Corinne Marambaud hat geschrieben:
Bonjour, concernant le modèle joyful juliet, confirmez moi que la manche terminée mesure bien 41 cm de hauteur totale pour la taille L ? Cela me paraît court vu la photo du modèle. Ma manche mesure actuellement 33 cm et je dois rabattre les 3 m avant les autres diminutions. Je suis septique.... Dans l'attente de votre retour, Cordialement
04.06.2023 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marambaud, les mesures sont justes: vous tricotez la manche jusqu'à 32 cm de hauteur totale puis rabattez les mailles de chaque côté pour la tête de manche, qui elle va mesurer 9 cm de hauteur totale, la manche va donc mesurer 41 cm de hauteur totale. Bon tricot!
05.06.2023 - 10:14
Sabine hat geschrieben:
Ich habe eine Frage bezüglich dem Ärmelloch.Beim Rückenteil steht nach 46-47-48-49-50-51 cm, auf beiden Seiten für das Armloch abk. Beim Vorderteil steht aber nach 48-50-52-54-55-57 cm, 2 mittleren abketten u. gleichzeitig mit dem Ärmelloch beginnen. Müsste das nicht in gleicher Höhe wie beim Rückenteil beginnen oder verstehe ich da etwas falsch? Der Rückenteil ist bereits gestrickt und muss bald beim Vorderteil das Ärmelloch abketten. Wäre um Antwort diesbezüglich sehr dankbar.
17.10.2018 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, die Armlöcher werden beim Vorderteil genauso wie beim Rückenteil abgekettet = nach 46-47-48-49-50-51 cm - aber beim Vorderteil, wenn die Arbeit 48-50-52-54-55-57 cm mißt, ketten Sie die 2 mittleren Maschen für den Halsausschnitt, und jedes Teil wird dann einzeln gestrickt, gleichzeitig stricken Sie die Abnahmen fur das Armloch weiter und nehmen Sie für den Hals ab. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2018 - 09:21
Sonja hat geschrieben:
Was bedeutet denn 1 Faden in jeder Qualität anschlagen ?
15.10.2018 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, die Maschen werden mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Vivaldi angschlagen, und dann nur mit 1 Faden Vivaldi weiter gestrickt (Rücken- Vorderteil).. Viel Spaß beim stricken!
15.10.2018 - 15:54
Fredi hat geschrieben:
Hallo, ein wirklich super schönes Modell! Beim Wolle bestellen kommen mir die Angaben so wenig vor. Reichen tatsächlich 100g Alpaca für das Brustteil vorne und hinten aus? Wenn ich das mit Schals u Mützen vergleiche kommt mir das sehr wenig vor... Vielen Dank MfG Fredi
27.05.2014 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Fredi, ja, das reicht, Alpaca wird ja nur für einen kleinen Teil der Tunika benötigt und noch dazu vergleichsweise locker gestrickt (denn Sie stricken den Brustbereich ja mit Nadel 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Vivaldi). Viel Spaß beim Stricken!
03.06.2014 - 22:21Tina hat geschrieben:
Koennen die Aermel auch mit einer Rundstricknadel gestrickt werden anstatt dem Nadelspiel?
11.11.2013 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, die Maschenzahl ist zu gering um die Ärmel bequem auf einer Rundnadel stricken zu können. Wir empfehlen daher, ein Nadelspiel (Strumpfnadeln) zu benutzen.
12.11.2013 - 07:07
Laura Beretta hat geschrieben:
Buongiorno. Volevo sapere a quali misure (in cm) corrispondono le taglie del modello. (es. Taglia S = ? cm ). Mi serve per poter ordinare la lana nella giusta quantità:). Grazie!
20.10.2012 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Se vede il diagramma in fondo al modello può vedere tutte le misure in cm. In questo caso, la S è il primo numero.
22.10.2012 - 15:56
DUBUS JACQUELINE hat geschrieben:
Très joli modèle. Hélas je n'arrive pas à ouvrir le diagramme!!! comment faire?
03.05.2012 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, le diagramme est de nouveau visible. Bon tricot !
04.05.2012 - 08:53
Sofie hat geschrieben:
Loooove the pattern, very actual and the sleeves are exactly what I want. Can' t wait to knit it.
08.02.2008 - 13:41
Myrte hat geschrieben:
Ganz tolles Modell !!!
28.01.2008 - 11:12
Lynn hat geschrieben:
So feminine light and pretty - wish I could knit
10.01.2008 - 12:45
Joyful Juliet |
|
|
|
DROPS Tunika in ”Alpaca” und ”Vivaldi”. Grösse S-XXXL.
DROPS 105-7 |
|
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Aufnehmen (gilt für die Ärmel): Zum Aufnehmen strickt man die 2 Fäden jeder M. einzeln (d.h. die Maschenanzahl verdoppelt sich). Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 90-98-104-110-120-128 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 R. Perlmuster stricken – siehe oben. Mit 1 Faden Vivaldi glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 4-4-4-5-5-7 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 2 cm total 12-12-12-11-11-9 Mal wiederholen = 66-74-80-88-98-110 M. Nach 30 cm, mit 2 Fäden Vivaldi 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Mit 1 Faden jeder Qualität weiter stricken. 2 R. glatt stricken und danach mit Perlmuster weiter fahren. Gleichzeitig Nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen nach 40-41-42-43-44-45 cm wiederholen = 70-78-84-92-102-114 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm, auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 1-2-3-4-6-7 Mal = 62-64-64-66-68-70 M. Nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 18-20-20-22-24-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21 M. pro Schulter übrig Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 48-50-52-54-55-57 cm die mittleren 2 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Mit dem Abketten für das Armloch weiterfahren und gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 9-10-10-11-12-13 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 21 M. übrig. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 5, 36-38-40-42-44-44 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach 6 cm Perlmuster stricken. Dann mit 1 Faden Vivaldi glatt weiter stricken, gleichzeitig wird die Maschenanzahl verdoppelt = 72-76-80-84-88-88 M. Bei der 2. R. glatte rechts gleichmässig verteilt 23-24-25-26-27-29 M. aufnehmen = 95-100-105-110-115-117 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 13 cm gleichmässig verteilt 23-24-25-26-27-29 M. abn. Nach 14 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2-2-2-2-2-2½ cm wiederholen, total 9-9-9-8-8-6 Mal = 54-58-62-68-72-76 M. Nach 34-33-32-32-30-29 cm – (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer)- bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des Markierungsfadens für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-3-4-5-7-9 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 40-40-40-41-41-42 cm misst, danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Die restlichen M. nach ca. 41-41-41-42-42-43 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Häkelkante: Rund um den Hals mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1 fM in jede M., * 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.