Marian Ahearn hat geschrieben:
Thank you for the instructions on the bowl. Happy holidays.
29.12.2024 - 23:12
Marian Ahearn hat geschrieben:
Hi, Where can I learn how to do the base of the felted bowl? I am not sure about picking up from the wrong side and what to do next. Thank you. Marian
26.12.2024 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marian, start picking up stitches in the next to last row (the row before casting off). When picking up stitches, you need to pick up with the wrong side facing towards you. Then knit 1 row while decreasing as indicated and continue as in the text instructions. Happy knitting!
29.12.2024 - 22:03
Heta hat geschrieben:
Est- ce qu'une tricoteuse aurait essayé de réaliser cette corbeille en plus grand? j'aimerais tenter, mais je crains de me tromper dans les calculs pour avoir une bonne proportion . Merci pour votre réponse éventuelle
12.04.2023 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heta, vous pouvez peut-être vous inspirer d'un autre modèle de corbeille feutrée (cf ici) ou bien demandez à d'autres tricoteuses de notre DROPS Workshop. Bon tricot!
12.04.2023 - 16:10
Bardey Carole hat geschrieben:
Bonjour, je bloque sur les explications concernant le fond de la corbeille Extra 0-799. Je ne comprends pas "Relever 80 m sur l'envers en haut de l'ouvrage, 1 rang sous les mailles rabattues " Avec un schéma, j'aurais pu me débrouiller, mais, là je bloque, je ne vois pas comment faire. Merci pour votre aide, et bonnes fêtes à tous! Cordialement
25.12.2021 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bardey, relevez les mailles à 1 maille/1 rang du bord le long des bords de la corbeille, autrement dit, pas directement dans la dernière maille du bord mais dans la 2ème maille/le 2ème rang à partir du bord le long d'un côté de l'ouvrage, ainsi, lorsque l'on va feutrer la corbeille, on obtiendra un petit rebord. Bon tricot!
03.01.2022 - 08:27
Dumont Bénédicte hat geschrieben:
Merci pour ces explications, le modèle terminé et feutré est parfait, tout à fait conforme à la photo. Il faudrait peut-être juste préciser qu'avant le feutrage le fond est beaucoup trop grand et ne semble pas adapté à la circonférence de la corbeille mais qu'il ne faut pas s'inquiéter ! Heureusement tout s'arrange avec le feutrage, cela éviterait de se poser mille questions et un gros coup de stress ;-) !
16.02.2018 - 09:08
Vera hat geschrieben:
Ich habe gerade meinen mit Eskimo Wolle gestrickten Korb aus der Waschmaschine (40 Grad) geholt - es hat sich nichts verfilzt und er ist noch genau so groß wie vorher. Kann ich es nochmal bei 60 Grad probieren?
27.11.2014 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das können Sie probieren, es schadet der Wolle nicht. Vorher gibt es noch eine andere Möglichkeit: Filzen Sie wieder bei 40 Grad, mit Waschmittel, und zusätzlich packen Sie eine alte Jeans, ein großes Handtuch oder auch z.B. einem Massageball aus Kunststoff mit in die Waschmaschine, also etwas, um die Tasche während des Waschvorgangs noch zusätzlich zu walken, das verstärkt den Filzeffekt deutlich.
28.11.2014 - 13:34
Sarah hat geschrieben:
Der Durchmesser des Bodens soll beim Stricken 17cm betragen, oben steht aber 20 cm im gefilzten Zustand. Das haut doch nicht hin, oder? 17 cm reicht auch als Durchmesser nicht aus...
13.12.2012 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, da haben Sie völlig Recht. Es war falsch übersetzt mit Durchmesser. Da der Boden ja vom Rand zur Mitte hin gestrickt wird, ist das der Radius.
14.12.2012 - 11:26
Nuts About You Basket#nutsaboutyoubasket |
|
![]() |
![]() |
Gefilzter DROPS Korb in ”Snow”.
DROPS Extra 0-799 |
|
KORB: Mit Snow auf Nadel Nr. 9, 80 M. anschlagen und 4 R. re. stricken. Danach glatt weiterstricken. Nach 25 cm 4 R. re. stricken und danach abk. BODEN: Von der Rückseite 1 Reihe unter der Abkettkante 80 M. aufnehmen (das ergibt eine kleine Kante). 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 2 M. abn. = 78 M. Danach wie folgt 6 Markierungen einziehen: 1. Markierung nach 13 M., 2. Markierung nach 26 M., 3. Markierung nach 39 M., 4. Markierung nach 52 M., 5. Markierung nach 65 M. und 6. Markierung am Schluss der R. Glatt stricken und gleichzeitig von der Vorderseite bei jeder 2. R. vor jeder Markierung je 2 M. zusammenstricken. Total 12 Mal = 6 M. Der Boden misst nun ca. 17 cm. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. ZUSAMMENNÄHEN: Den Korb an der Seite und gegen die Mitte zusammennähen. FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach den Korb noch nass in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nutsaboutyoubasket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-799
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.