Mónica Beatriz hat geschrieben:
Hola, ¿el escote se puede hacer con agujas rectas y no circulares?
22.10.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mónica, el canesú y cuello redondo no se pueden trabajar de ida y vuelta; podrías recalcular el patrón para trabajarlo con agujas rectas y añadiendo alguna costura. Podrías trabajarlos con agujas de doble punta, en vez de agujas circulares.
27.10.2024 - 18:27
April hat geschrieben:
Thank you for the direct link to the video tutorial I asked about.
02.05.2024 - 03:48
April hat geschrieben:
Hello. Regarding the reply to Sammi’s question, how do I pickup 4 sts behind the first 4 sts on row? Sammi stated there’s a video tutorial demonstrating how to do this. Please tell me where it is since I learn best with visuals.
30.04.2024 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Deaar April, the video you mention is HERE. Happy Knitting!
01.05.2024 - 05:12
Jutta hat geschrieben:
Ich würde gerne die Anleitung "105-6" stricken, aber mit Nadeln Nr 3. In xxl. Aber ich weiß nicht wie ich das mit der Krausrippen Passe umrechnen soll. Können Sie mir helfen? Liebe Grüße
12.03.2023 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage bzw jeder Maschenprobe anpassen - hier finden Sie alle unsere Modellen für Tops in XXXL und mit einem Garn der Garngruppe A - gerne können Sie noch filtern und sortieren. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 10:09
JOELLE DE LEENER hat geschrieben:
Bonjour, si je souhaite réaliser le dos et devant en circulaire, cela signifie quaprès les 4 rangs mousse sur les 7 mailles du côté et le rabattage de 4 mailles, je continue alors pendant quelques rangs de manière séarée pour le dos et devant ? Merci d'avance pour votre réponse
02.03.2022 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Leener, tout à fait, il vous faudra rabattre les mailles des emmanchures comme prévu et tricoter quelques cm chacune des 2 pièces séparément avant de les reprendre pour l'empiècement. Bon tricot!
02.03.2022 - 10:00
JOELLE DE LEENER hat geschrieben:
Bonjour, comment se font les diminutions du dos et du devant ? Egalement à 3 mailles du bord ? je ne parle pas ici des diminutions de l'enmanchure. Merci d'avance pour votre réponse
02.03.2022 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Leener, vous pouvez les faire à 3 mailles des bords (comme pour celles des emmanchures) ou juste à 1 m lisière des bords, au choix. Bon tricot!
02.03.2022 - 09:59
Rolland hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de tricoter modèle 105 6 drops et je souhaite avoir une explication concernant le dos ( arrivé à 43 cm de hauteur tricoter 4 rangs mousse et au rang suivant rabattre pour les emmanchures... c'est après les 4 rangs mousse ? Ou après le premier rang mousse ? Merci par avance pour votre réponse
26.07.2021 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rolland, à 43 cm vous tricotez 4 rangs point mousse sur les 7 mailles de chaque côté (= bordure sous les emmanchures); tricotez les autres mailles comme avant. Puis, au rang suivant sur l'endroit (= après ces 4 rangs point mousse/2 côtes mousse de chaque côté), vous rabattez les 4 premières mailles au début du rang, terminez le rang, rabattez les 4 premières mailles du début du rang, terminez le rang et continuez en diminuant comme indiqué. Bon tricot!
26.07.2021 - 09:22
Ria Peters hat geschrieben:
Moet je de steken van de beide panden al breiend van de hulpnaald op de rondbreinaald zetten zodat je ook meteen de steken voor de mouwen kunt opzetten met de draad waarmee je breit? Ik heb nog niet eerder met een rondbreinaald gewerkt, wel verschillende instructievideo's bekeken.
15.03.2021 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Dat maakt eigenlijk niet uit. Je kunt ook eerst alle steken op de rondbreinaald zetten en daarna al breiend de steken voor de mouwen opzetten tussen de panden.
22.03.2021 - 21:02
Marja Opdam hat geschrieben:
Goedemorgen, Ik heb een erge hekel aan breien met de rondbreipen. Kun je ook breien met 4 naalden daarvoor in de plaats? Of heeft u een andere oplossing? Vriendelijke groeten, Marja Opdam
20.07.2020 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marja,
Helaas is dit patroon niet zo geschikt om met vier naalden te breien omdat er bij de pas veel steken op de naald staan en die schuiven er dan makkelijk af.
23.07.2020 - 10:30
VERONIQUE DUMONT hat geschrieben:
Merci pour tous les modèles gratuits que vous mettez à notre distribution
30.01.2020 - 16:38
Parisian Pearl |
|
|
|
DROPS Oberteil in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 105-6 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen: Für das Armloch innerhalb von 3 M. Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. Krausrippe abn.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit Paris auf Ndl. Nr. 5. 84-90-98-106-116-126 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken. Glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 6 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 5-5-5,5-5,5-6-6 cm total 7 Mal wiederholen = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 42-43-44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten über die äussersten 7-7-9-10-12-15 M. 2 Krausrippen stricken (die restlichen M., wie gehabt stricken). Danach auf beiden Seiten die äussersten 4-4-6-7-9-12 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – Tipp zum Abnehmen: 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal = 58-62-64-68-72-74 M. Nach 47-49-50-51-53-54 cm alle M. auf einen Hilfsfaden legen. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-49-50-51-53-54 cm misst. Jetzt die ersten 46-50-50-54-56-58 M. auf der rechten Seite auf einen Hilfsfaden legen. Die restlichen 12-12-14-14-16-16 M. auf einen zweiten Hilfsfaden legen. Passe: Die 12-12-14-14-16-16 M. von der linken Seite des Vorderteils auf eine Rundstricknadel Nr. 5 nehmen, über dem Armloch 30-32-33-34-34-36 neue M. anschlagen, die Maschen des Rückenteils auf die Nadel nehmen (= 58-62-64-68-72-74 M.), 30-32-33-34-34-36 neue M. anschlagen und dann die restlichen 46-50-50-54-56-58 M. des Vorderteils auf die Nadel nehmen. Zum Schluss hinter den ersten M.,die auf der Nadel liegen, je 1 M. aufnehmen (dieser Teil wird übereinander gelegt) = 180-192-198-208-216-224 M. Die Arbeit wird jetzt in Krausrippe hin und zurück gestrickt. Gleichzeitig nach 3 Krausrippen wie folgt 10-10-11-11-12-12 Markierungsfäden einziehen (von der rechten Seite gesehen): 1 Markierungsfaden nach 4-6-4-4-4-2 M., * n nächsten Markierungsfaden nach 18-19-18-19-18-19 M. *, von *-* total 9-9-10-10-11-11 Mal wiederholen = 14-15-14-14-14-13 M. nach den letzten Markierungsfaden. Gleichzeitig bei der nächsten R. (von der rechten Seite) auf der linken Seite aller Markierungsfäden je 1 M. abn. indem man 2 M. zusammenstrickt. Die Abnahmen alle 8 R. total 6 Mal wiederholen = 120-132-132-142-144-152 M. 1 R. stricken und gleichmässig verteilt 0-6-0-2-0-0 M. abn. = 120-126-132-140-144-152 M. Die Passe weiter stricken bis die Arbeit 15-15-16-17-17-18 cm misst, danach locker abk. Zusammennähen: Die Seitennähte zusammennähen. Die Knöpfe vorne durch beide Teile annähen (die Knöpfe sind nur Attrappen). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.