Sandra hat geschrieben:
Wie zähle ich die Reihen bei denen die Barthaare einziehen? Ist die 1. Krausrippe unten oder oben wenn der Wichtel "steht"? Danke :)
23.11.2023 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, die Barthaare werden am Anfang von den 6 Reihen Krausrechts in Natur eingezogen, 6 Reihen Krausrechts sind 3 Krausrippen, die ersten Barthaaren sind zwischen die 1. und die 2. Krausrippe und die anderen zwischen die 2. und die 3. Krausrippe. Viel Spaß beim stricken!
24.11.2023 - 08:00
TERESE SUNDVALL hat geschrieben:
Garnet färgar av sig, så den röda tomten får rosa skägg... inte så juligt. Använder tensidfritt tvättmedel, även testat utan tvättmedel. Går det att undvika att det färgar av sig?
25.11.2020 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Terese. DROPS Alaska skal ikke farge av, men mulig du har fått noe garn som har en del overskuddsfarge, men veldig kjedelig å få rosa skjegg på nissen. Du kan evnt legge rødfargen i litt eddikvann, slik at fargen binder. mvh DROPS design
30.11.2020 - 11:27
Ingela Karlsson hat geschrieben:
Har tidigare ställt en fråga ni skulle testa själva och ge mig ett svar. Eftersom jag inte hört något så kontaktaktade jag butiken där jag köpt garnet, Deisy design i Göteborg. Tvättat i två olika maskiner. Deisy design tog kort och ni har fått bilden skickad till er. (Det röda garnet färgade också av sig på det vitaså skägget är lite rödfärgat). Ingela K
19.12.2014 - 09:50
Ingela Karlsson hat geschrieben:
Jag har gjort denna tomte och tvättat den enligt beskrivningen, 40 grader maskintvätt. Det vita garnet, skägget och tofsen tovade sig men inte det röda garnet, dvs kroppen på tomten. Jag har för säkerhets skull tvättat den två gånger. Jag har använt det gsrn som står i beskrivningen, alaska. Vad kan jag mer göra? Ingela Karlsson
11.12.2014 - 06:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingela. Det var saert, men garn kan kan reagere forskelligt. Jeg ville strikke en pröve i den röde Alaska og prövefilte den og se hvad der skal til for at den filter i din maskine. Naar du ved det, kan du pröve med tomterne igen. Held og lykke.
11.12.2014 - 14:57
Ruth hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, das ist eine wunderbare Anleitung, die hervorragend gelingt ... dafür vielen Dank! Dear Drops-Team, this is a wonderful pattern, that is fun to knit with a quick success! Merry Christmans!!
29.11.2014 - 13:41
Marcia hat geschrieben:
Sorry but I just missed the directions. I love your patterns.
24.04.2014 - 22:05
Marcia hat geschrieben:
The pattern seems to be missing the directions for the bottom red part of the pattern after the off white section.
24.04.2014 - 22:03
Päivi Hutri hat geschrieben:
"tontunmuotoinen vessapaperinteline" means elf-shaped toilet paper stand in finnish. It is not rack for keeping toilet paper, it is elf, lined with paper shell. I suggest that 'tontunmuotoinen vessapaperinteline ' is replaced with 'paperihylsytonttu', that is paper-shell-elf, we have lot of compound words. Thank you! I like to get ideas and inspirations from Drops patterns, there is not many finnish translation errors.
10.05.2013 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Ohje on nyt korjattu!
13.05.2013 - 14:52
Lisa hat geschrieben:
Hvor bruker man glittertråden? Det ser ut som den er strikket sammen med det røde garnet, men det kan jeg ikke se står i oppskriften.
29.11.2012 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Du har ret. Den skal bruges sammen med den røde Alaska. Vi skal få rettet at det står tydeligere
30.11.2012 - 13:48
Inge hat geschrieben:
Hallo, habe gerade meine Wichtelmannschaft (10) komplett. Da ich verschiedene Wollstärken benutzt habe, sind Wichtel in verschiedenen Größen entstanden. Man kann sie auch gut mit einem Nadelspiel stricken.
23.11.2012 - 09:54
Egg Sitters#dropseggsitters |
|
![]() |
![]() |
Gefilzter DROPS Weihnachtsmann in ”Alaska”.
DROPS Extra 0-797 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- WEIHNACHTSMANN: Die Arbeit wird von oben nach unten, hin und zurück gestrickt. Mit einem Faden Alasak rot und einem Faden Glitter auf Nadel Nr. 5, 6 M. anschlagen und 5 R. glatt stricken. Bei der nächsten R., gleichmässig verteilt 3 M. aufnehmen = 9 M. Glatt stricken und die Aufnahme bei jeder 6. R. wiederholen. Total 3 Mal = 15 M. 5 R. glatt. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen = 19 M. Die Aufnahme bei jeder 6. R. wiederholen. Total 3 Mal = 27 M. 10 R. glatt. Zu natur wechseln und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. 2 R. glatt. Wieder zu 1 Faden rot Alaska und 1 Faden Glitter wechseln und 2 R. glatt stricken. Weiter 8 Krausrippen stricken und danach abk. NASE: Die Nase wird in Krausrippe gestrickt. Mit 1 Faden Alaska rot und 1 Faden Glitter auf Nadel Nr. 5, 3 M. anschlagen und bei der nächsten R. wie folgt stricken: 1 M. re., 1 Umschlag, 1 M. re., 1 Umschlag, 1 M. re. = 5 M. Bei der nächsten R, die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei der nächsten R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 M. re. abschliessen = 9 M. 3 R. re. Bei der nächsten R. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und mit 1 M. re. abschliessen = 5 M. 1 R. re. Bei der nächsten R. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken und mit 1 M. re. abschliessen = 3 M. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit hinten zusammennähen. Die Nase zu einer Kugel zusammennähen und vorne in der Mitte (in der obersten Krausrippe in natur) annähen. Mit 20 Fäden á 6 cm eine Quaste machen und diese oben annähen. BART: 48 Fäden á 10 cm abschneiden, die Fäden doppelt lagen und wie folgt einziehen: 1. Rund zwischen der 1. und 2. Krausrippe in natur und 2. Runde unter der 3. Krausrippe. FILZEN: Die Arbeit bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Arbeit noch nass in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropseggsitters oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-797
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.