Jos Rigterink hat geschrieben:
Is it possible to use the magic loop technique for the sleeves of this pattern? I think it would be much easier.
21.02.2025 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jos, yes, if you prefer it, you can use the magic loop technique. Happy knitting!
23.02.2025 - 21:29
GELONE AUDREY hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée à l’empiecement , cependant je ne comprends pas comment commencer A1 à lors qu’au début d’une manche nous sommes au milieu du motif A1 car nous avons rabattu 7m après le marqueur . Pouvez-vous me dire comment procéder ? Merci
19.01.2025 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gelone, commencez l'empiècement soit au milieu dos, soit après une manche soit après la 1ère manche et juste avant le dos, mais il peut être sage de marquer le milieu dos si vous ne commencez pas là car vous aurez besoin de ce repère pour la réhausse dos. Ensuite, vous tricotez simplement les diagrammes A.1 et A.2 comme indiqué. Bon tricot!
20.01.2025 - 09:12
GELONE Audrey hat geschrieben:
Merci pour votre réponse , je comprends mieux ! À mes aiguilles pour un cadeau tout chaud . 😉🥰
14.01.2025 - 10:59
GELONE Audrey hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment réaliser ce pull . Dans les explications dos/devant il est mentionné qu’une fois A1 avent de passer au jersey . Seulement on voit que le motif se répète plusieurs fois . Doit-on passer à l’empiètement avant de faire le jersey du dos/devant ? Il y a une étape qui m’échappe . Merci
13.01.2025 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gelone, on tricote ce pull de bas en haut, on va tricoter 1 fois A.1 en hauteur en bas du pull et continuer en jersey. On tricote les manches en commençant par 1 fois A.1 en hauteur et en continuant aussi en jersey. On reprend ensuite toutes les mailles et on va tricoter d'abord 1 x A.1 en hauteur puis on va tricoter A.2 et ainsi diminuer pour l'empiècement - suivez bien le diagramme correspondant à la taille tricotée. Bon tricot!
14.01.2025 - 10:16
Manon hat geschrieben:
Bonjour à vous Pourquoi vous mettez pas des vidéos sur le col du modèle 150-7 ? C’est quoi une réhausse pour encolure dos en jersey et pourquoi je coupe le fil j’ai pas trouvé une vidéo concernant ce modèle pour encolure merci à vous
19.04.2024 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, cette vidéo montre comment tricoter une réhausse (mais suivez bien le nombre de mailles indiqué dans les explications de ce pull); l'empiècement commence à la transition entre la manche et le dos, mais la réhausse va commencer ici 7 mailles après le milieu dos, on va donc couper le fil, et commencer les rangs raccourcis 7 mailles après le marqueur placé au milieu du dos (si besoin, placez le pull à plat pour bien situer le milieu dos). Bon tricot!
19.04.2024 - 15:20
Brunni Sahl hat geschrieben:
Hallo wird bei diesem Muster die angegebene 1. linke Masche auch bei den geraden Reihen z.B. 2, 4 oder 6 Reihe links gestrickt? Danke brunni
29.01.2024 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bruno, die Diagramme zeigen alle Reihen und werden immer Hin-Reihen da man in Runden strickt, so wird die 1. Masche in A.1 immer links gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
30.01.2024 - 07:32
Anette hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit dem Muster A1 beim Ärmel. Es soll, wenn die entsprechende Länge und Maschenzahl erreicht ist,der Mustersatz A1 gestrickt werden. Dabei beginnt man 8 Maschen vor der Markierung und strickt fortlaufend den Raport. Wenn ich dann aber wieder an den Beginn der Arbeit komme (8 M vor der Markierung) sind nicht genug Maschen da, um den letzten Raport vollständig zu stricken. Was mache ich falsch? Vielen Dank
04.12.2022 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anette, A.1 soll in der Runde passen, es sind 64 Maschen auf der Nadel, dh genügend Maschen um 4 Mal die 16 Maschen von A.1 zu stricken. Das 1. Rapport stricken Sie über die 8 letzten Maschen + die 8 ersten Maschen der Runde. Viel Spaß beim stricken!
