Emilia hat geschrieben:
Polskie tłumaczenie. Jest 'Palce: przerabiane rzędami skróconymi: co 3 lub 4 rz.' W angielskim jest 'co 3 i 4 rz.' i ma to więcej sensu.
10.12.2022 - 17:13
Sissel Berntsen hat geschrieben:
Får dere inn fargen vinrød i Fabel igjen ?
02.05.2021 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sissel. Farge nr. 672, vinrød er dessverre utgått fra Fabels farge sortiment. mvh DROPS design
03.05.2021 - 15:02
Annett hat geschrieben:
Ich sehe nicht durch, wann ich verkürzte R wegen der Zehen stricken soll.Immer wenn in ganzen R gestrickt wird? Und dann auch nur in der jeweils 3.R und die 4.R ist die Rückreihe der 3.R und dann erst wieder eine verkürzte R für die Zehen wenn zwischendurch an Schaft oder Ferse verkürzt wurde??? Ich bitte um Hilfe.
17.04.2020 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annett, damit es weniger Reihen gegen der Spitze gestrickt werden, stricken Sie immer (2 Reihen über allen Maschen, bei der nächsten Hinreihe stricken Sie bis 10-13-16 Maschen für die Spitze bleiben, wenden Sie und stricken Sie die Rückreihe) - diese 4 Reihen von (bis) wiederholen Sie die ganze Socken (aber nur wenn Sie über alle Maschen stricken, dh nicht beim den verkürzten Reihen am Anfang und am Ende). Viel Spaß beim stricken!
17.04.2020 - 10:43
Annie hat geschrieben:
Un montage provisoire sur une chainette ne serait il pas préférable pour réaliser la couture en rafting à la fin ?
11.12.2019 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie, vous pouvez tout à fait utiliser n'importe quelle technique de montage provisoire si vous le souhaitez, la couture sera effectivement plus fine. Bon tricot!
11.12.2019 - 16:04
Antonia hat geschrieben:
A l'aide !... Tricoter six rangs sur toutes les mailles (ne pas oublier de faire les rangs raccourcis vers la pointe du pied mais combien de fois ? Ensuite diminuer pour le talon, puis augmenter pour le talon, puis 6 rangs sur toutes les mailles on est milieu du devant ? ... Je suis "perdue" !
17.05.2019 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Antonia, après la réhausse de la tige, on tricote toutes les mailles avec des rangs raccourcis (cf réponse précédente) - tricotez 6 rangs puis commencez à diminuer de chaque côté du marqueur, quand toutes les diminutions sont faites, tricotez pendant 9-11-13 cm (après la dernière diminution) puis augmentez de chaque côté du marqueur. Tricotez 6 rangs sur toutes les mailles et tricotez la réhausse de la tige. Bon tricot!
20.05.2019 - 09:44
Antonia hat geschrieben:
Faut-il faire les rangs raccourcis de la pointe après les 6 rangs tricotés sur toutes les mailles ? Merci à vous !
17.05.2019 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Antonia, les rangs raccourcis de la pointe se tricotent dès que l'on tricote toutes les mailles, donc au 3ème de ces 6 rangs sur toutes les mailles, laissez les 10-13-16 mailles de fin de rang (sans les tricoter), tournez, et tricotez le 4ème de ces 6 rangs et continuez ainsi, toujours 2 rangs sur toutes les mailles, 2 rangs sur les premières mailles (sans les 10-13-16 m de la pointe du pied). Bon tricot!
20.05.2019 - 09:00
Ellen hat geschrieben:
Hei. Finnes denne oppskriften i barnestørrelser? Veldig grei sokk å strikke, men skulle gjerne hatt de i små størrelser også! :)
14.09.2015 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ellen. Nei, desvaerre har vi ikke denne i barnestr endnu.
16.09.2015 - 11:18
Annica hat geschrieben:
Denna strumpa är den bästa jag vet! Både att sticka och att använda! Ett TIPS är att ändra mönstet så att sömen blir på ovansidan - vilket ökar behaglighetskänslan ännu mer!
06.10.2014 - 16:00
Ellen hat geschrieben:
Hei Jeg har prøvd å lete etter en instruksjonsvideo for å sy sammen med maskesting når det er rillestrikk og jeg ikke har maskene på pinnen. Finnes det en instruksjonsvideo om dette?
