Maurisa hat geschrieben:
I absolutely love the style of this sweater just as it is. However, I live on the gulf coast of Florida all year round where the weather is mostly warm. Is there a lighter weight yarn, something soft and a bit stretchy, that I can use as a substitute? I don't want anything that will pill either. It's time for me to get back to knitting and this pattern really struck my fancy. Thank you so much!
07.04.2020 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maurisa, you will find further assistance here about alternative yarns as well as some suggestions - do not hesitate to contact your DROPS store for any further assistance choosing a yarn. Happy knitting!
09.04.2020 - 16:16
Debbie Bland hat geschrieben:
Hi, I've had a little practice & my cast on stitches seems to leave a hole? Kind regards Debbie
05.03.2017 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bland, the video below shows how to inc new sts at the end of row - remember to work them in stocking st: P from WS and K from RS. Happy knitting!
06.03.2017 - 10:03
Debbie Bland hat geschrieben:
Hi, I'm knitting size s . Do I cast on my extra stitches on a purl row? If so when I add the stitches, Do i cast on as if I was knitting In plain? Also to make sure I'm doing it correctly, after reaching 46 stitches, I have knitted 29 rows? Kind regards
05.03.2017 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bland, you will cast on new sts at the end of RS rows (= left side when worn) and at the end of WS rows (= right side when worn). Work all new sts in stocking st. Happy knitting!
06.03.2017 - 10:02
Madeleine hat geschrieben:
Bonjour que veut dire a droite quand il est porté
20.12.2013 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madeleine, c'est le côté droit quand portez le pull. Bon tricot!
20.12.2013 - 13:58
Helen Gallagher hat geschrieben:
I love your patterns as they are much more exciting than most others. However, I am struggling with the shaping at the start of this pattern. Can you explain how to do the uneven increases please? I've tried and ended up with a piece 20cm long instead of 12cm!
08.03.2010 - 18:47
Kirsten Jensen hat geschrieben:
En utrolig sød, smart og lidt fræk model som jeg glæder mig meget til at give i kast med! Den ser heller ikke ud til at være alt for indviklet for en nybegynder som mig:)
25.01.2006 - 17:54
Grethe Kristensen hat geschrieben:
Sjov og smart model i min ynglingsgarn !!
10.01.2006 - 18:57hat geschrieben:
Lekker!!
04.01.2006 - 15:28hat geschrieben:
Denne likte jeg veldig godt.
24.12.2005 - 04:49Mailinglisten hat geschrieben:
Tanken är god, men kommer "snibben" hålla sig snygg?
14.12.2005 - 09:13
DROPS 94-29 |
|
|
|
DROPS Pulli aus Symphony oder Melody mit Lochmuster auf der Manschette und schräger Rand unten am Körper.
DROPS 94-29 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 13 M x 18 R Ndl.Nr. 8 glatt gestrickt mit Symphony oder Melody =10 x 10 cm. Lochmuster: 1.Ndl.: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis 1 M übrig ist dann mit 1 re abschlieβen. 1.Ndl. wiederholen bis zum fertigen Maβ. - Achtung: Das Muster wird auf alle Ndl. gestrickt! Tipp zum messen: Wegen des Gewichts der Wolle werden alle längen Maβe des Kleidungsstücks hochhaltend gemacht. Sonst wird das Kleidungsstück zu lang. Vorderteil: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Mit Symphony oder Melody auf Ndl. Nr. 8, 3 M anschlagen und glatt stricken – gleichzeitig neue M alle 2 Ndl. in dieser Weise aufnehmen: Rechte Seite (beim Anziehen): 1 M total 8-7-7-6-8 mal 2 M total 2-3-3-5-2 mal 4 M total 1-0-2-2-2 mal 6 M total 0-1-0-0-1 mal. Linke Seite (beim Anziehen): 1 M total 4-4-5-4-3 mal 2 M total 4-2-2-2-4 mal 3 M total 1-1-0-2-2 mal 4 M total 1-3-3-4-0 mal 6 M total 0-1-2-0-3 mal 8 M total 1-0-0-1-1 mal. Nach allen Aufnehmen sind 46-51-57-65-72 M auf der Nadel und die Arb. misst ca 12-12-13-14-14 cm. Einen Markierungsfaden anbringen – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! Nach 6 cm 1 M auf beiden Seiten alle 6. cm total 4 mal zun. = 54-59-65-73-80 M. Wenn die Arb. 28-29-30-31-32 cm misst – Tipp zum messen lesen! – für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abk: 3 M 1 mal, 2 M 0-1-2-3-4 mal und 1 M 1-1-1-2-3 mal = 46-47-49-51-52 M. Wenn die Arb. 37-38-39-41-42 cm misst, werden die mittleren 4-5-5-7-8 M für den Hals abk. Weiter auf beiden Seiten des Halses alle 2.Ndl abk: 2 M 2 mal und 1 M 2 mal = 15-15-16-16-16 M für jede Schulter übrig. Nach 46-48-50-52-54 cm abk. Rückenteil: Maschen anschlagen und wie beim Vorderteil stricken. Für das Armloch wie beim Vorderteil abk und fortfahren bis die Arb. 44-46-48-50-52 cm misst (Achtung! Tipp zum messen). Jetzt werden die mittleren 14-15-15-17-18 M für den Hals abk. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl. gegen den Hals abk.= 15-15-16-16-16 M für jede Schulter übrig. Nach 46-48-50-52-54 cm abk. Ärmel: Mit Symphony oder Melody auf Ndl. Nr. 8, 29-29-31-31-33 M locker anschlagen. 4 Ndl. re stricken (1 Ndl.=Rückreihe), danach Lochmuster stricken – siehe oben. Nach 16 cm – so anpassen dass die nächste Ndl. von der Hinr. gestrickt wird – 4 Ndl. re stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig wenn die Arb. 18 cm misst, auf beiden Seiten 1 M alle 3,5.-2,5.-2,5.-2.-1,5. cm total 6-8-8-10-11 mal zun. = 41-45-47-51-55 M. Wenn die Arb. 38-38-38-38-37 cm misst, auf beiden Seiten für die Schulter alle 2. Ndl. abk.: 3 M 1 mal, 2 M 1-1-2-2-2 mal und 1M 1-1-2-2-3 mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M abk. bis die Arb 45-45-46-47-47 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M 1 mal abk. Die übrigen M abk., wenn die Arb. ca 46-46-47-48-48 cm misst. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Seitennaht innerhalb der 1 Randm. zusammennähen. Ärmelnaht in dem äuβersten Teil der M zusammennähen. Ärmel einnähen. Häkelkante: Mit Symphony oder Melody auf Ndl. Nr. 7 eine Kante unten entlang dem Rand am Körper und um den Hals so häkeln: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, 1M überspringen, 1 fM in die nächste M * - von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettem. in die erste fM abschlieβen.- Achtung: Die Kante darf das Kleidungsstück nicht ausdehnen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.