Margriet hat geschrieben:
Klopt het dat je begint op pen 4 en later naar pen 7 gast met hetzelfde materiaal? Of is dit een drukfout misschien?
28.04.2025 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Margriet,
Ja, dat klopt. De pas brei je eerst op naald 4 en het lijf op naald 7. Voor beide naalden staan ook stekenverhoudingen aangegeven. Brei altijd wel een proeflapje en controleer of de stekenverhouding klopt. Pas eventueel de naalddikte aan totdat je de juiste stekenverhouding hebt.
04.05.2025 - 10:50
Patricia hat geschrieben:
Buenas noches. Cuando tejemos el cuerpo y empezamos con los aumentos antes y después de los marcadores colocados en puntos 62 67, 73, etc, tengo una duda sobre si el punto donde está el marcador se teje o no, ¿Cómo es la secuencia? Ejemplo: punto 61+ punto 62+ punto 63: (Aumento en el p.61+ el p.62 tejido a jersey+ aumento en el p.63) Gracias
02.03.2024 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Patricia, trabajas un aumento antes y después del punto con marcapuntos, esto quiere decir que, por ejemplo, trabajas el punto 61, aumentas con 1 hebra entre el 61 y 62, trabajas el 62, aumentas con 1 hebra entre el 62 y 63, trabajas el punto 63. Lee TIP-2 PARA LOS AUMENTOS para más información.
04.03.2024 - 00:25
Momo hat geschrieben:
Hallo, ich möchte dieses Modell stricken und habe jetzt die beiden Maschenproben gemacht. Ungewaschen hat die Krausrippe 17M x 38R und die glattgestrickte 13Mx 19R. Wenn ich jetzt aufgrund der zu vielen R größere Nadeln nehme, würde sich doch auch die M verändern die jetzt stimmt. Und wenn ich die Maschenproben wasche und dann alles stimmt, dann stimmt doch die Anleitung nicht mehr da ich diese mit der ungewaschenen Wolle stricke.
03.12.2021 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Momo, dann am besten eine neue Maschenprobe mit Krausrechts sowie glatt rechts stricken, um die richtige Nadelgröße zu finden. Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
03.12.2021 - 13:40
Olga Toaza hat geschrieben:
Gracias x los patrones son muy lindos para aserles y nos enseñan muchas cosas
10.06.2021 - 06:44
Olga Toaza hat geschrieben:
Gracias x los patrones son muy lindos para aserles y nos enseñan muchas cosas
10.06.2021 - 06:44
Anita hat geschrieben:
Thank you for your reply I still need clarification. I started the counting at The middle of the side. The markers still end up in one cluster. How many sts do you have between the markers? And how many times do I need to increase one row? Based on the markers: you have 5-6-7-8-9 sts between the markers and you increasing on both side of them that’s 10 sts increase per row but close to each other. Is this correct?
29.05.2020 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, you should have 124-134-146-160-176-194 sts in total, this means: 1 st with marker (side = beg of round = last st on back piece for example)), 61-66-72-79-87-96 sts (= front piece), 1 st with marker (= other side), 61-66-72-79-87-96 sts (= back piece). Hope this will help :) happy knitting!
29.05.2020 - 11:48
Anita hat geschrieben:
I am knitting the body part and trying to understand the increases. I added the markers as noted, but they are on all one side, the pictures shows longer knitting on both sides. If all increases happens on one side it does not make any sense. Where do you count the first marker from? I counted from the first side st. That’s how I ended up with all markers on one side. It would be better note how many markers need on each side...please help.
29.05.2020 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, start to count in the middle of the side and insert the marker in the last st of the round, then add a marker after 61-66-72-79-87-96 sts (= in the 62nd-67th-73rd-80th-88th-97th sts) you should have now 61-66-72-79-87-96 sts between the markers for both front and back piece and 2 sts with 1 marker each. Hope this helps. Happy knitting!
