Petra Siersetzki hat geschrieben:
Wenn ich das Muster so stricke, dann ist doch in M1A in jeder Reihe 1 M mehr, weil 2 zusammenstricken und 2 Umschläge. In M1C fehlt dafür eine Masche, da kein Umschlag. Lese ich das falsch oder soll sich das verschieben, da ich M1A und M1C doch nur 1x in jeder Reihe stricke?
13.03.2024 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Siersetzki, die letzte Maschen M.1A bei jeder Hin-Reihe gehört zu M.1B, die letzte Masche M.1B gehört zum nächsten M.1B/zu M.1C, beachten Sie, daß die Maschenprobe in jedem Rapport immer stimmt. Viel Spaß beim Stricken!
13.03.2024 - 16:07
Shelley hat geschrieben:
Can your patterns be translated to American English?
06.08.2021 - 02:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, many of our patterns are available in American English (especially all crochet patterns); click on the scroll down menu below the pictures to edit language. Happy knitting!
06.08.2021 - 08:13
Sandra Ring hat geschrieben:
Liebes Drops Team, vielen Dank für diese schöne Anleitung. Der Schal ist sehr schön geworden, habe ihn in wollweiß gestrickt. Er ist etwa 2 Meter lang da ich fast 1,80m groß bin, gab ich ein paar Reihen hinzu. Das Zusammennähen war neu für mich und gelang nicht ganz perfekt aber für das erste Mal Lace + Ajourstricken bin ich zufrieden. Ganz liebe Grüße nach Norwegen!
09.10.2020 - 16:56
Sandra hat geschrieben:
Was mache ich bei der Bordüre falsch...bei mir werden es Bögen aber keine Spitzen? Ich habe Maschen angeschlagen und eine Runde rechts zurück gestrickt und dann Maschensätze wie angegeben. Liebe Grüße Sandra Ring
11.09.2020 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, beim stricken haben Sie nur Wellen, beim Spannen können Sie dann mit der Hilfen von Stecknadeln die Spitze bekommen. Viel Spaß beim stricken!
14.09.2020 - 08:13
Gitte hat geschrieben:
Som der er skrevet før og jeg nu selv oplever og som garnets beskrivelse siger 23m=10 cm, så giver 69 m 30 cm og ikke 50. Hvorfor skriver I så, at det er 50 cm bredt? Meget smukt mønster i øvrigt :-)
31.01.2020 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, Tørklædet skal strækkes forsigtigt ud i de rigtige mål ifølge opskriften. God fornøjelse!
11.02.2020 - 09:12
Jozefien De Bruijn hat geschrieben:
Helaas bleef de sjaal toch nog steeds te dun/smal om er echt plezier van te hebben. Gisteren heb ik hem dan maar gevilt: heet water, marseillezeep en langdurig wrijven over bobbeltjesplastic. Daarna nat uitgerekt en gestreken op de hete stand. Het resultaat is nu zeer bevredigend: een heerlijk zachte sjaal, met kantpatroon. Weliswaar wat korter dan het patroon aangaf, maar alleszins bruikbaar.
03.04.2019 - 12:45
Jozefien De Bruijn hat geschrieben:
Dank je voor de suggestie. Ik ga opnieuw oprekken.
03.02.2019 - 16:58
Jozefien De Bruijn hat geschrieben:
Ik heb de sjaal niet meer gewassen na de eerste keer. Want ik weet dat na iedere wasbeurt het opspannen herhaald dient te worden. Dat doe ik met mijn driehoekige omslagdoek ook. Alleen al door het dragen wordt de langwerpige sjaal weer veel te smal om goed bruikbaar te zijn. Vandaar mijn vraag of op een dunne lap stof naaien het probleem zou kunnen oplossen.
31.01.2019 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jozefien,
Als je sjaal weer in elkaar trekt, betekent het dat hij nog beter opgespannen moet worden. Zelf gebruik ik hier wel eens het strijkijzer voor, maar dit moet je dan wel echt heel erg voorzichtig doen! Leg de sjaal op de strijkplank op de juiste maat gerekt. Leg er een natte theedoek overheen en dep heel voorzichtig met het strijkijzer over het werk.
Vastnaaien op een dunne stof zou ik niet aanraden, omdat je dan een heel ander effect krijgt, en bovendien zou je hem dan op heel veel plekken vast moeten naaien om opnieuw samentrekken te voorkomen.
03.02.2019 - 12:04
Jozefien hat geschrieben:
Het is een mooie sjaal geworden. Maar na wassen, oprekken en drogen wordt hij na een paar keer dragen weer een soort heel smal sjaaltje en geen mooie brede sjaal. Heel jammer dus. Kan ik hem op een heel dunne lap stof (zijde ?) naaien om de vorm beter te behouden ?
29.01.2019 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jozefien,
Het opspannen wat je doet nadat je het breiwerk af hebt, moet je na elke wasbeurt weer doen om hem in vorm te krijgen.
30.01.2019 - 16:41
Erika Sørensen hat geschrieben:
Maskeantal må være forkert. Jeg har strikket dette tørklæde for nogen tid siden og måtte selv regne mig frem til antal af masker i Lace.
03.12.2018 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Erika. Maskeantallet stemmer. Om din strikkefasthet stemmer overens med den oppgitte strikkefastheten i glattstrikk ( 23 m x 30 p på 10 x 10 cm. På pinne 3,5) skal det også stemme i mønsterstrikken. Dette arbeidet skal strekkes ut til rikitge mål når det er ferdig, og det vil være smalere mens du arbeider med det. God fornøyelse
05.12.2018 - 11:11
Grace#grace |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal mit Lochmuster in “Lace”.
DROPS 137-5 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- SCHAL: Mit Lace auf Nadel Nr. 3,5, 69 anschlagen und die 1. R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Mal M1A, 5 Mal M1B, 1 Mal M1C, 3 M. Krausrippe. M1 2 Mal in der Höhe stricken. 4 R. re., dabei in der letzten R. gleichmässig verteilt 9 M. abn. = 60 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 6 Mal M2, 3 M. Krausrippe. Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit ca. 80 cm (leicht gespannt, nach einem ganzen Rapport M2). 4 Krausrippen über alle M. stricken und die M. danach auf einen Hilfsfaden legen und einen zweiten Teil stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile mit Maschenstichen zusammennähen. SPANNEN: Die Arbeit anfeuchten und vorsichtig auswringen. Die Arbeit jetzt, feucht auf einer Matratze in die Form ziehen und mit Stecknadel aufspannen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grace oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.