Carole hat geschrieben:
Hello, I have a question about the instructions for decreasing at the top of the sleeve. The pattern says to "cast off for sleeve cap each side at the beginning of every row: 3 stitches I time, 2 stitches 3,4 or 5 times (depending on size). I am a bit confused, do we cast off at the beginning of the row only or at both ends? Also, is it every row, or just the knit rows? Your clarification would be appreciated. Thankyou Carole
16.09.2024 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carole, You cast off 3 stitches at the beginning of the first 2 rows, then 2 stitches at the beginning of the next 6, 8 or 10 rows. So it is every row, always at the beginning of the row and equal numbers of stitches cast off on each side. Happy knitting!
16.09.2024 - 06:48
Birgit Hainzlmayr hat geschrieben:
Ich bin über die vielen Abnahmen irritiert. Die Jacke hat bei Größe S dann in der Mitte ja nur noch 37 cm Breite. Das kann doch nicht passen, oder? Verstehe ich ds etwas falsch an dem Schnitt?
14.05.2021 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hainzlmayr, 37 cm ist die Breite vom Rückenteil nachdem alle Abnahmen gestrickt werden , dh wenn 77 Maschen sind für den Rückenteil übrig. Viel Spaß beim stricken!
17.05.2021 - 08:12
Karen Gissell Martinez Guerrero hat geschrieben:
Quisiera saber cuál es la puntada y como es, del detalle del frente del suéter... Lo que parece un abanico
04.06.2019 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Karen. El cuerpo está trabajado con dos diagramas : M.1 (el detalle pequeño) y M.2 ( el dibujo grande). Ambos se encuentran debajo del patrón.
13.06.2019 - 23:14
Paule hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve pas les diagrammes pour réaliser ce modèle. Ou se trouve t'il? Merci.
03.05.2018 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Paule, les diagrammes se trouvent en bas de page. Bon tricot!
03.05.2018 - 07:44
Antonella hat geschrieben:
Questo modello mi piace molto, ma purtroppo non riesco proprio ad abituarmi a lavorare con i ferri circolari. C'è un modo per adattare il modello ai ferri dritti? Grazie
09.10.2017 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Il cardiagan è lavorato avanti e indietro sui ferri. Può quindi sostituire i ferri circolari con quelli dritti e lavorare come indicato nelle spiegazioni. Buon lavoro!
09.10.2017 - 14:18Andrea hat geschrieben:
In der R. 14 der Anleitung steht: Nach 32-33-34-35-36-37 cm – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt – nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken, über alle M. stricken und danach auf der anderen Seite nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken (damit der Kragen schön fällt). Danach wieder über alle M. stricken. Soll das nur ein einziges mal gestrickt werden? Herzlichen Dank & viele Grüße
01.05.2017 - 05:31DROPS Design hat geantwortet:
Lebe Andrea, diese verkürzte Reihen über die 8 Blendem sollen auf beiden Seiten nur einmal gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2017 - 11:22
Karolien hat geschrieben:
Hallo, Ben al begonnen met dit patroon en hij wordt prachtig maar wat doe ik aan die omgekrulde zoom? Ben er bang voor dat hij na het liggend drogen weer omkrult! Alvast bedankt voor het antwoord.
09.03.2016 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karolien. Meestal wordt de rand recht na de eerste keer wassen/drogen. Maar je kan de rand ook na afloop licht persen met een strijkijzer (leg eventueel een vochtige theedoek ertussen).
10.03.2016 - 13:42
Agnes Con Der Goltz hat geschrieben:
Hall Zusammen Bei diesem Model sollen nach dem Maschenanschlag sollen 2 Krausrippen gestrickt werden. Diese drehen sich bei mir nach oben. Wie kann ich dies verhindern? Vielen Dank
26.08.2015 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Sie können nach dem Stricken die Jacke bzw. den unteren Rand unter ein feuchtes Tuch legen und das Ganze dann trocknen lassen. Oder Sie feuchten den Rand an und stecken die Jacke mit Nadeln auf einer geeigneten Unterlage fest. Damit lässt sich der Rand in Form bringen und man kann einem Umklappen entgegenwirken.
01.09.2015 - 15:46
Simona hat geschrieben:
Buongiorno. Sono interessata a realizzare questo modello in taglia XS/S ma vorrei maniche lunghe regolari e non a 3/4. Come posso fare? Grazie
22.05.2015 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Simona. Per avere maniche più lunghe, è sufficiente che, terminati gli aumenti sulle maniche, lavori per qualche cm in più rispetto a quanto indicato, prima di intrecciare le m per gli scalfi. Può esserle utile confrontare il suo lavoro con la manica di un indumento analogo della lunghezza giusta. Buon lavoro!