29.05.2020 - 08:47
Ulrike hat geschrieben:
Hallo Drops Team Die Maschenmarkierer für die Zunahme wenn beide Teile in Runden gestrickt werden .....kommen die auf das Vorderteil oder das Rückenteil?
09.06.2019 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, die Markierer sind beide auf je eine Seite: Die 62.-67.-73.-80.-88.-97. M. und die letzte M. markieren = 61-66-72-79-87-96 M. zwischen den Markierungen für je das Vorder- und das Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
11.06.2019 - 11:39
Christine hat geschrieben:
Ist der Rock glatt rechts oder links gestrickt? Ich erkenne es leider nicht auf dem Bild!
06.04.2019 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, der Rock wird hier glatt rechts gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
08.04.2019 - 09:31
Sarah Saggers hat geschrieben:
Front left shoulder. End on RS or WS before increase? Is inc then: 1st at the end of every row (or just WS) followed by 2 new ads at end if every row (or just WS). Or are these done at the same time? At the same time: does this mean from the first increase row? What does every row from RS / WS mean? Is only increase at the end of every RS row or the side each individual stitch is worked. I an really struggling with the ambiguity of this pattern.
28.07.2018 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Saggers, you increase first 1 st for neck at the end of WS a total of 3 times, then cast on 2 sts 2 times at the end of a WS row,after last increase work 1 more row from RS (size S, M, L) and put aside. Happy knitting!
31.07.2018 - 08:49
Western Sun#westernsuntunic |
|
![]() |
![]() |
Weite, gestrickte DROPS Tunika in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-16 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 2 M. in die äusserste M. stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Auf beiden Seiten der Markierung einen Umschlag machen: glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, M. mit der Markierung re., 1 Umschlag. Die Umschläge re. stricken damit es ein Loch gibt. -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man hin und zurück und danach rund. VORDERTEIL: Linke Schulter: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 17-17-17-18-18-18 M. anschlagen und KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-11-12-13-14-15 cm am Schluss der nächsten R. von der Rückseite für den Halsausschnitt 1 M. aufnehmen (SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1): Am Schluss jeder R. von der Rückseite total 3 x 1 M. GRÖSSE S-L: Danach am Schluss jeder R. von der Rückseite 2 x 2 M. Mit 1 R. re. auf der Vorderseite abschliessen = 24-24-24 M. Die Arbeit zur Seite legen. Die Arbeit misst ca. 13-14-15 cm. Den Faden abschneiden. GRÖSSE XL-XXXL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken: Danach am Schluss jeder R. von der Rückseite total 2 x 1 M. Mit 1 R. re. auf der Vorderseite abschliessen. GLEICHZEITIG nach 15-14-12 cm am Schluss der R. von der Vorderseite 1 M. für das Armloch aufnehmen - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1! Am Schluss jeder R. von der Vorderseite total 9-13-17 x 1 M. GLEICHZEITIG nach der letzten Aufnahme für den Halsausschnitt die Arbeit zur Seite legen, die letzte R. wird von der Vorderseite gestrickt (auf Aufnahmen für das Armloch sind noch nicht fertig). Nach ca. 16-17-18 cm den Faden abschneiden. ALLE GRÖSSEN: Rechte Schulter: 17-17-17-18-18-18 M. anschlagen und Krausrippe stricken. (Grösse XL-XXXL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken!). Nach 10-11-12-13-14-15 cm am Schluss jeder R. von Vorderseite 1 M. aufnehmen, total 3 x 1 M. Grösse S-L: Danach am Schluss jeder R. von der Vorderseite neue M. anschlagen: 2 x 2 M. und 1 x 12-14-16 M. (auf der Vorderseite abschliessen) = 36-38-40 M. Den Faden abschneiden und die Maschen der linken