Maribel hat geschrieben:
Que significa p e en ganchillo?
15.04.2024 - 00:45
Adele hat geschrieben:
How many chains under the arm holes?
07.03.2022 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adele, you are working size S/M, correct? you dont crochet any chains under armhole, just work: first 4 tr-group as before, skip 5 tr group for the sleeve, work as before the next 7 tr-groups, skip 5 tr group for the sleeve and crochet the last 4 tr-groups. Happy crocheting!
08.03.2022 - 10:49
Adele hat geschrieben:
I am having trouble understanding where to do the increase in row 5 of s/m size... "5th row in tr-group: Inc 2 tr-groups on each side in 6th ch loop from mid front = 25 tr-groups and 24 ch loops." Is the 5th row increase done in between the increases of row 4 or inside the 4 chain of the increase of row 4? Please help. Adele
06.03.2022 - 05:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adele, for the 5th increase row, you increase in the 6th 4-ch-space from the beginning of the row and in the 6th 4-ch-space before the end of the row by working 3 tr-groups (instead of just 1). Happy crocheting!
07.03.2022 - 08:46
Vivian Petersen hat geschrieben:
Please tell me which single yarn to substitute for the Alpaca and the Vivaldi mix for the Nearly Spring pattern. Please don't refer me to the links I just ask you to tell me directly. Thank you.
27.12.2021 - 05:16DROPS Design hat geantwortet:
Hi Vivian, you can use one single thread of DROPS Melody. Happy crocheting!
28.12.2021 - 10:22
Nadia hat geschrieben:
Hello, Increasing tip 1&2: Increase extra dtr-group, with 4ch in between one ch loop. What is this one ch loop? There are always 4ch between every dtr group, so I don’t understand this 4ch in between one ch loop. Thank you in advance for your answer.
25.01.2020 - 01:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nadia, 1 ch-loop is 1 ch-space, ie the 4 chains between the dtr groups. You have to crochet 4 dtr around the 4-chain-space; to increase 1 dtr group, you will crochet 4 dtr, 4 ch, 4 dtr in the same ch-space; to increase 2 dtr-groups you will crochet 4 dtr, 4 ch, 4 dtr, 4 ch, 4 dtr in each dtr group. Happy crocheting!
27.01.2020 - 08:10
Sibolien hat geschrieben:
Graag zou ik willen weten wat voor alternatief garen ik kan gebruiken voor het haken van het hesje. Het hesje wil ik graag haken met 1 garen.
06.04.2018 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sibolien, Je kunt hiervoor een garen kiezen uit garengroep D. Alpaca valt namelijk in garengroep A en Vivaldi valt in garengroep C. 1 draad van A plus 1 draad van C komt overeen met 1 draad van D.
08.04.2018 - 18:27
Åsa hat geschrieben:
Hej Om jag fattar rätt så ska jag använda båda garnsorterna hela tiden.. Hur kan då förbrukningen vara 150 gr av det ena men bara 100 gr av det andra garnet? Borde det inte gå åt lika mycket av varje? Vill gärna ha svar för att kunna köpa rätt mängd / färgbad. Tack//Åsa
15.02.2018 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Garnmängden i mönstret är korrekt. Orsaken till att det går åt ett nystan mindre av Vivaldi är att metermängden är större på detta garn än på Alpaca.
15.02.2018 - 14:28
Anke Visser hat geschrieben:
Ik maak maat s/m. Ik haak met katoen. Stekenproef klopte en ook de lengte van deel 1 (15 cm). Bij deze maat is het mouwtje erg strak. Ik heb nog een extra ketting van vier lossen gemaakt onder de arm om het mouwtje iets groter te maken. Ook dit is nog te krap. Ik raad mensen met maat s/m aan maat L te haken. Verder is het patroon prima, mede dankzij de vragen en opmerkingen van anderen. Misschien goed om aan te vullen dat het patroon in een stuk wordt gehaakt en uitleg over middenvoor.
16.05.2017 - 22:47
Elizabeth hat geschrieben:
How do I start row 3?
