Anne Marie Olsen hat geschrieben:
Hei. Kan ikke finne fremgangsmåte på hvordan gjøre ferdig i halsutringing og i nakke.? Det er jo masker satt over på pinner midt foran og bak.
12.04.2025 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Marie. I denne oppskriften (160-5) er det ingen masker som settes på 1 tråd. På bakstykket felles de midterste maskene til hals, deretter felles det 1 maske i hver side (mot halsen). På forstykket felles de midterste maskene og hver skulder strikkes ferdig for seg, deretter felles det 1 maske 2 ganger (mot halsen). mvh DROPS Design
22.04.2025 - 11:40
Beatriz hat geschrieben:
Bonjour! J'ai des doutes par rapport au points a relever pour les manches: la première maille se relève entre les 2m d'emmanchure du devant et la dernière (44ème pour la taille S) entre les 2m d'emmanchure du dos? Merci!
29.04.2024 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Beatriz, commencez à relever les mailles le long de l'emmanchure, après les 2 mailles rabattues pour l'emmanchure devant/dos et relevez les mailles jusqu'à l'épaule puis redescendez le long du dos/devant jusqu'aux 2 mailles rabattues pour l'emmanchure. Les 2 premiers cm de la manche (jusqu'aux marqueurs ajoutés de chaque côté) seront ensuite assemblés en bas de l'emmanchure, le long des mailles rabattues pour l'emmanchure dos/devant. Bon tricot!
30.04.2024 - 08:06
Maura Porrati hat geschrieben:
Non capisco se si lavora con Bomull Lin a 1 o 2 capi (DIETRO: Si lavora avanti e indietro sui ferri circolari. Avviare, senza stringere troppo il filo, 54-58-64-70-76-82 m sui ferri circolari n° 9 con 2 capi del filato Bomull-Lin oppure del filato Paris. Lavorare a COSTE A LEGACCIO - vedere le spiegazioni sopra, ma lavorare solo con 1 capo del filato.). Mi potete spiegare?
12.03.2024 - 07:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maura, come indicato nelle spiegazioni, l'avvio del lavoro è a due capi, poi si prosegue con 1 capo solo. Buon lavoro!
12.03.2024 - 16:04
Sharon Hun hat geschrieben:
Hi! Would like to knit this in the round. Should I anticipate any problems?
23.02.2024 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Han, note that the bottom of piece is worked separately for the splitts in the side; You have to adjust garter stitch as it is worked differently when working in the round (see video). And you will then have to work back and forth again after dividing for armholes. Happy knitting!
23.02.2024 - 14:03
Jayne hat geschrieben:
Can I use alpaca mix for this pattern? \r\n\r\nWould I use one or two strands ? \r\nThankyou
02.05.2023 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jayne, you can use 2 strands Alpaca (yarn group A) to replace 1 strand Bomull-Lin / Paris (yarn group C) - see our yarn converter - just remember to check and keep your tension. Happy knitting!
03.05.2023 - 10:59
Jenny hat geschrieben:
Hej! Stämmer det att jag ska sticka rätstickning på fram och bakstycke (räta fram och tillbaka) och slätstickning på armarna (räta på räta och aviga på aviga)? Varför gör jag så? Hälsar en nybörjare! Jenny
08.01.2022 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jenny. Ja det stämmer. Designen är gjord så att det är slätstickning på ärmarna och rätstickning på fram och bakstycke. Mvh DROPS Design
11.01.2022 - 12:09
Maria Claudia hat geschrieben:
Buongiorno, devo provare a fare il campioncino per il lavoro e mi chiedevo: 10,5 maglie per 10 cm cosa significa? Che devo avere 21 maglie per 20 cm? O che posso avere in base alla mia tensione 10 o 11 maglie per 10 cm?
16.05.2021 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, il campione dev'essere di 10,5 maglie per 10 cm oppure 21 maglie in 20 cm. Buon lavoro!
