 2. R. wie folgt abk.: 2 M. 1-2-3 Mal, 1 M. 8-9-10 Mal, 2 M. 1-2-3 Mal und 3 M. 1 Mal = 21-31-41 M. übrig. Die Arbeit misst jetzt ca. 27-37-47 cm. Zusammennähen: Die restlichen M. auf eine kleine Rundstricknadel Nr. 3 legen und über den abgeketteten Maschen neue Maschen aufnehmen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 M. auf der Nadel sind. 2½ -3-3 cm in Rd Bündchen stricken und danach locker abk. Bein: Rund um die Öffnung auf Nadelspiel Nr. 3, ca, 36-44-52 M. aufnehmen und 3-4-6 cm in Rd Bündchen stricken. Danach locker re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.