Eva hat geschrieben:
Er denne body åben i bunden med knapper? Og kan det let integreres, hvis ikke? Min mormor vil gerne strikke til vores kommende baby.
22.08.2023 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Ja, den har knapper. Om du leser på forstykket står det hvordan det felles til 3 knapphull nederst på avsnittet og under Montering står det: Sy i knappene på vrangborden nederst på bakstykket. mvh DROPS Design
28.08.2023 - 11:34
Sabine hat geschrieben:
Bonjour. Je pense qu'il y a un problème de tailles. J'ai tricoté la taille 6 mois et me retrouve avec une taille pour naissance. Pourtant, mon échantillon correspond absolument. Habituellement, pour un tricot de la taille 1 à 3 mois avec des aiguilles 2,5 et le même échantillon, il faut compter 80 mailles pour obtenir les bonnes dimensions.
22.02.2023 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabine, si je compare le nombre de mailles (128) en taille 6/9 mois pour la partie DOS & DEVANT ou bien les 64 mailles après la division, je trouve bien 25 cm (24.6 exactement) pour la largeur du body - pensez à bien conserver la même tension que pour votre échantillon (26 m pour 10 cm) pour bien obtenir les mesures indiquées par le schéma. Bon tricot!
22.02.2023 - 09:09
Susan Andersen hat geschrieben:
Hej, jeg har lidt svært ved at får diagram M4 = 16 op i antal masker på ærmet 46 masker, Hvad gør jeg? Mvh. Susan
05.05.2022 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susan, mønsteret vil ikke gå op midt under ærmet :)
06.05.2022 - 14:02
Sara hat geschrieben:
Hej 1. Under nøgleord står der “nedefra og op”, men efter lige at have skimmet opskriften, læser jeg det som at den strikkes oppefra og ned? 2. Jeg har tænkt mig at strikke den som bluse i stedet for body - hvor meget garn går til det nederste stykke med benåbning? På forhånd tak 😊
20.02.2022 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Denne strikkes oppefra og ned (Nøgleord: bluser, body, flerfarvet, hentesæt, lange ærmer, nordisk, oppefra og ned, overalls, raglan, rundhalset). Vi har dessverre ingen oversikt over hvor mye mindre garn det går når det skal strikkes som en genser, men det er ikke mye mindre når man ser på målskissen. Mulig du trenger samme antall, men du kan finne en lignende genser og se hva som er blir brukt da, og da i den str. du ønsker å strikke. mvh DROPS Design
21.02.2022 - 14:13
Torill Nystuen hat geschrieben:
Hei! Skal begynne på denne nå. Ser at det står pinne 2.5 i mønsteret, mens på garnet er strikkefastheten oppgitt med pinne 3. Stemmer det at jeg skal bruke pinne nr 2.5? (Nr 2 på halskanten) Mvh Torill
14.02.2022 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torill. Pinne str. er kun veiledende. Du må bruke den pinne str. der du får den strikkefastheten som er oppgitt i den oppskriften du skal strikke. Så selv om det står en pinnestr. på en etikett, så kan det brukes en annen pinne str på en bestemt oppskrift. mvh DROPS Design
14.02.2022 - 14:43
Dorrit Nielsen hat geschrieben:
Tak for svaret og undskyld jeg lige spørger igen. Jeg har godt forstået det med omslaget, der skal strikkes drejet på næste pind. Men i beskrivelsen med INSTRUKTIONER står der: M STRIKKES DREJET - det er det jeg ikke helt er med på. Men hvis det kun er omslaget er det jo nemt nok :-)
27.01.2022 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Dorrit, jo det er kun omslaget :)
28.01.2022 - 09:24
Dorrit Nielsen hat geschrieben:
Der står “M strikkes drejet” - Betyder det at det er mønsterfarven, der strikkes drejet eller er det begge farver i hele mønsterområdet. Tænker at retmasken som følger raglanudtagningen ikke skal strikkes drejet. Og hvad er grunden til at strikke drejet, det føles meget besværligt
25.01.2022 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorrit, det er selve omslaget du strikker drejet på næste pind for at der ikke skal blive for store huller i udtagningerne :)
27.01.2022 - 10:49
Janneke hat geschrieben:
Ik snap niet zo goed vanaf welk punt er in het rond gebreid moet worden, kan iemand mij helpen?
