Mireille hat geschrieben:
Bonjour, Pour le col du modèle Celtic Ballad en taille XL, est indiqué de relever 60 mailles alors que seulement 22 mailles ont été rabattues (même en comptant les 2fois 8 mailles rabattues de chaque côté de l'encolure, cela ne fait pas 60). Quelle est la technique pour relever les mailles dans ce contexte ? Merci à vous !
11.03.2025 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mireille, relevez ces 60 mailles le long de ces 38 mailles (22 pour l'encolure + 8 de chaque côté), les mailles sont à relever avec l'aiguille 3,5, ainsi, n'hésitez pas à relever des mailles entre celles du rang précédent et ajustez si besoin le nombre de mailles au 1er tour, si vous n'avez pas suffisamment de mailles, le col sera trop serré. Bon tricot!
12.03.2025 - 08:24
Monika Schiffer hat geschrieben:
Hur ska man snyggast öka en maska på varje sida av markören i tröjans sidor och på ärmen?
01.03.2025 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monika, du kan tage ud ved at lave et omslag som strikkes drejet på næste pind, eller så strikker du 2 masker i samme maske, eller samler lænken op mellem 2 masker. Se vores videoer hvordan man øger på forskellige måder :)
06.03.2025 - 14:28
Isabella hat geschrieben:
Buongiorno. Come posso fare la diminuzione sulla manica prima e sul corpo dopo il segnapunti? La lavorazione sulla manica finisce due maglie dopo il segnapunti (una maglia diritto e due maglie insieme a rovescio ritorto). La diminuzione adiacente da fare sul corpo verrebbe spostata
19.12.2024 - 15:39
Max hat geschrieben:
The arms ended up being very long
08.09.2024 - 19:20
Sylvie Lachance hat geschrieben:
Bonjour, Je réalise que j'ai mal interprété les indications pour le col. Est-ce que je conserve les 74 mailles déjà sur mon aiguille (pour le dos et le haut des manches), et je relève les 58 mailles dans la partie dos exclusivement ? Je fais la grandeur Large. Merci!
08.05.2024 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse ci-dessous. Bonne continuation!
08.05.2024 - 08:13
Sylvie Lachance hat geschrieben:
Bonjour ! Je fais la grandeur Large. Une fois les diminutions terminées à l'encolure, je dois avoir 74 mailles. Jusque là, ça va. Ensuite, dans les instructions pour le col, il est écrit de relever 58 mailles. Qu'est-ce que je fais avec les autres? 74-58=16 mailles en trop... Est-ce que je rabats les 74 mailles de l'encolure, pour couper le fil et en relever ensuite 58? Merci !
08.05.2024 - 01:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lachance, on ne rabat pas les 74 mailles de la fin de l'empiècement, mais on va relever 58 mailles supplémentaires pour avoir 132 mailles pour le col, ces mailles doivent être relevées le long des mailles rabattues pour l'encolure devant (les 18 m centrales + 8 m de chaque côté) +. à intervalles réguliers le long tout autour de l'encolure (on va tricoter en côtes avec les aiguilles 3,5 au lieu des aiguilles 4, il nous faut donc plus de mailles) pour avoir un total de 132 mailles. Bon tricot!
08.05.2024 - 08:12
Frustrated & Annoyed hat geschrieben:
I have just spent 20 minutes undoing 600 gms of highly expensive cashmere from the neck down! Worse pattern I have ever used and I have been knitting for over 50 years!
27.12.2023 - 14:51
Esther hat geschrieben:
Mi sembra che il numero di maglie previsto per le maniche sia troppo basso ! Potrei sapere se è esatto? Gtazie
11.11.2023 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Esther, il numero di maglie è corretto: non ci sono correzioni in merito. Buon lavoro!
12.11.2023 - 11:58
Esther hat geschrieben:
Buonasera non mi sembra esatto il numero di maglie previste per lavorare le maniche Per esempio la prima taglia dopo tutti gli aumenti ha solo 64 maglie che equivalgono solo a cm 30,5 mi sembra poco è comunque non ritorna neanche con le misure indicate da voi Grazie attendo chiarimenti
11.11.2023 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Esther, il numero di maglie è corretto: non ci sono correzioni in merito. Buon lavoro!
12.11.2023 - 11:58
Marion hat geschrieben:
Bonjour ! J’ai un petit doute sur la manière de procédé après avoir mis sur la même aiguille les 2 manches et le dos/devant, faut-il continuer en A2 normalement (sans commencer les diminutions) jusqu’à avoir une pièce de 47cm ? Merci d’avance pour votre réponse !
16.10.2023 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, effectivement, on tricote d'abord 2 cm de A.2 avant de commencer à diminuer pour le raglan. Bon tricot!
