Maria hat geschrieben:
I was wondering how to make this pattern larger. 60 stitches with the yarn I am using will not be big enough but 80 stitches will be too large.
12.04.2022 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, you need to recalculate the stitches in the pattern. You would need to work a gauge (10x10) with your yarn and needle and from there, seeing how many sts and rows you have and change the amount of sts and rows to work according to the necessary cm. Take into account that, even if the pattern would be right for your yarn, the starting cast on sts may not fit you, due to a thicker or thinner leg; thus, you may need to cast on more stitches. We recommend you measure the width of your leg at the start of the sock (25 - 27 - 28 cm above the foot) and, according to the amount of cm and the gauge, calculate the necessary cast on sts. Happy knitting!
14.04.2022 - 17:55
Bijo hat geschrieben:
Müsste es nicht heißen: Die letzten 2 M vor den 30 M für den Fußrücken re verschränkt zusammenstricken (anstatt li verschränkt)? Außerdem kann ich nicht ganz nachvollziehen, wo die Markierungen für die Abnahme zur Spitze gemacht werden sollen. Unabhängig vom Musterrapport sollten sich ja auf der Ober- und Unterseite dieselbe Anzahl Maschen befinden, oder?
16.06.2019 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bijo, ja genau, es sollte 2 M rechts verschränkt sein (Korrektur erfolgt gleich, danke für den Hinweis) - und Sie sind auch rechts, für die Spitze soll die Maschenanzahl gleich für die Ober- und Unterseite sein = die Markierungen sollen auf beiden Seiten vom Fuss sein. Viel Spaß beim stricken!
17.06.2019 - 08:08
Diane hat geschrieben:
Of the many sock patterns I have made for my sister, these are her favorite. She recently asked for another pair:-) Took a bit to find the pattern again but so happy I did.
15.05.2018 - 17:44
Sabrina hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine Frage. Nach den Ferienabnahmen soll ich ja alle Maschen rechts stricken ausser die zuvor 30 stillgelegten. Diese 30 Maschen soll man im Muster weiter stricken aber der Mustersatz hat doch 20 Maschen und keine 30. Was mache ich mit den restlichen 10 Maschen. Vorab vielen Dank für eine Antwort. Sabrina
03.10.2017 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabrina, nach den Fersenabnahmen stricken Sie alle Maschen (= Fersen + aufgenommene Maschen beidseitig Fersen) glatt rechts, und die stillgelgten 30 M (Fußrücken) im Mustersatz wie zuvor stricken, (= die 5 letzten Maschen im Diagram, die 20 M im Diagram + die 5 ersten Maschen im Diagram). Viel Spaß beim stricken!
04.10.2017 - 11:28
Drops Design France hat geschrieben:
Merci Karine, les explications ont été corrigées.
18.02.2011 - 16:49Karine hat geschrieben:
Il y a une erreur pour le nombre de mailles à obtenir pour le pied, après les diminutions de chaque côté des marqueurs. Le nombre de mailles après diminutions pour la grandeur SMALL devrait être 48 mailles, et non 42.
18.02.2011 - 15:48
Linda Petterson hat geschrieben:
Har strikket snart 2 par i herrestørrelse.Har fått kjemperspons av venner og bekjente på sokkene. Mønsteret kom veldig fint frem når jeg strikket i to farget raggegarn.Kommer til å strikke mange av disse:)
06.10.2008 - 18:05Treacy hat geschrieben:
Great sock patterns
25.07.2008 - 07:29
Margareta hat geschrieben:
Hoppas mönstret kommer snart,så läckra.
21.06.2008 - 14:12
Elin hat geschrieben:
Morsomme. Anderledes.
03.06.2008 - 22:40
The Grape Escape |
|||||||
|
|||||||
DROPS Socken mit Strukturmuster in „”Merino” oder „Karisma”.
DROPS 108-38 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt 1 Musterrapport. Das Diagramm zeigt alle Rd, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. FERSENABNAHMEN: 1. R. (= Hin-R): stricken bis noch 8-9-9 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 2. R. (= Rück-R): stricken bis noch 8-9-9 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 3. R. (= Hin-R): stricken bis noch 7-8-8 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 4. (= Rück-R): stricken bis noch 7-8-8 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden So weiterfahren, bis noch 14 M. übrig sind. ----------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3 60-60-60 M. anschlagen und 1 Rd. re. stricken. Danach im Rippenmuster (= 2 M li / 2 M re) weiterstricken – am Anfang der Rd. einen Markierungsfaden einziehen = Mitte hinten. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm im Muster M1 weiterstricken – das Muster soll über das Rippenmuster passen. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 22 cm Gesamtlänge – nach einem ganzen oder einem halben Rapport in M1 – die ersten 15 M. auf der Nadel lassen, die nächsten 30 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 15 M. wieder auf der Nadel lassen = 30 M. für die Ferse. Danach in Hin- und Rück-R glatt re über die Fersenmaschen stricken und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-0-0 M. abn. = 28-30-30 M. Nach 5-5½-6 cm einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Danach für die Ferse abn. - siehe oben FERSENABNAHMEN. Nach den Fersenabnahmen aus beiden Seiten der Ferse je 12-13-14 M. auffassen und dazwischen die 30 M. für den Fußrücken wieder auf die Nadel legen = 68-70-72 M. Nun in Runden weiterstricken. Die 30 M. für den Fußrücken im Muster stricken, die restlichen M. werden glatt re gestrickt - gleichzeitig an beiden Seiten der Fußrücken-M wie folgt abn.: Die letzten 2 M. vor den 30 Fußrücken-M. verschränkt re zusammen stricken (d.h. in die hinteren Maschenglieder einstechen statt in die vorderen) und die ersten 2 M. nach den 30 Fußrücken-M. re. zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd. insgesamt 10-9-8 Mal arbeiten = 48-52-56 M. Nach 18-19-21 cm ab dem Markierungsfaden – nach einem ganzen oder einem halben Musterrapport (= es fehlen noch ca. 4-5-6 cm bis zur fertigen Länge) an beiden Seiten des Fußes einen Markierungsfaden einziehen. Glatt re über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten der Markierungsfäden für die Spitze abn., wie folgt: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd. insgesamt 4-6-8 arbeiten, danach in jeder Rd. insgesamt 5-4-3 Mal arbeiten = 12 M. auf der Nadel. Bei der nächsten Rd. stets 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.