Sharon Roberts hat geschrieben:
Ok, so if this procedure begins appx 35 cm from bottom hem then Im about at the arm pits which cant be correct. Anyway, I really dont understand whats happening here so Ill just adapt and figure out my own way that makes sense.
02.05.2025 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roberts, the neckline is quite deep on this pattern, so you put middle stitches for neck on a thread when piece measures 35 cm (= 29 cm body + 7 cm yoke), then continue decrease for yoke as before but now you work back and forth on needle from mid front and cast off stitches at the beg of rows on each side for neck. Hope it can help. Happy knitting!
02.05.2025 - 13:39
Sharon Roberts hat geschrieben:
"After neck decreases decrease from the wrong side:" 1)Can I assume neck decs are the raglan decs ? 2) Can I assume we now begin working back and forth? Im not sure whats happening from here on in. Are we doing some kind if short rows? TIA
01.05.2025 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roberts, you will start decreasing from the wrong side before the raglan decreases are done, this means you will slip the middle 22-28 sts on front piece on a thread for neck then continue from here back and forth on needle continuing decreasing for raglan as explained before until all decreases are done and at the same time, casting off stitches for neck at the beg of each row (both from right side and wrong side). Happy knitting!
02.05.2025 - 08:37
Caromaille hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de faire l'encolure, j'ai mis les mailles centrales en attente, mais je ne comprends pas quand le partron dit de mettre en attente 9 fois 2 mailles tous les 2 rangs, cela me fait un décalage, ce n'est pas joli. Merci de m'éclairer !
08.02.2025 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caromaille, vous allez former l'encolure ainsi, en mettant 2 mailles au début de chaque rang de chaque côté 9 fois au total (18 mailles en attente de chaque côté), vous allez former un bel arrondi pour l'encolure devant de chaque côté. Vous reprendrez ensuite toutes les mailles pour tricoter la bordure d'encolure. Bon tricot!
10.02.2025 - 09:42
Marie hat geschrieben:
Bonjour, en tricotant le M, comment faire pour ne pas décaler les repères étant donné que le 9e rang du motif est "coupé" au milieu du sksto? merci de votre aide!
07.07.2024 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, tricotez la 1ère maille du 1er motif (en début de rang) à l'endroit (sans diminution), à la fin du diagramme, tricotez la dernière maille du diagramme + la 1ère maille du M.1 suivant ensemble et continuez ainsi. Bon tricot!
29.07.2024 - 08:18
Marie hat geschrieben:
Bonjour, j'ai le bon échantillon pour des aiguilles 3, mais pas d'aiguilles 2,5 en stock : est-ce que je risque de rater mon ouvrage si je prends des 2,75 à la place? Merci de votre aide!
18.04.2024 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, je pense que vous pouvez utiliser Les aiguilles 2,75 pour les côtes. Bon tricot!
19.04.2024 - 00:12
Lilian hat geschrieben:
I want looks beautiful, I want.
10.03.2024 - 08:56
Maria hat geschrieben:
Søt mønster, men dårlig forklart og komplisert. Når man strikker frem og tilbake etter å ha satt halsmaskene på en annen pinne, må man strikke mønster og raglanfellinger både på frem- og baksiden og ikke det samme før og etter begynnelsen på samme omgang. Raglanfelling hver 2.omgang og så hver omgang stemmer ikke overens med cm mål som brukes til hals og forklaring med hver omgang etter halsen. Blir mye feil. Hilsen erfaren strikker 😉
17.06.2023 - 16:08
Marjolein hat geschrieben:
Beste, Bij 30cm hoogte begint de raglan, bij 38cm de hals, dan moeten er steken weggelegd worden 9 x om de naald, en wanneer de raglanminderingen gedaan zijn de steken weer terug opgenomen worden. Nu is mijn probleem dat wanneer ik bij 38 cm zou beginnen met de hals, ik niet genoeg raglanminderingen overhoud om 9x steken weg te leggen, en dus mijn raglanminderingen eerder klaar zijn dan de hals, wat moet ik doen? Eerder beginnen met de hals? Of minder dan 9x steken opzij zetten? Marjolein
20.05.2023 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjolein,
In dit geval doorkruisen de minderingen voor de hals de raglanminderingen en kun je op dat punt gewoon stoppen met de raglanminderingen op het voorpand. Dus je zet gewoon 9 steken opzij.