18.11.2016 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, read diagram from the left towards the right from WS, ie on row 3 in diagram (= row 2 in Diag.1), work 4 ch, 1 sc in next tr, ... Happy crocheting!
18.11.2016 - 13:04
ISABELLE PEREZ hat geschrieben:
Bonjour, La laine Drops Vivaldi est introuvable, par quoi peux t on la remplacer svp ?
06.10.2016 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perez, à la place de Vivaldi, vous pouvez utiliser 2 fils Kid-Silk (ex ici ou 1 fil Brushed Alpaca Silk. Vous trouverez ici plus d'infos à ce sujet. Bon crochet!
06.10.2016 - 10:11
Nearly Spring |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Weste in „Alpaca“ und „Vivaldi“
DROPS 99-29 |
|||||||||||||
Tipp zum Aufnehmen -1: 1 extra D-Stb Gruppe mit 4 Lm dazwischen in 1 Lm-Bogen = 2 D-Stb Gruppe mit 4 Lm dazwischen. Tipp zum Aufnehmen -2: 2 extra D-Stb Gruppen mit 4 Lm dazwischen in 1 Lm-Bogen = 3 D-Stb mit 4 Lm dazwischen in 1 Lm-Bogen. Vergessen Sie nicht dass man immer 4 Lm zwischen den D-Stb Gruppen häkelt. Oberteil: Die Arbeit wird vom Hals (von Vorne) gegen unten gehäkelt (1. R. = rechte Seite). Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 91-108-126-143 Lm häkeln. Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm (von der Nadel), 1 fM in jede der 3 nächsten Lm * 1 Lm überspringen, 1 fM in die 4 nächsten Lm * von *-* wiederholen, bei Grösse S/M und XL mit 1 fM in die letzte Lm abschliessen, bei Grösse L und XXL mit 1 fM in die 3 letzten Lm abschliessen = 73-87-101-115 fM. 1. R. wie folgt – siehe diag.1: 4 Lm, 1 D-Stb in jede der 3 nächsten fM, * 4 Lm, 3 fM überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten fM *, von *-* wiederholen = 11-13-15-17 D-Stb Gruppen und 10-12-14-16 Lm-Bogen. Jetzt wie im Diag.1 gezeigt weiterhäkeln und für die verschiedenen Grössen aufnehmen: Grösse S/M: 2. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 3. Lm-Bogen von der Mitte 1 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -1 = 12 D-Stb Gruppen und 13 Lm-Bogen. 3. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 4. Lm-Bogen von der Mitte 2 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -2 = 16 D-Stb Gruppen und 17 Lm-Bogen. 4. R. mit D-Stb Gruppen: 4 D-Stb aufnehmen: 1 D-Stb Gruppe, auf beiden Seiten, in den äussersten Lm-Bogen und je 1 D-Stb Gruppe in den 5. Lm-Bogen von der Mitte auf beiden Seiten = 20 D-Stb Gruppe und 21 Lm-Bogen. 5. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten im 6. Lm-Bogen je 2 D-Stb Gruppen aufnehmen = 26 D-Stb Gruppe und 24 Lm-Bogen. Die Arbeit misst jetzt ca. 15 cm. Jetzt mit der Anleitung zum Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Grösse L: 2. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 3. Lm-Bogen von der Mitte 2 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -2 = 16 D-Stb Gruppen und 17 Lm-Bogen. 3. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 4. Lm-Bogen von der Mitte 1 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -1 = 19 D-Stb Gruppen und 18 Lm-Bogen. 4. R. mit D-Stb Gruppen: 4 D-Stb aufnehmen: 1 D-Stb Gruppe, auf beiden Seiten, in den äussersten Lm-Bogen und je 1 D-Stb Gruppe in den 5. Lm-Bogen von der Mitte auf beiden Seiten = 22 D-Stb Gruppe und 23 Lm-Bogen. 