17.10.2023 - 09:09
Celtic Ballad#celticballadsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Herrenpullover in ”Lima” oder "Merino Extra Fine" mit doppeltem Perlmuster und Raglan-Ärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-851 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANSCHRÄGUNG: In Hin-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M li zusammenstricken, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diesen beiden M), 2 M li verschränkt zusammenstricken. In Rück-R: 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 M li (der Markierer befindet sich zwischen diesen beiden M), 2 M re zusammenstricken. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanschrägung zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies kann verhindert werden, indem zwischen den Abnahme-R in regelmäßigen Abständen zusätzlich 1 R ohne Abnahmen gearbeitet wird. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden mit der Rundstricknadel von unten nach oben gestrickt. 232-252-272-296-320-360 M mit Rundnadel Nr. 3,5 in Lima anschlagen. Im Bündchenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) über 4 cm stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste R (= Hin-R) re stricken, dabei GLEICHZEITIG 48-52-56-60-64-72 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 184-200-216-236-256-288 M). Glatt re weiterstricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! – Beidseitig 1 Markierer anbringen (= 92-100-108-118-128-144 M zwischen den Markierern). Wenn das Strickstück 6 cm misst, beidseitig der beiden Markierer jeweils 1 M zunehmen (= 4 zugenommene M). Die Zunahmen bei einer Gesamtlänge von 15-16-17-18-19-20 cm und 24-25-26-27-28-29 cm wiederholen (= 196-212-228-248-268-300 M). Wenn das Strickstück 26-27-28-29-30-31 cm misst, Muster A.1 1 x in der Höhe stricken, dann über 10 cm Muster A.2 stricken, danach Muster A.1 1 x in der Höhe stricken. Im Muster A.2 weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-45-46-47-48-49 cm beidseitig der beiden Markierer je 4 M abketten (= 16 abgekettete M, = 90-98-106-116-126-142 M pro Vorder- bzw. Rückenteil). Nicht abketten, sondern die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden mit dem Nadelspiel gestrickt. 68-68-72-72-76-76 M mit Nadelspiel Nr. 3,5 in Lima anschlagen. Im Bündchenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) über 4 cm stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 14-12-14-12-14-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 54-56-58-60-62-64 M). Zu Beginn der Rd einen Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen (= 2 zugenommene M). Die Zunahmen alle 11-8-7-6-4-3½ cm noch weitere 4-5-6-7-10-11 x wiederholen (= 64-68-72-76-84-88 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 37-37-36-36-35-35 cm Muster A.1 1 x in der Höhe stricken, dann über 10 cm Muster A.2 stricken, danach Muster A.1 1 x in der Höhe stricken und im Muster A.2 weiterstricken – die zugenommenen M fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von ca. 55-55-54-54-53-53 cm (darauf achten, dass die gleiche Muster-R von A.2 erreicht ist wie beim Rumpfteil!) beidseitig des Markierers 4 M abketten (= 56-60-64-68-76-80 M). (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulterweite wieder ausgeglichen.) Nicht abketten, sondern das Strickstück zur Seite legen und einen weiteren Ärmel ebenso stricken. PASSE: VOR DEM STRICKEN DEN GESAMTEN ABSCHNITT LESEN! Die Ärmel-M jeweils über den für die Armlöcher abgeketteten M auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 292-316-340-368-404-444 M). Im Muster A.2 weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm mit der RAGLANSCHRÄGUNG beginnen – siehe oben sowie STRICKTIPP! An allen Übergängen zwischen Ärmeln und Rumpfteil je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Der 1. Markierer befindet sich am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Vorderteil. Die Abnahmen am Rumpfteil und an den Ärmeln werden in verschiedenen Rd gearbeitet. Wie folgt NACH dem 2. und dem 4. Markierer und VOR dem 3. und dem 1. Markierer abnehmen (= Abnahmen an den Ärmeln): 7-7-6-6-4-2 x in jeder 4. Rd, dann 12-14-17-19-25-29 x in jeder 2. Rd abnehmen. Wie folgt NACH dem 1. und dem 3. und VOR dem 2. und dem 4. Markierer abnehmen (= Abnahmen am Vorder- und Rückenteil): 24-24-25-25-25-22 x in jeder 2. Rd, dann 3-5-6-9-12-21 x in jeder Rd. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 59-61-63-65-67-69 cm die mittleren 10-14-18-22-26-30 M des Vorderteils abketten und die Arbeit in Hin- und Rück-R weiterstricken. Im Muster und mit den Raglanabnahmen weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG am Halsausschnittrand beidseitig in jeder 2. R 2 x 2 M und 4 x 1 M abketten. Nach allen Raglanabnahmen und Halsausschnittabnahmen verbleiben 82-86-90-94-98-102 M. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichmäßig verteilt 12-14-16-18-20-22 M abnehmen (= 70-72-74-76-78-80 M). HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden gestrickt. Zu den verbliebenen M zusätzlich 54-56-58-60-62-64 M mit Nadelspiel Nr. 3,5 aus dem Halsrand auffassen (= 124-128-132-136-140-144 M). 2 Rd re und 2 Rd li stricken, dann im Bündchenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) weiterstricken. Wenn die Halsblende insgesamt 3,5 cm misst, locker mustergemäß abketten (d.h. re über re M und li über li M). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticballadsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-851
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.