Mary hat geschrieben:
Bonjour , j’ai un problème avec la pointe . Si je tricote 2m end puis glisser le marqueur et ensuite glisser une maille . Comment faire pour glisser la maille GLISSÉE sur la maille TRICOTÉE ??? Je devrais aller vers l’arrière. Ne serait-ce pas plutôt : glisser la maille tricotée sur la maille glissée ??? Cela me semble plus juste . Merci
05.05.2024 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mary, pour diminuer pour la pointe on procède ainsi: on tricote 2 mailles ensemble à l'endroit avant le marqueur et, après le marqueur, on glisse 1 maille comme pour la tricoter à l'endroit, on tricote la maille suivante à l'endroit et on passe la maille glissée par-dessus la maille tricotée. Retrouvez cette technique en vidéo ici. Bon tricot!
06.05.2024 - 08:37
Monika hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Aber Sie haben folgendes nicht bedacht; die 31 cm habe ich nicht als Umfang der Socke gemessen, sondern aus Ihren Angaben für die Maschenprobe errechnet. Na ja, ich werde wohl lieber eine andere Wolle und eine andere Anleitung nehmen. Alles Gute!
26.10.2021 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, beachten Sie, dass die Maschenprobe für glatt rechts gilt, die Socken aber im Rippenmuster gestrickt werden und sich Rippenmuster im Vergleich zum Glatt-rechts-Gestrick stark zusammenziehen. Gutes Gelingen jedenfalls bei Ihren Socken!
26.10.2021 - 20:16
Monika hat geschrieben:
Ich ergänze meine Frage von soeben: In Ihrer Anleitung Drops 122-21 werden bei gleiche Nadelstärke/Maschenprobe für die Spirasocke in Gr. 38 nur 56 Maschen angeschlagen. Das Ist realistische! Ich denke, die 80 Maschen hier sind ein Fehler! Ist das möglich?
26.10.2021 - 05:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, das Rippenmuster ist sehr dehnfähig, daher wird es bei 122-21 einfach mehr auseinandergezogen als bei 106-18. Zudem ist Fabel durch die andere Verzwirnung als Delight etwas fester (Fabel ist vierfädig, Delight einfädig) und das Rippenmuster ist dadurch formstabiler, daher können mehr Maschen angeschlagen werden. Gutes Gelingen!
26.10.2021 - 12:00
Monika hat geschrieben:
Hallo, ich möchte fragen, ob die Maschenzahl für den Anschlag stimmt? >>> Wenn laut Maschenprobe 26 Maschen 10 cm ergeben, wären 80 Maschen (für Gr. 38/40) 31 cm! Das ist sehr weit!? Danke, Monika
26.10.2021 - 05:29
Holly hat geschrieben:
Happy to see a demo done the way I knit. Love the design of the heeless sock. Made so much faster than making sockswithheels and the ribbing makes them fits snugly.
13.10.2019 - 21:28
Betsy Burch hat geschrieben:
C ould I knit these socks with heavier yarn?
17.08.2019 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burch, see answer below with link to similar patterns. Happy knitting!
19.08.2019 - 09:15
Betsy Burch hat geschrieben:
I would love to make this sock, but would I use a heavier yarn and larger needles?
17.08.2019 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burch, this pattern is worked with a tension of 26 sts x 34 rows = 10 x 10 cm, you will find similar patterns with different tensions there. Happy knitting!
19.08.2019 - 09:04
Gun-Britt Fredriksson hat geschrieben:
Det är resårstickning i båda fallen. Det behövs nog en annan förklaring.
03.09.2017 - 13:39
Gun-Britt Fredriksson hat geschrieben:
Varför skiljer maskantalet så mycket? Storlek 35/37, 26 m. Mönster 122-21 - 48 m och 106-18 - 72 m. Är något Felskrivning??
28.08.2017 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det är inga fel i mönstrena utan maskantalet beror på vilken typ av mönster man stickar. Då man t.ex. stickar flätor dras arb ihop, så då behövs det fler maskor. Vissa strumpor är sedan designade att bli mer åtsittande än andra.
29.08.2017 - 14:31
Heidi hat geschrieben:
Stemmer det at det skal legges opp 80m for størrelse 38/39, jeg synes det ser så mye ut.
18.06.2013 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det stemmer. Strikkefastheden angiver at du i glat skal have 26 m per 10 cm. Dette vrbord mönster traekker ogsaa meget sammen, saa det skal nok gaa. God fornöjelse.
19.06.2013 - 13:23
Whirlwind Socks |
|
|
|
Gestrickte Spiralsocken in DROPS Fabel.
DROPS 106-18 |
|
SPIRALSOCKEN: Die Arbeit wird in Runden ab dem Schaft bis zur Spitze gestrickt. Es wird keine spezielle Ferse gestrickt, die Socken werden in einem Stück in Runden im Rippenmuster gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5 72-80-88 M. anschlagen. 2 Rd. re. stricken und danach im Rippenmuster (2 re./2 li.) stricken, bis die Arbeit 8 cm misst. Bei der nächsten Rd. wird das Rippenmuster um 1 M. nach links verschoben, wie folgt: 2 re., 2 li. wird zu 1 li., 2 re., 1 li. Dann * 4 R. re. über re. und li. über li stricken und danach das Rippenmuster wieder um 1 M. nach links verschieben *, von *-* wiederholen, bis die Arbeit 28-32-36 cm misst. Dann an beiden Seiten, zwischen 2 M. re., je einen Markierungsfaden einziehen = je 36-40-44 M. zwischen den Markierungsfäden. Im Rippenmuster (2 re./2 li.) weiterstricken (ohne Verschieben) - gleichzeitig an beiden Seiten wie folgt für die Spitze abnehmen, dabei 2 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 M. re. zusammenstricken, es folgt der Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 1 M. re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Diese Abnahmen in jeder Runde insgesamt 14-16-18 Mal arbeiten = 16 M. auf der Nadel. Bei der nächsten Rd. stets 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden, den Faden zweimal durch die restlichen Maschen ziehen. Die Socke misst insgesamt ca. 32-37-42 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.