23.05.2023 - 09:57
Camilla Laitamaa hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag ska sticka hålmönstret andra gången när rapporten bryts mitt i. Hålmönstret delas ju på mitten. Hur gör man?
28.11.2022 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, det er nøjagtig samme mønster som på 3.pind, det er bare forskudt :)
30.11.2022 - 15:05
Marie-Paule Bure hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais réaliser ce modèle. Il n'y a pas ma taille ( 48-50) mais je peux me débrouiller. Par contre serait il possible d'avoir des explications pour aiguilles "normales". Je suis de la vieille école et je n'arrive pas à tricoter un pull avec une aiguille circulaire. C'est très désagréable pour moi. Comment puis je faire pour tricoter avec aiguilles non circulaires C'est la même chose pour quasi tous vos modèles.... Merci
19.08.2022 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bure, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, toutefois, notre moteur de recherche peut vous aider, retrouvez par ex. ici tous les modèles de tops, et utilisez la fonctionnalité "Filtrer et trier" pour sélectionner la taille souhaitée. Cette leçon explique comment adapter un modèle sur aiguilles droites et devrait pouvoir vous aider à faire vos ajustements. Bon tricot!
19.08.2022 - 11:39
Bethany |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Kurzes DROPS Oberteil mit Lochmuster in „Safran“
DROPS 65-6 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen-1: * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen-2: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit weiss auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 252-288-324-360 M. anschlagen und 2 cm Bündchen-1 stricken. Bei der nächsten R. alle 4 li. 2 und 2 zusammenstricken (d.h. alle 4 li. werden zu 2 li.) = 168-192-216-240 M. Mit dem Bündchen-2 weiterfahren. Nach 14-15-16-17 cm zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und bis zur fertigen Länge M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 48-48-48 M. aufnehmen = 216-240-264-288 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 26-28-29-30 cm die nächste R. wie folgt: 4 M. für das Armloch abk., 100-112-124-136 M. für das Vorderteil, 8 M. für das Armloch abk., 100-112-124-136 M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk. die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit weiss auf Nadelspiel Nr. 2,5, 80-84-88-92 M. anschlagen und 2 cm Bündchen 2 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und bis zur fertigen Länge M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-4-8-4 M. aufnehmen = 80-88-96-96 M. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 8-8-8-8 cm misst. Danach, unter dem Ärmel 8-8-8-8 M. abk. = 72-80-88-88 M. Passe: Alle Maschen auf eine Rundstricknadel legen = 344-384-424-448 M. In allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Muster weiterfahren (passen Sie auf, dass das Muster am Ärmel mit dem Muster am Vorder- und Rückenteil übereinstimmt (an den Übergängen wird es jedoch nicht übereinstimmen) – gleichzeitig mit der Ragnalabnahme beginnt: Raglanabnahmen: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Vor den Abnahmen 4-2-3-3 R. stricken. Auf beiden Seiten der Markierungsfäden abnehmen: zuerst bei jeder 2. R.,1 M. x 17-17-16-15 und danach bei jeder R., 1 M. x 0-2-6-8 Wie folgt abnehmen: 8 Abnahmen pro R. 2 M. Glattstr. zwischen den Abnahmen (d.h. 1 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Auf der rechten Seite. Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen stricken, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Nach dem Abketten für den Hals wir auch auf der linken Seite abgenommen. Vor dem Markierungsfaden: 2 verschränkt li. zusammen, 1 li. Nach dem Markierungsfaden: 1 li., 2 li. zusammen. Gleichzeitig nach 32-34-35-38 cm, die mittleren 22-24-26-28 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit hin und zurück fertig stricken und gleichzeitig, bei jeder 2. R. neue M. auf den Hilfsfaden legen: 2 M. x 9. Nach den Raglanabnahmen alle M. auf eine Rundstricknadel lagen = 208-232-248-264 M. 1 R. glatt stricken und danach wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Jetzt 1 R. glatt stricken und danach abk. Zusammennähen: Rund um den Hals mit Safran auf Ndl. Nr. 3 eine R. fM häkeln. 1 ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und in die Lochkante am Kragen einziehen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.