Lucia hat geschrieben:
Hi I just finished all my increase row leaving me with 114 stitches. I do not understand the next part of the instructions. would you be able to help
03.05.2025 - 01:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucia, before finishing the 114 stitches you should have followed the first part of the paragraph: "AT THE SAME TIME when piece measures 6-7-8 (9-10) cm continue in the round in stocking st - P the 6 sts mid front on first round, and then work them in stocking st." So, when the work measured 8 cm, you should have started working in the round, instead of back and forth, continuing in stocking stitch, but in the round instead (the poncho is worked together in the round, while the hood was worked back and forth). Then, after finishing the increase rounds, work 1 round in stocking stitch and 5 cm of moss stitch before casting off. Happy knitting!
03.05.2025 - 22:54
Raymonde Schrader hat geschrieben:
Goedenavond mevrouw Ik had een vraagje kan ik met alle soorten. Wol breienen omdat ik niet et rondbreinaald kan breien .kan het ook op 4naalden en welk breinaald nummer. Alvast bedankt
31.03.2025 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Raymonde,
Wolsoorten kunnen onderling met elkaar verwisseld worden, mits ze in dezelfde garengroep vallen, zodat je ongeveer dezelfde stekenverhouding hebt. Maak wel altijd een proeflapje en pas eventueel de naalddikte aan zodat je op de juiste stekenverhouding komt zoals aangegeven in het patroon.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier. Helaas is dit niet voor alle patronen geschikt.
02.04.2025 - 09:39
Raymonde Schrader hat geschrieben:
Goedenavond mevrouw Ik had een vraagje kan ik met alle soorten. Wol breienen omdat ik niet et rondbreinaald kan breien .kan het ook op 4naalden en welk breinaald nummer. Alvast bedankt
31.03.2025 - 18:29
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour. A 7 cm, lorsqu'on joint le projet en rond et qu'on doit tricoter les 6m devant a l'envers lors du 1er tour, comment tricoter ces 6 mailles lors du 2e tour? Et du 3e? (Je comprends que tous les rangs se tricote à l'endroit car jersey en rond, mais pour ces 6m là, je ne suis pas certaine. Merci
18.03.2025 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa, lorsque vous joignez les mailles pour tricoter en rond, tricotez les 6 mailles du milieu du devant (= les 6 premières mailles + les 6 dernières mailles du tour) à l'envers pour former une jolie petite bordure puis tricotez les à l'endroit, comme les autres. Bon tricot!
18.03.2025 - 16:29
Sybille Binder hat geschrieben:
A super pattern. Loved making it.
08.09.2024 - 23:56
Sybille Binder hat geschrieben:
I understand where to place stitch markers and instructions whether to add 1 stitch before or after the stitch where stitch marker has been placed. My question relates to the following rows when you add the additional stitch. Do the stitch markers remain in the original stipulated stitches or do they move with each of the additional stitches added. I now had to frog twice as it doesn't look correct or symmetrical
07.09.2024 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sybille, the markers are not moved from their places. As you increase, there will be more stitches between the markers, but the markers remain in the original positions, just with more distance between them as you add more and more stitches. All of the increases are done in the stitches between markers 1 and 2 and markers 3 and 4, with 2 increases in each of this sections. You will always have 4 stitches before marker-1 and after marker-4, and 8 stitches between markers 2 and 3. Happy knitting!
08.09.2024 - 19:39
Francesca Pelle hat geschrieben:
Buongiorno ho iniziato a lavorare il modello, prendendo le misure per 2/3 anni, ho un filato diverso, quindi ho adattato una lana con ferri del 4, quindi la metà, ma leggendo la spiegazione credo che ci siano degli errori: secondo la vostra spiegazione per questa età si montano 47, maglie, poi si riducono a 40 e poi si devono mette i segnapunti, ma nella.vostra spiegazione il conto non torna...se le.maglie sono 40 come.si.mettono.i segnapunti???
26.08.2024 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, il conto parte sempre dall'inizio. Buon lavoro!
26.08.2024 - 21:12
Mariano hat geschrieben:
Kim
25.05.2024 - 10:53
Darrin hat geschrieben:
Cyrus
16.05.2024 - 17:43
Gunilla Evaldsen hat geschrieben:
Hej med jer, Rigtig flot lille poncho, er det muligt at lave ærmehul, jeg kan nemlig se at Gladys fra United Kingdom har lavet ærmehuller, i så fald, hvor kan man finde opskriften? Med venlig hilsen Gunilla
09.04.2024 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunille, det har vi ikke i vores opskrift, så du må prøve dig lidt frem, ponchoen er strikket oppefra og ned, så det er nok ikke så svært :)
10.04.2024 - 09:47
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.