Larissa Hänsel-Saalbach hat geschrieben:
Ich vermisse in der Anleitung das linke und rechte Vorderteil. Oder hab ich es übersehen?
27.10.2024 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hänsel-Saalbach, das Vorderteil wird zuerst in 2 Teilen beschrieben: RECHTE SCHULTER dann LINKE SCHULTER die separat gestrickt werden, dann strickt man beide Schulter/Vorderteil zusammen wie unter RÛCKENTEIL beschrieben. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2024 - 09:41
Diana hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om Drop Bomull-Lin eller Drops Belle går bra att använda till detta mönster eftersom Drop Lin har utgått? Tack
12.05.2023 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Diana. Du kan bruke DROPS Belle. DROPS Bomull-Lin er litt tykkere. Bruk vår garnkalkulator for å finne ut av hvor mye garn du trenger i den str. du skal strikke. Husk å sjekke strikkefastheten. mvh DROPS Design
15.05.2023 - 11:35
ANNA MARIA GUZZI hat geschrieben:
Per favore posso avere il peso e i metri del Lin anche se fuori prodizione ? grazie
09.05.2023 - 07:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna Maria, 50 g di Lin corrispondono a 120 m circa. Buon lavoro!
11.05.2023 - 21:37
ANNA MARIA GUZZI hat geschrieben:
Per favore cosa consigliate come sostituzione al drops lin di questa scheda ? Grazie mille
06.05.2023 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna Maria, può provare con DROPS Belle, Muskat o Cotton Light. Buon lavoro!
06.05.2023 - 22:19
Ingrid Clarke Kvåle hat geschrieben:
Ja, selfølgelig 😅 tenkte ikke på det. Tusen takk for svar. Mvh Ingrid
10.06.2022 - 15:46
Ingrid Clarke Kvåle hat geschrieben:
Hei. På bilde vises det at toppen er lenger på sidene, men i oppskriften og mønstertegningen, viser den rett linje. Er det feil bilde til mønster? Mvh Ingrid
08.06.2022 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid, alle udtagninger i hver side er tegnet ind i måleskitsen så det bliver A-form, når du lader spidserne i hver side falde ned vil de automatisk blive længere som du kan se på billedet :)
10.06.2022 - 08:32
Christiane Blaser hat geschrieben:
Merci beaucoup pour la réponse rapide!
08.06.2020 - 13:31
Christiane Blaser hat geschrieben:
Le schéma ne correspond pas à la photo: le modèle photographié montre une tunique asymétrique, or ni le schéma ni les explications ne vont dans ce sens. Est-ce possible de savoir comment reproduire le modèle asymétrique?
06.06.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blaser, la forme asymétrique des côtés s'obtient par les augmentations faites sur les côtés (34 à 38 fois tous les 3 tours), on obtient donc une forme trapèze très large en bas, comme le montre le schéma, et ces "pointes" sur les côtés vont retomber comme sur la photo. Bon tricot!
08.06.2020 - 08:30
Edith hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, stricke gerne nach euren Anleitungen, normal auch ohne Probleme, das einzigste wo ich immer dran verzweifeln sind. bei jeder 3. Runde wiederholen = 264-280-292-316-340-364 M. Nach ca. 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. Heißt das jetzt 1 Rd mit Zunahme, eine Rd ohne Zunahme im Wechsel, oder 1 Rd mit Zunahme, 2 Rd ohne Zunahme im Wechsel Danke für euer bemühen Lg Edith
27.02.2019 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edith, wenn Sie in jeder 3. Runde zunehmen, stricken Sie 1 Runde mit Zunahmen, 2 Runden ohne Zunahmen, und diese 3 Runden so wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2019 - 12:21
Oddbjørg Fjeld hat geschrieben:
Hei. Lurer litt på str her. Om jeg må ha ca 109 over bysten, vil det dansing at jeg må ha største str? Har aldri strikket etter så stor str før
05.08.2016 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Oddbjørg. Ja, det skal du have over brystet, men tjek ogsaa de andre maal - skal du have den saa lang og vid som der staar ved den störste str? Ellers kan du jo kombinere to störrelser saa de passer til dine maal.
26.08.2016 - 14:24
Madeline#madelinesinglet |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Oberteil in ”Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 136-7 |
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Rechte Schulter: 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die letzte M. strickt. 2 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und 2 M. in die letzte M. strickt. Linke Schulter: 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die erste M. strickt. 2 M. aufnehmen indem man 2 M. in die erste M. strickt und danach 1 Umschlag macht. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt einen Umschlag machen: Glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, M. mit der Markierung glatt, 1 Umschlag. Die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man das Vorderteil und das Rückenteil hin und zurück. Ab dem Armloch rund stricken. VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Zuerst die rechte Schulter und danach die linke Schulter stricken. RECHTE SCHULTER: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 4 cm von der Vorderseite am Schluss der Reihe aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 5-5-6-6-7-7 Mal 1 M. und 4 Mal 2 M. = 30-30-32-32-36-36 M. Die Arbeit nach der letzten Aufnahme zur Seite legen. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt (d.h. am Anfang der Vorderseite aufnehmen). VORDERTEIL: Das rechte und das linke Vorderteil auf die gleiche Nadel legen = 60-60-64-64-72-72 M. Glatt hin und zurück stricken und nach 21-19-20-15-15-11 cm auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch aufnehmen. 0-3-4-9-10-15 Mal bei jedem cm = 62-68-74-84-94-104 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 22-23-25-25-26-27 cm. Den Faden abschneiden und die M. auf einen Hilfsfaden legen. RÜCKENTEIL: RECHTE SCHULTER: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 4 R. glatt stricken (1. R. = Vorderseite). Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. LINKE SCHULTER: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 4 R. glatt stricken (1. R. = Vorderseite), danach von der Vorderseite am Schluss der Reihe 26-26-28-28-30-30 neue M. anschlagen = 43-43-46-46-51-51 M. Die M. vn der rechten Schulter auf die Nadel stricken = 60-60-64-64-72-72 M. Glatt stricken und nach 21-19-20-15-15-11 cm auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch anschlagen = 62-68-74-84-94-104 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 22-23-25-25-26-27 cm. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Alle M. auf die gleiche Rundnadel legen = 124-136-148-168-188-208 M. Von hier wird die rund gestrickt und beginnt auf der Seite. Auf beiden Seiten je eine Markierung einziehen (= 61-67-73-83-93-103 M. zwischen den Markierungen). Glatt weiterstricken und bei der nächsten Runde auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN 2! 34-35-35-36-37-38 Mal bei jeder 3. Runde wiederholen = 264-280-292-316-340-364 M. Nach ca. 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals mit Nadel Nr. 5 wie folgt häkeln: 1 fM hinten in der Mitte, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM. Um die Armlöcher wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #madelinesinglet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.