02.05.2014 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
DROPS Knitting Tutorial: How to sew together pieces knit in garter from Garnstudio Drops design on Vimeo.
07.05.2014 - 10:53
Sue hat geschrieben:
Hello, when knitting the short row toe,and turn at 16 sts before end, do you turn at the next turning row at the same point or at 32 sts before the end ect? Please advise and thanks so much.
29.01.2014 - 00:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, for short rows towards toe, you work 2 rows (back and forth) on all sts (incl toe sts), then work 2 rows leaving the last 16 sts towards toe unworked. Repeat these 4 rows upwards. Happy knitting!
29.01.2014 - 16:09
DROPS 103-5 |
|
![]() |
![]() |
Von Seite zu Seite gestrickte DROPS Socken
DROPS 103-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Sticktipp: Jedes Mal, wenn Sie mitten in der Arbeit wenden, wird die 1. M. abgehoben, der Faden angezogen und weitergestrickt (damit kein Loch entsteht). Tipp zum Zusammennähen: Die Arbeit wird vorne zusammengezogen. Ziehen Sie daher, im äussersten Glied de äussersten M. einen Faden ein und lassen Sie diesen Faden mit der Arbeit ”hochwandern”. Mit diesem Faden wird die Arbeit zusammengezogen. Socken: Stimmt die Maschenprobe? Die Socken werden hin und zurück gestrickt. Die Arbeit beginnt unter dem Fuss, über den Fussrücken und endet wieder unter dem Fuss! Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt. Zehen: Bei jeder 3. und 4. R. wird nur ein Teil der M. gestrickt. D.h. bei jedem zweiten Mal werden die letzten 10-13-16., gegen die Zehen, nicht gestrickt. Die Arbeit wird in der Mitte gedreht – siehe Stricktipp! Mit Fabel auf Ndl. Nr. 2,5, 120-130-140 M. anschlagen. Zuerst wird für den Schaft abgedreht: 12 M. stricken, 1 M. abheben und 11 M. zurück stricken. 20 M. stricken, 1 M. abheben und 19 M. zurück stricken. 28 M. stricken, 1 M. abheben und 27 M. zurück stricken. 36 M. stricken, 1 M. abheben und 35 M. zurück stricken. 44 M. stricken, 1 M. abheben und 43 M. zurück stricken. 52 M. stricken, 1 M. abheben und 51 M. zurück stricken. Gösse 40/42: 60 M. stricken, 1 M. abheben und 59 M. zurück stricken. Alle Grössen: 6 R. über alle M. sticken (die verkürzten R. gegen die Zehen nicht vergessen) - siehe oben! Jetzt für die Ferse abn.: In die 62.-68.-72. M. einen Markierungsfaden einziehen (vom Schaft her). Bei jeder 2. R., auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. total 11 Mal = 98-108-118 M. Krausrippen stricken bis die Arbeit 9-11-13 cm (vom letzen Abnehmen) misst. Danach für die Ferse aufnehmen: In die 51.-57.-61. M. einen Markierungsfaden eine ziehen (vom Schaft her). Bei jeder 2. R., auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. total 11 Mal = 120-130-140 M. 6 R. über alle M. stricken. Weiter für den Schaft abdrehen: Gösse 40/42: 60 M. stricken, 1 M. abheben und 59 M. zurück stricken. Alle Grössen: 52 M. stricken, 1 M. abheben und 51 M. zurück stricken. 44 M. stricken, 1 M. abheben und 43 M. zurück stricken. 36 M. stricken, 1 M. abheben und 35 M. zurück stricken. 28 M. stricken, 1 M. abheben und 27 M. zurück stricken. 20 M. stricken, 1 M. abheben und 19 M. zurück stricken. 12 M. stricken, 1 M. abheben und 11 M. zurück stricken. Alle M. auf einen Hilfsfaden legen und einen zweiten Socken stricken. Zusammennähen: Die Kanten mit Maschenstichen zusammennähen. Die Naht verläuft unter dem Fuss und hinten an der Wade. Die Maschen an den Zehen zusammenziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.