Aila Lappalainen hat geschrieben:
Täytyy olla virhe tuossa että kantapään kavennusten jälkeen silmukoita on55, ei vaa n voi jatkaa tuosta kun on noin
15.04.2025 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei, sukka neulotaan ohuilla puikoilla, joten silmukkaluku on oikea. Oletko tarkistanut, että neuletiheytesi on sama kuin ohjeessa annettu tiheys? Jos sinulla on 26 silmukkaa/10 cm, jalkaosan ympärys on kavennusten jälkeen n. 20-21 cm.
16.04.2025 - 12:20
Sigurlaug Rögnvaldsdóttir hat geschrieben:
Translate too Icelandik
02.12.2021 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sigurlaug, this pattern is translated to Icelandik; select Islenska in the dropdown menu below the pattern photo. You can check the pattern in Icelandik here: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=6481&cid=14 Happy knitting!
05.12.2021 - 22:38
Mary Pearson hat geschrieben:
Drops pattern 154-5. Cherry Jam socks. I like to make socks toe up. Would this chart cuff pattern work upside down , from the top down? Has anyone ever tried to make these socks toe up?
12.06.2020 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pearson, what about asking this other customers in our DROPS Workshop? Some members might be able to answer you. Happy knitting!
15.06.2020 - 08:10
Lisbet hat geschrieben:
Jeg forstår ikke flg : strik A2 1 x ( = 4 rapporter ) osv ( lille str ) Det bliver da en ret kort sok ! Eller ?.? Jeg har strikke A2 og A3 og det er kun 2,5 cm
04.01.2020 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbet. I den minste str strikker du A.2 -1 gang, A.3 - 1 gang, A.4 - 1 gang (=18 omganger). På disse omgangene har du felt 24 masker (etter diagrammene). Nå strikkes A.5 til arbeidet måler ca 16 cm og så deles arbeidet (hæl og over fot). Da blir det ingen kort sokk. God Fornøyelse!
10.02.2020 - 09:11
Dagmar Hellingrath hat geschrieben:
Hallo,bin jetzt mit dem Socken bei der Fersenabnahme fertig.muss jetzt Maschen wieder aufnehmen. Was ich nicht verstehe ist ,die 35 Maschen vom Fussrücken da soll jetzt in der Mitte ein ganzer Rapport und an de Seiten ein halber gestrickt werden. Muss ich die 35 Maschen auf zwei Nadeln aufteilen ,oder wie verteile ich jetzt alle Maschen auf die vier Nadeln. Vielen Dank im voraus Gruß Dagmar
14.12.2019 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hellingrath, verteilen Sie die Maschen auf die vier Nadeln, wie Sie es am besten haben, Hauptsache ist daß Sie die richtige Maschenanzahl haben, und daß die Maschen vom Fußrücken im Muster gestrickt werden und beidseitig abgenommen wird. Viel Spaß beim stricken!
16.12.2019 - 07:55
Angela hat geschrieben:
Hej! På bilden ser det ut som att det är endast två varv slätstickning mellan hålmönsterraderna och inte fyra som det syns i diagrammet. Det är ser mycket glesare ut mellan raderna när jag stickar enligt diagrammet. Kan man få mönstret som stämmer ihop med bilden?
30.10.2019 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det är svårt att se på bilden... men du får gärna ändra till 2 varv slätstickat mellan de 2 varv med mönster :)
31.10.2019 - 09:54
Eeva Liisa Salonen hat geschrieben:
Upeat sukat, olin vain täysin ymmälläni, miksi mallineule aloitettaan koossa 38/40 A2-A2-A1, kunnes täällä kommenteista tajusin, että minun ei tarvitse mennäkään mallikertaan A1. Nuo A2 jne tarkoittavat eri kokoja, väärästä kohtaa olisin aloittanut A kahdenkin, Kiitos samanlaiisen kyselyn tehneelle, ei tarvinnut minun kysyä enää erikseen.
08.01.2018 - 06:40
Asta Kuosmanen hat geschrieben:
Huomasin virheeni: katsoin A2 mallikuvion aloitusrivin väärästä kohtaa
18.09.2017 - 22:03
Asta Kuosmanen hat geschrieben:
Heti aloitus : teen keskimmäistä kokoa, aloitus 96 silmukkaa, kavennus 2.lla rivillä 4s eli jää 92. Sitten aloitetaan A2 mallipiiroksella - silmukkamäärä ei mene tasan kuvion kanssa. Missä teen virheen?
18.09.2017 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Silmukkaluku on piirroksen mallikerran silmukoiden kanssa jaollinen, eli työhön tulee 92 silmukan kohdalle neljä 23 silmukan mallikertaa.
19.09.2017 - 16:37
Hélène Monette hat geschrieben:
Thank you very much
19.08.2017 - 20:36
Cherry Jam#cherryjamsocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in „Fabel“ mit Wellenmuster. Größe 35 - 43.
DROPS 154-5 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 - A.5 – Das Diagramm zeigt 1 Musterrapport in der Breite und Höhe mit Abnahmen. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 7-7-8 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 7-7-8 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 6-6-7 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 6-6-7 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 14-16-16 M auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 96-96-96 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Rd re und 1 Rd li str - GLEICHZEITIG in der 2.Rd gleichmäßig verteilt 4 M abn = 92-92-92 M. Das MUSTER A.2-A.2-A.1 über alle M 1 x in der Höhe str (= 4 Rapporte , 84-84-92 M). Dann A.3-A.3-A.2 über alle M 1 x in der Höhe str = 76-76-84 M. A.4-A.4-A.3 über alle M 1 x in der Höhe str = 68-68-76 M. Nur für Größe 41/43: A.4 1 x in der Höhe str . Maschenzahl = 68 M für alle Größen. Weiter A.5 für alle Größen str. Nach ca. 16-17-18 cm die ersten 25 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 35 M auf eine Hilfsnadel legen (= Fußrücken) und die letzten 8 M für die Ferse auf der Nadel lassen = 33 M für die Ferse. Glatt re in Hin- und Rück-R über die Fersenmaschen str – dabei GLEICHZEITIG in der 1.R gleichmäßig verteilt 7-5-3 M abn = 26-28-30 M. Wenn die Ferse 5-5½-6 cm misst, 1 Markierung in der Mitte Ferse anbringen – Nun wird die Arb ab hier gemessen! Jetzt die FERSENABNAHME str – siehe oben! Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite der Ferse 13-14-16 M auffassen und die 35 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 75-79-83 M. Den Fußrücken im Muster weiterstricken (= ein ganzer Rapport in der Mitte und ein halber Rapport auf jeder Seite – am Anfang und am Ende ist je 1 M re) und glatt re über die restlichen M str - GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt abn: die 2 letzten M vor den 35 mittleren M des Fußrückens verschränkt re zusammenstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) und die 2 ersten M nach den mittleren 35 M des Fußrückens re zusammen str. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 10 x = 55-59-63 M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 17-19-21 cm, ab der Markierung an der Ferse gemessen (es sind noch 5-5-6 cm zu stricken). Auf jeder Seite eine Markierung anbringen, damit 27-29-31 M für den Fußrücken und 28-30-32 M für die Sohle getrennt sind. Glatt re über alle M weiterstricken – dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen wie folgt für die Fußspitze abn: Vor der Markierung: 2 M re zusammen. Nach der Markierung: 2 re verschränkt zusammen. Wiederholen Sie diese Abnahmen auf jeder Seite in jeder 2. Rd insgesamt 7-6-7 x und dann in jeder Runde 4-6-6 x = 11 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cherryjamsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.