22.05.2015 - 14:29
Mariann Kvinge hat geschrieben:
Hei. På slutten av bolen skal man strikke 1 rille over kun de 8 stolpemarkene i hver ende og felle til hals oppover. Skal man gjenta rillestrikkingen over de 8 maskene til man deler arbeidet, eller skal dét bare gjøres 1 gang? Takk for hjelp. Vh Mariann
21.12.2014 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mariann, du gør det kun én gang i hver side.
09.02.2015 - 11:56
Sea Bird |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster und ¾ Ärmel in ”Merino Extra Fine”. Grösse XS/S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. ME-022
DROPS 119-34 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Hals): Vor den 8 Blendenm in Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach 8 Blendenm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 8 Blendenm: 2 re. zusammen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse XS/S: 17, 24 und 31 cm. Grösse M: 16, 24 und 32 cm. Grösse L: 17, 25 und 33 cm. Grösse XL: 16, 25 und 34 cm. Grösse XXL: 14, 21, 28 und 35 cm. Grösse XXXL: 13, 21, 28 und 36 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, 229-253-265-289-317-341 M. anschlagen (inkl. je 8 Blendenm gegen die Mitte). 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach glatt stricken, die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Nach 4-4-4-4-3-3 cm von der Vorderseite wie folgt: 8 M. Krausrippe (= Blende), 24-24-24-24-23-23 M. glatt, M1 (= 3 M.), 23-23-23-35-33-45 M. glatt, M1, 106-130-142-142-176-176 M. glatt, M1, 23-23-23-35-33-45 M. glatt, M1, 25-25-25-25-24-24 M. glatt und 8 M. Krausrippe (= Blende). Diese Abnahmen auf der gleichen Höhe alle 2 cm total 7-7-7-7-6-6 Mal wiederholen = 173-197-209-233-269-293 M. – Achten Sie bitte darauf: Bei jedem Abnehmen wird 1 M. weniger zwischen den Abnahmen gestrickt. : Bei der nächsten R. nachdem M1 zum letzten Mal gestrickt wurde (ca. 16-16-16-16-13-13 cm) die nächste R. wie folgt stricken: 8 Blendenm in Krausrippe, M2 über die nächsten 156-180-192-216-252-276 M., 1 M. glatt, 8 Blendem in Krausrippe. Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben - Achten Sie bitte darauf: Der Pfeil in M2 zeigt wie M2 über M1 zu liegen kommt. M2 total 4-4-4-4-5-5 Mal in der Höhe stricken. Nach M2 glatt weiterfahren. Auf beiden Seiten nach 48-53-56-62-71-77 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 77-91-97-109-127-139 M.), der Markierungsfaden folgt der Arbeit nach oben. Nach 32-33-34-35-36-37 cm – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt – nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken, über alle M. stricken und danach auf der anderen Seite nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken (damit der Kragen schön fällt). Danach wieder über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite gegen den Hals 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 13-8-8-7-7-6 Mal wiederholen und danach bei jeder 4. R. 4. R. total 8-11-12-13-14-15 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 37-38-39-40-41-42 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt abn.: auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Die Teile jetzt separat stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Seite für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 0-1-2-3-5-7 Mal und 1 M. 0-3-3-6-5-4 Mal. Nach allen Abnahmen sind 24-26-26-27-29-32 M. auf der Nadel. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 71-85-91-103-121-133 M. Wie am Vorderteil gegen das Armloch abk. = 71-75-77-79-85-91 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm über die mittleren 37-37-39-39-41-41 M. Krausrippe stricken (die restlichen M. wie gehabt). Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 21-21-23-23-25-25 M. für den Hals abk. Glatt mit 8 M. Krausrippe gegen den Hals weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von Hals 1 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 24-26-26-27-29-32 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, 62-62-62-74-74-74 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach M2 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist glatt weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 6½-4-3-4-2½-2 cm total 5-7-10-7-10-12 Mal wiederholen = 72-76-82-88-94-98 M. Nach 35-34-34-33-31-31 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer): 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-4-4-5-5 Mal und 1 M. 2-2-3-4-5-7 Mal abk. Weiter je 2 M. abk. bis die Arbeit 41-41-42-42-42-43 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 3 M. abk. Nach ca. 42-42-43-43-43-44 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Unterarmnaht zusammennähen. Die Knöpfe einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.