06.12.2022 - 09:52
Tina hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei sapere usando la lana DROPS Aplaca gruppo A, se devo usare sempre due fili nella lavorazione del maglione, per una taglia M , e i ferri da usare sono quelli del modello quindi n5 o devo usare quelli riportati sul gomitolo quindi n3 grazie
30.10.2022 - 07:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tina, DROPS Alpaca appartiene al gruppo filati A, quindi deve comunque lavorare con 2 fili e con un nunero di ferri che le permette di ottenere il campione indicato. Buon lavoro!
30.10.2022 - 10:08
Françoise hat geschrieben:
Ah! oui j'ai compris, il s'agit de diminutions 😉
26.10.2022 - 16:43
Françoise hat geschrieben:
Bonjour,ma question concerne le diagramme du dessin:au sommet de chaque motif aucun jeté n'est indiqué.Comment compense-t-on les 2 mailles manquantes après la double diminution du centre?
26.10.2022 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, cette double diminution n'est pas compensée sur ce tour, autrement dit, vous terminez le diagramme avec 6 mailles (S/M), 10 mailles (L/XL et XXL) ou 12 mailles (XXXL). Bon tricot!
26.10.2022 - 17:04
Fox Sweater#foxsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover aus „BabyAlpaca Silk“, „Kid- Silk“ und „Glitter" mit Rundpasse und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-7 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R/Rd den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------------- PULLOVER: RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 168-192-216-240 M Rundnadel 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Dann wie folgt stricken: A.1 über alle M (= 12 Rapporte). Nachdem A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, werden zwei Markierungen angebracht: die erste nach der 7-.8.-9.-10. M und die zweite nach der 91.-104.-117.-130. M (= 1 Markierung auf jeder Seite, Vorder- und Rückenteil = je 84-96-108-120 M). Glatt re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE. Nach 7 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 4 M abgenommen). Die Abnahmen alle 3½-4-4½-5 cm noch 3 x wdh (= insgesamt 4 Abn) = 152-176-200-224 M. Nach 24-26-27-29 cm auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME (= 4 M aufgenommen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3-2½-2 cm noch 3 x (= insgesamt 4 Aufnahmen) = 168-192-216-240 M. Nach 38-38-37-37 cm auf jeder Seite für das Armloch 14-16-18-20 M abk (d.h. je 7-8-9-10 M auf jeder Seite beider Markierungen) = 70-80-90-100 M übrig für das RÜCKEN- und für das VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 42-48-54-60 M mit NADELSPIEL 5 mit 1 Faden 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk + 2 Fäden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe stricken – Dann A.1 über alle M stricken (= 3 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, wird glatt re gestrickt. Am Rd-Anfang eine Markierung anbringen (=Ärmelunterkante). Nach 8 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 5-4-3-2 cm noch 6-7-8-9 x wdh (= insgesamt 7-8-9-10 Aufnahmen) = 56-64-72-80 M. Nach 41-38-34-31 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen), A.1 über alle M stricken (= 4 Rapporte). BITTE BEACHTEN: Beginnen Sie den ersten Mustersatz von A.1 7-8-9-10 M vor der Markierung! In der letzten Rd von A.1 14-16-18-20 M an der Ärmelunterkante abk (d.h. auf jeder Seite der Markierung 7-8-9-10 M) = 42-48-54-60 M übrig (= 3 ganze Rapporte von A.1). Der Ärmel misst nun 46-44-41-39 cm. Die Arb zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil = 224-256-288-320 M. A.1 über alle M stricken (= 16 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, strickt man A.2 über A.1. Im Muster weiterstricken. Bei Bedarf (geringer werdende Maschenzahl) zur kürzeren Rundnadel wechseln. Nach A.2 hat man 96-128-160-192 M. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 22-50-68-92 M abn = 74-78-92-100 M. Dann die verkürzten R am hinteren Halsausschnitt stricken, damit dieser etwas höher wird als der vordere Ausschnitt: glatt re, die mittlere M markieren (= hintere Mitte). Den Faden abschneiden und so beginnen: bis 7 M nach der Markierung in der hinteren Mitte stricken, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstricken, wenden, den Faden anziehen und 21 M re stricken, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstricken. In jeder R über 7 M mehr stricken, bis man über insgesamt 56-56-70-70 M strickt. Wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte stricken. 2 Krausrippen stricken. In der Hin-R mit re M abketten. Der Raglan misst nun ca. 20-24-27-31 cm (in der vorderen Mitte) und der ganze Pullover misst ca. 58-62-64-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die kleine Öffnung unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.