Lucie hat geschrieben:
Bonjour Je viens de terminer ce superbe modèle. Cependant j’ai constaté une erreur . Dans le paragraphe qui décrit chaussettes: A la 6e ligne qui va comme suit « suivantes (= dessous du pied) On devrait plutôt lire le mot DESSUS Merci
04.02.2025 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie et merci pour votre retour, la correction a été faite. Bonne continuation!
05.02.2025 - 08:59
Karin Neumann hat geschrieben:
Zu Beginn der Anleitung steht Sockenlänge 10 11 12 cm, muss wohl heißen Schafthöhe/Länge
24.02.2015 - 16:42
ALEXIS hat geschrieben:
Bonjour si vous pouvez m'aider quand je fais le point de vague apres le diafragme je me retrouve avec plus de maille que faire merci pour votre conseil cordialement
05.11.2012 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alexis, pour bien vous repérer dans le point fantaisie, je vous recommande de placer un marqueur (fil de couleur contrastée) entre chaque rapport du point fantaisie en largeur, ainsi vous pourrez vérifier plus facilement votre nombre de mailles. Bon tricot !
05.11.2012 - 10:17
Carsta Von Felskog hat geschrieben:
Das Muster ist viel zu groß. Habe den Schaft auf 13 Maschen pro Nadel verkleinert und selbst das ist noch zu groß.Den Fußunterteil hab ich nochmals auf 10 Maschen verschmälert. hier das modifizierte Muster: V/ / 0 V 0 V 0 V 0 / / V Gestrickt für einen Knitalong: dropsdeutsch-kal-cal-socken2010 von clarice39
22.07.2010 - 17:09
Marion hat geschrieben:
Sehr sehr schön...macht Lust gleich damit anzufangen
07.03.2010 - 15:52Gdfg hat geschrieben:
Klnm,nbm,bnm
01.03.2010 - 00:48
Grete hat geschrieben:
Nydelig sokker,men en litt for "grå"gulfarve.I mønstret er det en feil.Det står 2sm.g.tre,så kast med 2r mellom.Men det skal være 1r,mellom kastene.
10.02.2010 - 20:46
Helen Larsson hat geschrieben:
Helt underbara!
25.01.2010 - 13:50
Maj-Louise Hellström Lindell hat geschrieben:
Ljuvliga.
18.01.2010 - 16:03Jocelyne hat geschrieben:
J'adore j'aimerais bien avoir les explications
18.01.2010 - 04:20
Sunny Waves#sunnywavessocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken mit Wellenmuster in ”Alpaca” Grösse 35 bis 43. DROPS design: Modell Nr. Z-502
DROPS 118-31 |
|||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1, das Diagramm zeigt 1 Rapport in der Höhe und in der Breite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis 7-7-8 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= linke Seite): stricken bis 7-7-8 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= rechte Seite): stricken bis 6-6-7 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= linke Seite): stricken bis 6-6-7 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiter fahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 14-16-16 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel 2,5 72 M. anschlagen. 1 R. re. und 1 R. li. stricken - GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 68 M. M1 über alle M. stricken (= 4 Rapporte). Nach 10-11-12 cm die ersten 25 M. auf der Nadel lassen und die nächsten 35 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 8 M. auf der Nadel lassen = 33 M. Glatt über die Fersenmaschen stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 7-5-3 M. abn. = 26-28-30 M. Nach 5-5½-6 cm einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken! FERSENABNEHMEN – siehe oben. Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seiten je 13-14-16 M. aufnehmen und die 35 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 75-79-83 M. Mit dem Muster über die M. am Fussrücken weiterfahren (= einen ganzen Rapport in der Mitte und je einen halben Rapport auf der Seite – am Anfang und am Schluss je 1 M. re.) über die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG wie folgt abn.: Die letzten 2 M. vor den 35 M. am Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die ersten 2 M. nach den 35 M. am Fussrücken re. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 10 Mal wiederholen = 55-59-63 M. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 17-19-21 cm misst (= 5-5-6 cm übrig). Jetzt auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (= 27-29-31 M. am Fussrücken, 28-30-32 M. an der Fusssohle). Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden wie folgt abn.: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen. Bei jeder 2. R. total 7-6-7 Mal und danach bei jeder R. R. 4-6-6 Mal wiederholen = 11 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnywavessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.