28.09.2021 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janneke,
In het patroon staat steeds aangegeven wanneer je heen en weer moet breien of wanneer je in de rondte moet breien. Na het opzetten brei je eerst heen en weer. Ergens in de tweede paragraaf staat aangegeven dat je verder moet breien in de rondte. Er ontstaat een opening bij de hals doordat je eerste heen en weer breit. Hierdoor past het hoofd er makkelijker door.
30.09.2021 - 11:01
Nicole Rod hat geschrieben:
Voilà un bien joli modèle à tricoter pour que nos bébés soient bien au chaud. Merci
07.09.2021 - 09:54
Sarah hat geschrieben:
Hallo! Ich habe f. Größe 6/9 Mon. die Passe soweit fertig gestrickt (Muster 1-3), die Muster-Runden enden aber ja immer i.d. MITTE des Rückenteils. Nun soll ich laut Anleit. einfach Ärmelmasch. stilllegen u. die RUNDE AUF EINMAL SEITLICH BEGINNEN LASSEN? Ich kann doch nicht einfach den Faden in der Mitte des Rückenteils abschneiden, die verbleibenden 25 Maschen der Rückenteilhälfte ignorieren, ungestrickt auf der Nadel lassen und an einer anderen Stelle die Runde beginnen??? Danke vorab!
29.03.2021 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, wenn Sie die Runde an der Rückenmitte beendet haben, können Sie den Faden einfach abschneiden und an einer anderen Stelle wieder neu ansetzen. Die Runde ist dann ja vollständig, d.h. an jeder Stelle sind gleich viele Maschen in der Höhe gestrickt. Gutes Gelingen weiterhin!
05.04.2021 - 09:32
Litte William`s Body#littewilliamsbody |
|||||||
|
|||||||
Gestricker Body mit Raglangpasse und nordischem Muster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-32 |
|||||||
VERSCHÄNKTE MASCHE: Wenn Sie eine Masche verdreht stricken sollen, stechen Sie in den hinteren Teil der Masche ein (statt in den vorderen wie üblich). TIPP ZUM AUFNEHEM: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN 1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Von der Vorderseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor der Randm: 2 re. zusammen. Von der Rückseite: Auf beiden Seiten nach/vor der Randm wie folgt 1 M. abn.: Nach der Randm: 2 verschränkt li. zusammen. Vor der Randm: 2 M. li. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN 2 (gilt für die Ärmel): Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen (Markierung), 2 M. re. zusammen. MUSTER PASSE: Siehe Diagramm M1 - M3. Zuerst strickt man M1, M2, und M3 je 1 Mal in der Höhe, danach strickt man M2 nochmals 0-0-0 (1-1) Mal = 25-25-25 (30-30) R. MUSTER VORDER- UND RÜCKENTEIL/ÄRMEL: Siehe Diagramm M4 und M.5. Zuerst M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe. -------------------------------------------------------- PASSE: Die Arbeit wird von oben nach unten zuerst hin und zurück und danach rund gestrickt. Mit braun auf Rundnadel Nr. 2, 49-57-65 (73-81) M. anschlagen und das Bündchen hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite): * 1 re., 1 li .*, von *-* wiederholen (die letzte M. re. stricken). Nach ca. 1 cm die nächst R. von der Rückseite re. stricken - Gleichzeitig gleichmässig verteilt 7-9-11 (13-15) M. aufnehmen = 56-66-76 (86-96) M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite zu Rundnadel 2,5 wechseln und wie folgt stricken: 1 re. (= hinten in der Mitte), 7-9-12 (14-16) re. (= rechtes Rückenteil), 1 re., diese M. markieren., 8-9-8 (9-10) re. (= rechter Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 20-24-30 (34-38) re. (= Vorderteil), 1 re., diese M. markieren, 8-9-8 (9-10) re. (= linker Ärmel), 1 re., diese M. markieren, 7-9-12 (14-16) re. (= linkes Rückenteil), 1 re. (= hinten in der Mitte) = total 4 M. mit Markierungen. Stimmt die Maschenprobe? LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. aufnehmen = + 8 M. Total 12-12-12 (13-15) Mal bei jeder 2. R., weiter total 2-3-4 (4-4) Mal bei jeder 4. R. gleichzeitig nach 3-4-5 (5-6) cm (von der Anschlagskante) das Muster für die Passe stricken - siehe oben. