Lene hat geschrieben:
Jeg forstår ikke diagrammet M1. Kan I forklare en linje med ord, tak Mvh Lene
03.02.2021 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, den første række er fastmasker i hver fastmaske. Anden række er 2 fastmasker, 1 picot, 3 fastmasker, 1 picot, 3 fastmasker osv. Tredje række er 1 stangmaske, 2 luftmasker, 1 stangmaske 2 luftmasker osv. God fornøjelse!
04.02.2021 - 15:39
Silvie Bulten hat geschrieben:
Ik begrijp niets van de toer met picot steken. Vooral omdat je het eerste stokje ook nog moet vervangen door lossen. Jullie hebben het al uitgelaten in Engels en Duits en hoewel ik die talen goed spreek begrijp ik de haak termen in die talen niet. Graag in het Nederlands a.u.b.
05.09.2020 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Silvie,
Bij de picot steken haak je 4 lossen en dan haak je 1 halve vaste in de eerst gehaakte losse van die 4 lossen. (Bij de picotsteek geldt het vervangen door lossen niet. )
11.09.2020 - 13:19
Marie-noelle Eyssartier hat geschrieben:
Bonjour combien font les 17 rangs en centimètre pour la taille L Dans l'attente je vous remercie de votre compréhension
24.07.2019 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Noelle! Pour la laine du groupe B, avec le crochet no 3, 17 rangs en mailles serees font environ 8,5-9 cm en hauteur. Bon crochet!
24.07.2019 - 18:13
Eyssartier hat geschrieben:
Bonjour combien il y a t'il de rang entre le centre et le premier rang du point fantaisie pour la taille L dans l'attente je vous remercie de votre compréhension Mme Eyssartier
22.07.2019 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eyssartier! Vous obtiendrez 108 ms au 17-eme tour. Ensuite vous continuez pour que la longueur du centre au bord ait 12 cm. Je ne sais pas exactement combien de tours vous devez crocheter. Suivez les explications et les mesures donnees la-bas. Bon travail!
22.07.2019 - 20:32
Tamara hat geschrieben:
I do not understand the picot rows on this pattern. Does anyone have an idea as to what I'm suppose to do after the first double crochet? Am I I suppose to chain 1 or what?? I'm desperate, please help me.
26.05.2019 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tamara, for the picot rows, you shold crochet *2 dc, then 4 chain stitch, 1 slip stitch into the first chain stitch, and 3 dc.* Repeat what is between *-*. I hope this helps. Happy Crafting!
27.05.2019 - 02:21
Eyssartier hat geschrieben:
Bonjour J'aime beaucoup ce modèle est ce que je peux le faire avec drop Paris car il me reste 2 pelotes de blanc et deux de beige Dans l'attente je vous remercie de votre compréhension
28.06.2018 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eyssartier, ce chapeau se crochète en DROPS Lin, un fil du groupe B - DROPS Paris appartient au groupe C et est donc plus épaisse, vous n'aurez probablement pas le bon échantillon et donc pas le bon résultat - essayez notre convertisseur pour voir les alternatives. Bon crochet!
28.06.2018 - 17:57
Conny Holm hat geschrieben:
Ups igen! Har opdaget (tror jeg) at mønsteret er deleligt med 3, hvilket jo forklarer "rapportens" maskeantal. VH CH
21.08.2015 - 09:44
Conny Holm hat geschrieben:
Ups! Fik vist diagrammet i den gale hals. Har forstørret fotoet og kan se, at picot'erne skal hækles i den 2. fm-række. Undrer mig dog stadig over maskeantallet - lige/ulige til samme mønster? VH CH
20.08.2015 - 08:08
Conny Holm hat geschrieben:
Har prøvet at skrive nogle få spørgsmål, men bliver hægtet af. Derfor denne kommentar: Det er en stor fejl, at man ikke kan forstå diagrammet og der ikke er en skriftlig vejledning hertil. Hvem H… har læst korrektur?
19.08.2015 - 22:37
Andrea Ogsaint hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, wie/wo man den Picot zwischen die beiden festen Maschen der Vorreihe anbringen soll, damit das Muster aussieht, wie auf dem Foto. Da ich die Wolle online gekauft habe, kann ich auch nicht im Laden nachfragen. Danke!
19.07.2015 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Sie häkeln die 1. R mit festen M und Picots wie folgt: 2 fM, dann 4 Lm und 1 Kett-M in die 1. dieser Luft-M (das ist der Picot), dann kommen 3 fM, die Sie jeweils in die nächsten 3 fM häkeln. Es sind also immer 3 fM zwischen den Picots. In der R danach häkeln Sie immer 1 Stb und 2 Lm und überspringen mit den 2 Lm 2 fM und den dazwischenliegenden Picot, damit ergibt sich dann das Muster wie auf dem Foto.
28.07.2015 - 16:12
Let's Safari#letssafarihat |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte Schirmmütze / Kappe / Mütze mit Schirm mit Lochmuster in DROPS Lin oder DROPS Belle.
DROPS 127-45 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt, jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 fM in eine fM häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 fM abnehmen indem man 1 fM häkelt jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe wartet, danach eine weitere fM häkeln und die letzten Schlaufe durch alle M. ziehen. Es ist jetzt eine fM abgenommen. MUSTER: Siehe Diagramm M1, bei der mit einem Pfeil markierten R. anfangen - Achten Sie bitte darauf: In M1 wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt und mit 1 Kettm in die Lm abgeschlossen. Das erste Stb der R. wird mit 3 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb der R. wird mit 4 Lm ersetzt und die R. wird mit 1 Kettm in die 4. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- SCHIRMMÜTZE: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Mit 1 Faden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE.: 12 fM um den Ring – SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE * 1 fM in die erste M., 2 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 18 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten M., 2 fM in die nächste M.*, von *-* wiederholen = 24 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jeder der 3 ersten M., 2 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 30 fM. Mit den Aufnahmen so weiterhäkeln (= bei jeder R. 6 fM aufnehmen) bis 96-102-108 fM in der Runde sind (d.h. bei jeder R. wird 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt). Weiter 1 fM in jede fM häkeln bis die Arbeit 10-11-12 cm misst - GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 3-6-9 fM aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN = 99-108-117 fM. Jetzt das MUSTER wie folgt häkeln - siehe oben. Nach M1 sind 99-108-117 fM in der Runde und die Arbeit misst ca. 16-17-18 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Dieser Abschluss markiert die hintere Mitte. Die vordere Mitte markieren (bei Grösse S + L die Markierung in die mittlere M., bei Grösse M. zwischen 2 Maschen anbringen). SCHIRM: 13-15-16 M. vor der Markierung anfangen und mit 2 Fäden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: * 1 fM in jede der 2 ersten M., 2 fM in die nächste M. *, von *-* 9-10-11 Mal = 36-40-44 fM. Arbeit drehen und 1 fM in jede fM häkeln. Weiter fM häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 1 M. abn. total 3 Mal – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 30-34-38 fM. Danach den Faden abschneiden. Der Schirm misst 3 cm. KANTE: Rund um die Mütze und das Schild mit 2 Fäden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3 wie folgt: 1 fM am Anfang der R. (= hinten in der Mitte), * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen. KNOPFBEZUG: Mit 1 Faden Lin oder Belle auf Nadel Nr. 3: 1. R.: 2 Lm, danach 16 Stb in die erste Lm, mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen. 2. R.: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 16 fM. 3.R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jede zweite fM, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Bezug legen und zusammenziehen. Den Knopf oben an der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letssafarihat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.