5. R. mit D-Stb Gruppen: 5 D-Stb aufnehmen. Auf beiden Seiten im 6. Lm-Bogen je 2 D-Stb Gruppen und 1 D-Stb Gruppe hinten in der Mitte aufnehmen = 28 D-Stb Gruppe und 27 Lm-Bogen. Die Arbeit misst jetzt ca. 15 cm. Jetzt mit der Anleitung zum Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Grösse XL: 2. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 4. Lm-Bogen von der Mitte 1 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -1 = 16 D-Stb Gruppen und 17 Lm-Bogen. 3. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 5. Lm-Bogen von der Mitte 2 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -2 = 20 D-Stb Gruppen und 21 Lm-Bogen. 4. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten, im 6. Lm-Bogen von der Mitte je 1 D-Stb Gruppe aufnehmen = 22 D-Stb Gruppe und 23 Lm-Bogen. 5. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten im 6. Lm-Bogen je 2 D-Stb Gruppen aufnehmen = 27 D-Stb Gruppe und 26 Lm-Bogen. 6. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten im 7. Lm-Bogen je 2 D-Stb Gruppen aufnehmen = 30 D-Stb Gruppe und 31 Lm-Bogen. 7. R. mit D-Stb Gruppen: 1 R. ohne Aufnehmen häkeln = 30 D-Stb Gruppe und 31 Lm-Bogen. Die Arbeit misst jetzt ca. 21 cm. Jetzt mit der Anleitung zum Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Grösse XXL: 2. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 4. Lm-Bogen von der Mitte 2 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen -2 = 20 D-Stb Gruppen und 21 Lm-Bogen. 3. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten in den 5. Lm-Bogen von der Mitte 1 D-Stb Gruppe aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen - 1 = 23 D-Stb Gruppen und 22 Lm-Bogen. 4. R. mit D-Stb Gruppen: 1 D-Stb Gruppe, auf beiden Seiten, in den äussersten Lm-Bogen und je 1 D-Stb Gruppe in den 5. Lm-Bogen von der Mitte auf beiden Seiten = 26 D-Stb Gruppe und 27 Lm-Bogen. 5. R. mit D-Stb Gruppen: Auf beiden Seiten im 7. Lm-Bogen je 2 D-Stb Gruppen aufnehmen = 30 D-Stb Gruppe und 31 Lm-Bogen. 6. R. mit D-Stb Gruppen: 3 D-Stb Gruppen aufnehmen. Auf beiden Seiten im 7. Lm-Bogen je 1 D-Stb Gruppen und 1 D-Stb Gruppe hinten in der Mitte = 33 D-Stb Gruppe und 34 Lm-Bogen. 7. R. mit D-Stb Gruppen: 1 R. ohne Aufnehmen häkeln = 33 D-Stb Gruppe und 34 Lm-Bogen. Die Arbeit misst jetzt ca. 21 cm. Jetzt mit der Anleitung zum Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Vorder- und Rückenteil: Wie gehabt, über die ersten 4-5-5-6 D-Stb Gruppen häkeln (ohne Aufnehmen)(= rechtes Vorderteil), die nächsten 5-5-6-6 D-Stb Gruppen überspringen (= Ärmel), die nächsten 7-8-9-10 D-Stb wie gehabt häkeln (= Rückenteil), die nächsten 5-5-6-6 D-Stb Gruppen überspringen (= Ärmel) die letzten 4-5-5-6 D-Stb Gruppen wie gehabt häkeln (= linkes Vorderteil) = 15-18-19-22 D-Stb Gruppen mit je 4 Lm dazwischen. Diag.1 über diese 15-18-19-22 d-Stb Gruppen häkeln bis die Arbeit ca. 40-43-46-48 cm misst und danach den Faden abschneiden. Blende: Mit 1 Faden jede Qualität auf Ndl. Nr. 5, 1 R. mit Lm-Bogen häkeln: 1 fM in die erste M., * 5 Lm, 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Häkelschnur: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5 eine ca. 130 bis 170 cm lange Schnur häkeln. An beiden Enden je eine Quaste befestigen: Mit Vivaldi ca 30 Fäden à 20 cm abschneiden. Die Fäden zusammenlegen, die Häkelschnur durchziehen und mit einem der Fäden befestigen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.