Brugere hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous mieux m expliquer comment faire les diminutions des emmanchures en tricotant 4rangs endroits. Je ne comprends vraiment pas merci C est la première fois que que je fais un gilet avec ses modèles de manche . Merci par avance
10.12.2022 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, cette partie des explications a été re-formulée pour que ce soit plus clair: vous tricotez d'abord 3 rangs endroit sur toutes les mailles, puis, au rang suivant (le 4ème ), vous tricotez à l'endroit en rabattant les 6 mailles des emmanchures. Bon tricot!
12.12.2022 - 09:05
Anne Patrick hat geschrieben:
When following the M.1 diagram. I have found that after you do a decease row it doesn’t work out correctly on the back section. The purl stitches are not lined up correctly on the back section. Is there anything that can be done to fix this problem? Thanks
17.11.2022 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Patrick, since the number of stitches will decrease, the pattern has to be adjusted on each piece, ie each front piece and back piece, on the sides, the pattern will not match anymore, but make sure you continue to work M.1 over the back piece and 2nd front piece as before - purled sts (seen from RS) should be lined up just as before. Happy knitting!
17.11.2022 - 10:10
Anne Patrick hat geschrieben:
What am I supposed to do at M.1a and M.1b? I understand where I need to do these. Which is clear on the chart. I have no idea WHAT it is that I am supposed to do Thanks. Drops pattern 108-40
12.11.2022 - 04:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, please see answer below.
13.11.2022 - 17:06
Anne Patrick hat geschrieben:
What am I supposed to do at M.1a and M.1b? I understand where I need to do these. Which is clear on the chart. I have no idea WHAT it is that I am supposed to do Thanks
12.11.2022 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you can see the charts for M.1a and M.1b after the pattern. These charts indicate how to work the stitches of the pattern, with each symbol explained in the diagram (just under the header). If you need help understanding how to read the charts, you may check the following link:https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
13.11.2022 - 17:06
Paris hat geschrieben:
Where pattern says “ When piece measures 6 cm dec 1 st on both sides of each MT – see Decreasing tip – on every 3.5-3.5-3.5-4-4-4 cm a total of 8 times” does this mean dec 1 stitch across the row 8 times, every 3.5 cm? I don’t understand “on both sides of each MT”. Does this mean evenly across the row?
28.02.2021 - 03:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paris, "both sides of each MT" means thet you should increase before and after each marker tread. Happy Knitting!
28.02.2021 - 11:05
Florence hat geschrieben:
J'aimerai le faire en laine plus petite comment faire
27.04.2020 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous trouverez probablement l'inspiration parmi nos autres modèles de gilets sans manches - utilisez les filtres si besoin. Bon tricot!
28.04.2020 - 10:50
Hennard Marie Helene hat geschrieben:
Je souhaite realiser ce modele avec le coton you#8 car je l ai déjà réalisé dans la grosse laine il me plait bien comment le faire en taille M merci
05.04.2020 - 14:53
Hennard Marie Helene hat geschrieben:
J aimerais bien realiser ce modèle avec drops coton y ou #8 comment faire merci
05.04.2020 - 14:48
Jutta hat geschrieben:
Hallo! Was ist gemeint mit rechts auf rechts und links auf links bzw. umgekehrt. Danke für die Antwort :) Liebe Grüße
20.03.2020 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, bei den Hinreihen stricken Sie die Maschen rechts und bei den Rückreihen links (1. Symbol) und bei den Hinreichen stricken Sie die Maschen links und bei den Rückreihen rechts (2. Symbol). Viel Spaß beim stricken!
23.03.2020 - 09:07
Dorthe hat geschrieben:
Er det muligt at sætte lynlås i denne model?
28.01.2020 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, Ja det kan du helt sikkert. Spørg gerne i butikken hvordan du gør :)
31.01.2020 - 09:30
Calm Shoreline Cardi |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln und Rundpasse in DROPS Snow.
