Uilebeesje hat geschrieben:
Is er een schematische tekening met maten beschikbaar?
15.02.2024 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Uilebeesje,
Nee, helaas is er voor dit mutsje geen maattekening beschikbaar.
25.02.2024 - 11:05
Anna hat geschrieben:
Hallo ich habe diese Haube bereits in der kleinsten Größe gestrickt und jetzt größe 2 Jahre. Man soll 108 Maschen anschlagen. Leider geht diese Maschenzahl doch nicht auf bei 17 M pro Muster x 6= 102+2 Randmaschen= 104 und nicht 108 Maschen. Oder vertiefen ich mich?? Danke für eine Antwort, die hier immer hilfreich ist :) Anna
02.02.2024 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, in 2 Jahre wird M.1 über 102 Maschen gestrickt, dh so stricken Sie: 1Masche Krausrechts, 2 Maschen glatt rechts, 6 Mal die 17 Maschen M.2 (= über die nächsten 102 Maschen), 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche Krausrechts = 1+2+102+2+1=108 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2024 - 08:02
Renée hat geschrieben:
Ik il graag weten of alleen de heengaande naalden genoteerd zijn of ook de terug gaande naalden. Dus is het patroon 6 naalden hoog of 12 naalden ? En worden de terug gaande naalden dan gebreid zoals de steken zich voor doen ?
14.10.2021 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Renée,
In het telpatroon zijn alle naalden aangegeven, dus zowel de heengaande als de teruggaande naalden. Het patroon is dus 6 naalden in de hoogte.
15.10.2021 - 17:34
Ela hat geschrieben:
Ich verstehe in der Strickanleitung den Satz mit dem 0-3-1 (2-4) nicht. Kann das bitte nochmal klarer beschrieben werden? Ich wäre sehr dankbar.
13.10.2021 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ela, je nach der Größe werden Sie keine oder einigen Maschen glatt rechts stricken, dh in die 1. Größe stricken Sie keine Maschen Glatt rechts, in die 2. Größe stricken Sie 3 Maschen glatt rechts, in die 3. Größe stricken Sie 1 Masche glatt rechts, usw. Viel Spaß beim stricken!
13.10.2021 - 08:11
Catherine Bellamy hat geschrieben:
Bonjour, Comment faire pour vous envoyer la photo du bonnet que je viens de réaliser ? Je ne comprends pas la procédure ci-dessous. Vous avez réalisé ce modèle ou un autre de nos collections? Taguez vos photos dans les réseaux sociaux avec #dropsdesign pour que nous puissions les voir! Bien cordialement
29.10.2020 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellamy, si vous publiez votre photo sur votre compte instagram, facebook twitter, etc. vous pouvez ajouter le tag #dropsdesign pour que nous puissions nous aussi voir la photo - vous pouvez également nous envoyer le lien où vous avez publié votre photo pour notre galerie - Vous pouvez également nous rejoindre dans notre groupe DROPS Workshop. Bon tricot!
29.10.2020 - 13:12
Beate Hüttig hat geschrieben:
Hallo, Ich suche verzwiefelt eine Anleitung für Babyjacke mit diesem Wellenmuster und oben glatt rechts . hier ist ja die Mütze. und die Zeit drängt, weil das Baby bald kommt. ich habe für meine Tochter damals viel gestrickt,aber keine Anleitungen mehr. Können Sie sowas anbieten? mit den englischen Anleitungen im Internet komme ich nicht klar. MfG B.Hüttig
10.07.2019 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hüftig, wir können Ihnen die Babymodellen Snow Baby und Roly Poly vorschlagen, damit können Sie vielleicht sowas anpassen, das Modell Wonder Wave gibt es dann ab Grösse 3/4 Jahre. Viel Spaß beim stricken!
11.07.2019 - 08:26
Helene hat geschrieben:
Hei, når vi skal strikke 11 cm er dette målt fra det smaleste eller bredeste punktet? Altså toppen eller bunnen av bølgen?