Schulter auf die Nadel legen = 60-62-64 M. Krausrippen über alle M. stricken (auf der Rückseite anfangen). GLEICHZEITIG nach 17-17-16 cm am Schluss jeder R. (auf beiden Seiten) je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Auf beiden Seiten total 1-3-6 x 1 M, danach auf beiden Seiten je 3 neue M. anschlagen = 68-74-82 M. Mit den Krausrippen weiterstricken. Die Arbeit nach 26-28-30 cm zur Seite legen. (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt). Grösse XL-XXXL: Danach am Schluss jeder R. von der Vorderseite neue M. anschlagen: 2 x 2 M. und 1 x 16-18-20 M. (auf der Vorderseite abschliessen). GLEICHZEITIG nach 15-14-12 cm am Schluss jeder R. von der Rückseite, wie am linken Vorderteil für das Armloch aufnehmen. GLEICHZEITIG nach der letzten Aufnahme für den Halsausschnitt (bei einer R. von der Vorderseite abschliessen und den Faden abschneiden) die Maschen der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen. Die Krausrippen und die Aufnahmen weiterstricken (auf der Rückseite anfangen). Nach total 9-13-17 Aufnahmen auf beiden Seiten am Schluss der 2 nächsten R. je 3 neue M. anschlagen = 90-100-110 M. Weiter Krausrippen stricken. Nach 32-34-36 cm die Arbeit zur Seite legen (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt). RÜCKENTEIL (ALLE GRÖSSEN): Linke Schulter: Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 17-17-17-18-18-18 M. anschlagen und die Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 4 cm am Schluss der nächsten Hin-R 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen = 18-18-18-19-19-19 M. 1 Rück-R. re stricken. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Rechte Schulter: Wie die linke Schulter anschlagen und stricken, nach 4 cm am Schluss der nächsten Rück-R. 1 neue M. für den Halsausschnitt anschlagen. 1 R. von der Vorderseite stricken. Danach am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 24-26-28-28-30-32 neue M. anschlagen = 42-44-46-47-49-51 M. Den Faden abschneiden. Die M. von der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen = 60-62-64-66-68-70 M. Mit den Krausrippen fortfahren und nach 17-17-16-15-14-12 cm am Schluss jeder R. auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, total 1-3-6-9-13-17 x 1 M, danach am Schluss in jeder der nächsten 2 R. je 3 neue M. anschlagen = 68-74-82-90-100-110 M. Weiter Krausrippen stricken. Die Arbeit misst 26-28-30-32-34-36 cm. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die M. auf eine Rundnadel 7 legen, die Arbeit von hier glatt rund weiterstricken. Die R. beginnt auf der Seite = 136-148-164-180-200-220 M. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-14-18-20-24-26 M. abn. (am Rückenteil und am Vorderteil gleich viele M. abn.) = 124-134-146-160-176-194 M. Die 62.-67.-73.-80.-88.-97. M. und die letzte M. markieren = 61-66-72-79-87-96 M. zwischen den Markierungen. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem 4 cm glatt gestrickt sind (die Arbeit misst total ca. 30-32-34-36-38-40 cm, von der Schulter gemessen), in der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Weiter 2 Runden mit Aufnahmen und 1 Runde ohne Aufnahmen. Mit den Aufnahmen bis zur fertigen Länge fortfahren = ca. 45 Runden mit Aufnahmen (= ca. 40 cm). GLEICHZEITIG wenn die Arbeit in der vorderen Mitte 69-71-73-75-77-79 cm misst (von der Schulter her gemessen): 1 Runde re., 1 Runde li., 1 Runde re., 1 Runde li. stricken. Nach allen Aufnahmen sind ca. 304-314-326-340-356-374 M. auf der Rundnadel. Nach ca. 70-72-74-76-78-80 cm locker abk. Messen Sie in der Mitte der Arbeit. Die Seiten sind länger, da die Aufnahmen extra Breite und Länge ergeben. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter- und Seitennähte schliessen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #westernsuntunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.