DROPS 108-40 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. kraus re = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Hin-R werden von links nach rechts, Rück-R von rechts nach links gelesen. Tipp zum Abnehmen: Es wird beidseitig des Markierungsfadens abgenommen. Vor dem Markierungsfaden: 1 M re. abheben, 1 M re., die abgehobene über die gestrickte M ziehen. Nach dem Markierungsfaden: 2 M re. zusammenstricken. Breite Krausrippen: 1. R. (= Hin-R): li. 2. R. (= Rück-R): li. 3. R.: re. 4. R.: re. 5. R.: re. 6. R.: li. Die 1. bis 6. R. wiederholen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch: die 3. Masche ab dem Rand abketten und in der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 38, 45 und 52 cm. Grösse M: 31, 39, 47 und 54 cm. Grösse L: 32, 40, 48 und 56 cm. Grösse XL: 33, 40, 46, 52 und 58 cm. Grösse XXL: 34, 41, 48, 54 und 60 cm. Grösse XXXL: 35, 42, 49, 56 und 62 cm. ----------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------- Jacke - Kurzbeschreibung der Arbeit: Das Rumpfteil wird auf der Rundnadel hin- und zurückgestrickt, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Dann werden die kurzen Ärmel hin- und zurückgestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es wird die Rundpasse über alle Maschen gestrickt. Rumpfteil: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 8 131-139-147-155-171-187 M. anschlagen (inkl. beidseitig je 4 M für die vorderen). 4 Krausrippen stricken – siehe oben (1. R. = Hin-R). Nach den ersten und vor den letzten je 35-37-39-41-45-49 M. je 1 Markierungsfaden anbringen (= Seiten des Rumpfteils). Rückenteil = 61-65-69-73-81-89 M. Danach wie folgt stricken: 4 M kraus re (= vordere Blende, diese Maschen bis zum Schluss kraus re stricken), Diagramm M1A über die nächsten 120-128-136-144-160-176 M. (= 15-16-17-18-20-22 Rapporte), M1B 1 x (= 3 M.) und 4 M kraus re (= vordere Blende, diese Maschen bis zum Schluss kraus re stricken). In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit 6 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen oben! Diese Abnahmen (= 4 Abnahmen pro Abnahme-R) alle 3½-3½-3½-4-4-4 cm insgesamt 8 x arbeiten = 99-107-115-123-139-155 M. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit 32-33-34-35-36-37 cm misst, dabei mit den Knopflöchern beginnen – siehe oben. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl so anpassen, dass 96-104-114-124-138-152 M. vorhanden sind (nicht bei den Blenden-M zu- oder abnehmen). 3 R. re. stricken. 1 Hin-R. re stricken und gleichzeitig beidseitig jedes Markierungsfadens je 3 M. für die Armausschnitte abketten (= 6 M. pro Seite) = 84-92-102-112-126-140 M. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8 44-46-48-51-53-55 M. anschlagen und 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) über alle M. stricken. Bei der nächsten R. die ersten 3 M. abk., re. weiterstricken und gleichzeitig bei den nächsten 38-40-42-45-47-49 M. 6 M. zunehmen (= 47-49-51-54-56-58 m). Bei der nächsten R. die ersten 3 M. abk. Die R. re. zu Ende stricken und die Arbeit zur Seite legen = 44-46-48-51-53-55 M. Einen zweiten Ärmel ebenso stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 172-184-198-214-232-250 M. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-6-8-7-8-2 M. abnehmen = 170-178-190-207-224-248 M. 1 Rück-R li stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen und die breiten Krausrippen stricken – siehe oben – (die je 4 Blenden-M beidseitig weiter normal kraus re stricken). Gleichzeitig nach ca. 2 cm (ab dem Markierungsfaden) gleichmäßig verteilt 30-30-26-29-32-29 M. abnehmen (in einer re gestrickten Hin-R abnehmen) und diese Abnahmen alle 5-5-4-4½-4½-4 cm ingesamt 4-4-5-5-5-6 Mal arbeiten = 50-58-60-62-64-74 M. Die breiten Krausrippen weiterstricken, bis die Arbeit ca. 18-19-20-21-22-23 cm misst, daran angepasst, dass nach der 6. R. der breiten Krausrippen geendet wird. Nun 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-4-4-4-4-10 M. abnehmen = 48-54-56-58-60-64 M. Danach 5 R. re stricken. Danach abketten. Fertigstellen: Die Ärmel zusammennähen und die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.