17.05.2021 - 22:09
Karin Van Brakel hat geschrieben:
Ik begrijp niet wat ik moet doen bij de mouw: begin en eindig naast de 2 st afgekante st voor de armsgaten aan elke kant en neem st op naast de kant st.
22.03.2021 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Je begint niet gelijk aan het begin met het opnemen van steken, maar je slaat de 2 afgekante steken over. Langs de rand van het pand waar je de steken opneemt, neem je op naast de kantsteek, dus tussen de kantsteek en de eerste steek.
08.04.2021 - 09:46
Lorenza Bertolino hat geschrieben:
Perché sul Drops 160-5, si utilizzano i ferri circolari?
11.02.2021 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lorenza, al di fuori dell'Italia, si usano solitamente i ferri circolari. Questo modello è lavorato in piano, può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
12.02.2021 - 22:59
Sonia PC hat geschrieben:
Hola, No entiendo si al levantar los puntos para la manga tengo que coger los puntos de orillo y la duda. Sí es así, para qué sirve el marcapuntos de los 2 cm??? La manga es punto jersey y el cuerpo punto musgo? Gracias
08.10.2019 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia. Al insertar el marcapuntos marcamos la parte de la manga que se cose al cuerpo en la parte de la sisa bajo la manga, 2 cm a cada lado. Sí, la manga se trabaja en punto jersey y el cuerpo en punto musgo.
14.10.2019 - 21:10
Perly May#perlymaysweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Bomull-Lin” oder ”Paris” mit Krausrippen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 160-5 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Am Anfang der R wie folgt 1 M abnehmen: 1 Rand-M, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Am Ende der R wie folgt 1 M abnehmen: Str bis noch 3 M auf der Nadel sind, 2 M re zusstr, 1 Rand-M. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Krausrippen und des Garngewichts müssen alle Längenmaße genommen werden, wenn die Arb senkrecht nach oben gehalten wird, nicht liegend, ansonsten wird der Pullover zu lang. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 54-58-64-70-76-82 M auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden Bomull-Lin oder Paris (= doppelfädig) LOCKER anschlagen, dann 1 Faden abschneiden, es wird nun einfädig weitergestr. KRAUS RECHTS (siehe oben) str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 18 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - beidseitig je 1 Markierer setzen (hier endet der Schlitz). Bei einer Gesamtlänge von 26 cm beidseitig je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen beidseitig alle 9 cm noch weitere 1-1-2-2-2-2 x wdh (= 50-54-58-64-70-76 M). Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm beidseitig für die Armausschnitte wie folgt arb: Am Anfang der nächsten 2 R je 2 M abketten (= 46-50-54-60-66-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - die mittleren 16-16-16-18-18-18 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 15-17-19-21-24-27 M pro Schulter), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M innerhalb 1 Rand-M abnehmen (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-59-61-62-64 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 16-18-20-22-25-28 M pro Schulter übrig), dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt innerhalb 1 Rand-M abnehmen: 1 M 2 x (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten angestrickt. 44-46-48-50-52-54 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 9 mit Bomull-Lin oder Paris aus dem Armausschnitt auffassen – BITTE BEACHTEN: Die M werden nicht aus den je 2 M aufgefasst, die an beiden Teilen beidseitig für den Armausschnitt abgekettet wurden, sondern nur aus dem restlichen Armausschnitt. Glatt re hin- und zurückstr. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig je 1 Markierer setzen (zum Fertigstellen). Bei einer Länge des Ärmels von 5-4-5-4-5-3 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen. Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 8-8-7-7-6-6 x wdh (= 26-28-32-34-38-40 M). Bei einer Länge des Ärmels von 38-37-36-34-32-30 cm LOCKER abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen - BITTE BEACHTEN: Die 2 cm, die oben bis zum Markierer am Ärmel gestr wurden, müssen an die abgeketteten M des Armausschnitts passen. Die Seitennähte ab dem Armausschnitt nach unten bis zu dem Markierer, der den Schlitz anzeigt, schließen, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perlymaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.