28.11.2018 - 20:00
Uilebeesje hat geschrieben:
Proeflapje van 24 nld x 32 nld.... ik denk dat dit 24 steken x 32 naalden zijn? Of 24 naalden van 32 steken.....?
05.09.2018 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Uilebeesje, Oeps... dat zijn inderdaad steken en geen naalden. Bedankt voor het doorgeven, ik pas het gelijk aan!
06.09.2018 - 10:27
Verriest Veronique hat geschrieben:
J ai tricoter ce petit bonnet en 18 mois donc 102 maille départ après les 13 cm je retrouve avec plus de 200 mailles j ai fait 3 fois deux maille ensemble puis 6 jeter puis 3 fois de maille ensemble ect jusque la fin de mon aiguille mais je comprend pas pourquoi j ai autant maille merci de m aider j adore ce modèle je voudrais le réussir
14.10.2015 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Verriest, la vidéo ci-dessous montre une variante du même point, mais le rang avec les jetés est le même: 3 fois (2 m ens à l'end), puis 5 fois (1 jeté, 1 m end), 1 jeté, puis 3 fois (2 m ens à l'end). Le nombre de m doit toujours rester le même. Bon tricot!
15.10.2015 - 08:44
Hanna Izn hat geschrieben:
Für die Unterkante: dort steht "aufnehmen", nach der Beschreibung steht aber "von links annähen". Ist das jetzt separat zu stricken und anzunähn oder über Maschenaufnahme direkt anzustricken. Wenn direkt anzustricken: habt ihr vielleicht ein Video, wo das gezeigt wird, dass das auch wirklich schön wird. Weil es kommen da ja zwei Quell-Maschenarten zusammen (abgegekettete Maschen in der Mitte, Randmaschen seitlich).
31.07.2015 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Der untere Rand wird angestrickt, Sie fassen also M aus dem Rand auf und stricken diesen. Die Faustregel für das Auffassen von M aus einem seitlichen Rand lautet 4 R - 3 M, also fassen Sie aus 4 R 3 M auf, das gilt allerdings für glatt rechts, achten Sie einfach beim Auffassen darauf, dass der Rand sich weder wellt noch zu stramm wird. Dann stricken Sie den Rand und nach dem Abketten der M schlagen Sie den Rand nach innen um und nähen die Abkettkante an der Innenseite fest, auf diese Weise ergibt sich ein Durchzug für die Kordel.
01.08.2015 - 09:49
Poppy's Bonnet#poppysbonnet |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Haube mit Wellenmuster für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 18-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. WELLENMUSTER: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. 1. R. = rechte Seite. HAUBE: Die Arbeit wird hin und zurück gestickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, LOCKER 87-93-106 (108-112) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 0-3-1 (2-4) M. glatt, M1 über die nächsten 85-85-102 (102-102) M., 0-3-1 (2-4) M. glatt und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 11-12-13 (14-15) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt auf beiden Seiten 30-32-37 (38-40) M. abk. = 27-29-32 (32-32) M. übrig (= Hinterkopf). Über diese M. Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. Diese Abnahmen alle 2 cm total 4 Mal wiederholen = 19-21-24 (24-24) M. Wenn der in Krausrippe gestrickte Teil 12-13-15 (16-17) cm misst abk. Den Teil in Krausrippe Kante an Kante mit einem Teil im Wellenmuster zusammennähen. ZUSAMMENNÄHEN: An der Unterkante der Haube mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 71 bis 95 M. aufnehmen (muss durch 2 + 1 teilbar sein). 5 R. glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 1 re., * 2 re. zusammen, 1 Umschlag * von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, diese re. stricken. Jetzt nochmals 5 R. glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und danach abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. SCHNUR: 3 Fäden à ca. 2 Meter abschneiden und zusammendrehen. Falten und zusammendrehen lassen. Die Schnur durch den Tunnel ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poppysbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.