Charlene Bowery hat geschrieben:
Can’t wait to make this pattern
25.04.2025 - 00:35
Meena hat geschrieben:
Very confused. I’m starting with Round 11. I have 17 tr in my leaf at the end of round 10. However I am supposed to Slip stitch the chain 3 which is my first tr for the round and then continue with the next 15 tr before I chain 4 and so on. After the the slip stitch I have 16 tr left and not 15. What am I doing wrong. Even if I skip the first tr in the next leaf I still have 16 tr. What am I doing wrong?
30.12.2023 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meena, replace the first tr on the round with 3 chains as before, that way you will have 3 chains (= 1st tr) + 1 treble in each of the next 14 tr = 15 tr for each tr group. Happy crocheting!
02.01.2024 - 10:35
Maaike Anneke Kroodsma hat geschrieben:
Struggling with round 3
07.12.2020 - 09:26
Cecilie Pedersen hat geschrieben:
Jeg er i gang med dette og har fortsat udt. til 50 cm i dia. og derefter er jeg fortsat fra omg. 12, der siger “1 km i første st...” og til slut “...slut af med 1 km i første km i beg af omg.” Nu ser jeg så at der nede i beskrivelsen til større tæppe står “... foruden første og sidste st på hvert blad hvor der hækles 1 km...”. Jeg er nu i tvivl - er det 1 km i start og slut af omgangen eller er det 1 km i start og slut af hvert blad? Pft.
09.11.2020 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cecilie, udtagningerne fortsætter ifølge opskriften, men når du når til indtagningerne hækler du 1 og sidste som kædemasker. God fornøjelse!
17.11.2020 - 09:43
Joanne Newsom hat geschrieben:
I loved to make the tree skirt, but I am also unable to find the converstion/other pattern for this.
03.12.2017 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Newsom, not sure what you mean with conversion, there is only a written pattern to this Christmas rug. You can find other rug patterns here. Happy crocheting!
04.12.2017 - 10:52
Amanda hat geschrieben:
Inför andra varvet står det att man ska läsa virktips - gäller detta virktipset bara för andra varvet eller för varven som kommer efter också?
19.12.2013 - 12:56
Kat hat geschrieben:
Nevermind ! I just realized that I was reading the UK directions rather than the US, so now I understand the picot directions. The pattern has turned out beautifully ! Made this one for my daughter but now I want one for myself - thank you again for the lovely pattern and hope to see this in the future as a Christmas tree skirt with a slit or larger hole in the center.
08.12.2013 - 22:02
Kat hat geschrieben:
I am on the last row doing the pivot but it does not look like the picture of the pattern. In each chain space I have 3 dc, then 3 more dc in the 3 children, then 3 more dc. So that gives three groups of 3 dc in each chain space. Is that correct ?
08.12.2013 - 21:54
Kat hat geschrieben:
I am wondering if this pattern was ever converted to a tree skirt pattern ? If not, I will make this one and set the tree on top of it. Thank you, as always, for the lovely patterns.
04.12.2013 - 19:36
Emma hat geschrieben:
Hej. Är nu färdig med omgång 10, och vill gärna ha mattan ca 1m i diameter. Vill ha mittpartiet större det som inte har stora luftbågar. Kan man fortsätta ökning som omg 10 och tidigare tills man har ca 25 stavar i var stavparti och sedan fortsätta m omg 11? För att vara helt ärlig förstår jag inte ert storleksökningsförslag där ni skriver att man ska göra omg 11 flera gånger då omg 11 reducerar antal stavar... Tack på förhand!
23.11.2013 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Du får öka på varje varv till du har måttet på halva, sedan börjar du på varv 11. Lycka till!
27.11.2013 - 10:45
Red Star |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Teppich / Weihnachtsbaumdecke mit Stern in DROPS Snow. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-526 |
|
HÄKELTIPP: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- TEPPICH / WEIHNACHTSBAUMDECKE (70 cm Durchmesser): Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schlissen. 1. R.: 9 fM in den Ring und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: SIEHE OBEN! 2 Stb in jede fM = 18 Stb. 3. R.: * 1 Stb in jede der 3 ersten Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen = 6 Lm-Bogen. 4. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen. 5. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen 6. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen 7. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen. 8. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 9 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen. 9. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 11 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen. 10. R.: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 13 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 2 Lm überspringen *, von *-* wiederholen (= 17 Stb in jede Stb-Gruppe. 11. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jedes der 15 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, 4 Lm, das erste Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 12. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jedes der 13 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, über das erste Stb springen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 13. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jedes der 11 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, [5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen], von [-] total 2 Mal wiederholen, 4 Lm, das erste Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 14. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jede der 9 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, [5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen], von [–] total 3 Mal wiederholen, 4 Lm, das erste Stb überspringen *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 15. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, [5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen], von [–] total 4 Mal wiederholen, 4 Lm, das erste Stb überspringen *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 16. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, [5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen], von [–] total 5 Mal wiederholen, 4 Lm, das erste Stb überspringen *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 17. R.: 1 Kettm in das erste Stb, * 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 4 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen, [5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen], von [–] total 6 Mal wiederholen, 4 Lm, das erste Stb überspringen *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Kettm abschliessen. 18. R.: 5 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 5 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 54 Lm-Bogen. 19. R.: 3 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 6 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 20. R.: 3 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen * 7 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen*, von *-* wiederholen und mit 7 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 21. R.: In jeden Lm-Bogen: 3 fM, 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm) und 3 fM. Den Faden abschneiden. GRÖSSERER TEPPICH: Wenn Sie den Teppich grösser häkeln möchten, nehmen Sie nach der 11. R. wie gehabt weiter auf bis der Teppich die Hälfte des gewünschten Durchmessers erreicht. Weiter (ab der 12 R.) an den Blättern die erforderliche Anzahl Stb häkeln. In das erste und das letzte Stb werden Kettm gehäkelt. So weiterfahren und immer 2 Stb weniger häkeln bis noch 3 Stb pro Blatt übrig sind. Jetzt mit R. 18 weiterfahren. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-526
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.