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 8-9-9 (10-10) cm (von der Anschlagskante) am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 4 M. anschlagen (diese M. werden ins Muster eingestrickt) und die Arbeit ab hier rund stricken. Nachdem das Muster für die Passe fertig gestrickt ist sind 172-190-208 (226-252) M. auf der Nadel. Die M. für den Ärmel inkl. den Maschen mit den Markierungen auf einen Hilfsfaden legen (38-41-42 (45-50) M). Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil werden separat weitergestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 96-108-124 (136-152) M. Rund weiterstricken (die Runde beginnt jetzt auf der Seite). Bei der nächsten R. die 1. Runde M4 wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch anschlagen, 48-54-62 (68-76) M. für das Vorderteil stricken, 8 M. für das Armloch anschlagen 48-54-62 (68-76) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch anschlagen = total 112-124-140 (152-168) M. auf der Nadel. Bei der nächsten R. (= 2. Runde in M4) gleichmässig verteilt 0-4-4 (8-8) M. aufnehmen = 112-128-144 (160-176) M. M4 und danach M5 1 Mal in der Höhe stricken. Danach mit braun weiterstricken bis die Arbeit vom Armloch gemessen 15-17-19 (21-23) cm misst (total ca. 26-29-32 (35-38) cm). Jetzt wird die Arbeit geteilt und separat fertig gestrickt. RÜCKENTEIL: = 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 20-23-27 (30-34) Mal = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln 1½ cm 1 re., 1 li. stricken. Danach locker abk. VORDERTEIL: = 56-64-72 (80-88) M. Wie folgt glatt hin und zurück stricken: 1 re. (= Randm), 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 1, 1 re. (= Randm). Total 6-6-8 (8-10) Mal bei jeder Reihe, danach total 14-17-19 (22-24) Mal bei jeder 2. R. = 16-18-18 (20-20) M. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und 1 re, 1 li. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 1 M. stricken, * 1 Umschlag, die nächsten 2 M. re. zusammen, 4-5-5 (6-6) M. stricken *, von *-* 1 Mal wiederholen, 1 Umschlag, 2 M. re. zusammen und die letzte M. stricken. Bei der nächsten R. die Umschlag verschränkt stricken. Nach ca. 1½ cm locker abk. ÄRMEL: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 2,5, legen = 38-41-42 (45-50) M. und unter dem Ärmel 8 M. anschlagen = 46-49-50 (53-58) M. Vor der 1. M. einen Markierung einziehen und rund weiterstricken. Zuerst M4 und danach M5 stricken. Nachdem der Ärmel 2-3-3 (3-3) cm misst auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN 2. Total 7-7-7 (6-8) Mal alle 1½-1½-2 (2½-2½) cm = 32-35-36 (41-42) M. Nach 12-15-18 (20-23) M. bei der nächsten Runde gleichmässig verteilt 0-1-0 (1-0) M. abn. = 32-34-36 (40-42) M. Danach zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln und 3-3-3 (4-4) cm 1 re,1 li. stricken. Danach locker abk. ÖFFNUNG AM RÜCKEN: Am rechten Rückenteil mit braun auf Nadel nr. 2, ca. 21 - 25 M. aufnehmen und ca. 1½ cm 1 re./1 li. stricken(= rechte Blende) und locker abk. Auf der linken Seite wiederholen jedoch bei der 2. R. gleichmässig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (1 Knopfloch = 1 Umschlag, 2 re. zusammen). Nach ca. 1½ cm locker abk. Die Blenden unten übereinander legen und annähen. ÖFFNUNG IM SCHRITT: Auf der einen Seite mit braun auf Rundnadel Nr. 2 Maschen aufnehmen (pro 5 cm ca. 16 M., die Maschenzahl muss durch 2 + 1 teilbar sein). Weiter 1 li., 1 re. stricken und mit 1 li. abschliessen. Nach 1 cm locker abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littewilliamsbody oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.