Mechthild hat geschrieben:
Hallo, wie stricke ich eine Picotkante?
06.04.2025 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mechthild, in diesem Fall wird die Picotkante gehäkelt. Ein Video mit einer detaillierten Anleitung dazu finden Sie unter diesem Link. Viel Freude beim Stricken und Häkeln!
06.04.2025 - 21:04
Lappi hat geschrieben:
Hei! Liian kapea kantalappu -,kantapohja koossa 66s. Jos silmukat 27s kavennetaan 23silmukkaan. 27s on hyvä leveys kantapäälle. Muuten ohje ok.
16.03.2025 - 07:45
Birgit Dirksen hat geschrieben:
Jeg vælger størrelse 38-40 og opskriften med 66 masker, hvoraf de første 12 m er 3v, 3r, 3v, 3r. Herefter diagram (7 x 6 m, dvs. 42 m), opskrift: 54 m. Strik som for over sidste 9 m. Nu: 54 m. Igen som for over sidste 9 m - herefter 54 + 9 m, dvs. 63 m. Med 63 m er der nu 3 m for meget anført i diagrammets 66 m? Herefter diagram 1 (6 m) over næste 45 masker, og derfor 3 retmasker for meget i diagrammet, for 6m går ikke op i 45 m.
06.12.2024 - 10:01
Céline hat geschrieben:
Dans ce patron, les 3 dernieres mailles du motif font partis des 9 derniere mailles ?
27.06.2024 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, vous voulez parler de la répartition des mailles? Les 9 dernières mailles du tour se tricotent en côtes, autrement dit, tricotez ainsi: 12 mailles côtes (3 m end/3 m env), puis répétez 6-7-8 fois les 6 mailles du diagramme, tricotez ensuite les 3 premières mailles du diagramme (ainsi le motif est symétrique) et terminez par 9 mailles en côtes (3 m end/3 m env). Bon tricot!
28.06.2024 - 08:44
Celine hat geschrieben:
Cela veut dire qu'il n'y a pas de motifs derrière?
26.06.2024 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, tout à fait, au dos de la chaussette, on continue les côtes comme avant. Bon tricot!
27.06.2024 - 08:53
Catharina Joelsson hat geschrieben:
Stickar efter mönster Drops 106-32. Ska sticka enligt diagram M1 över 45 maskor. M1 är över 6 maskor, alltså inte jämnt delbart med 45. Hur gör jag då? Vänl hälsn
03.09.2023 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Catharina Gjør som oppskriften sier, strikk M.1 over 45 masker (du strikker da M.1 7 og 1/2 gang). Du ser da at du starter med "mønstret" i M.1 og avslutter med "mønstret" i M.1. Da blir det likt på begge sider. mvh DROPS Design
11.09.2023 - 14:04
Chris hat geschrieben:
Sorry, but the description of the pattern is totally wrong for socks.
18.06.2022 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, what do you mean here, can you tell us more so that we can check and help you? Thank you!
20.06.2022 - 08:21
Maiken hat geschrieben:
Hvorfor skal man lave rib over de første 12 masker, men kun de sidste 9 masker ned bag langs sokken. Og ligeledes er det ikke ens på hver side til udtag til hælen. Kommer det ikke til at se mærkeligt ud?
01.12.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maiken, du skal også bruge nogle af maskerne i den anden side til hæl, så du har ialt 27 masker til hæl. God fornøjelse!
07.12.2020 - 10:52
Monica hat geschrieben:
Diagrammet -måste inte antal maskor man stickar över vara delbart med 6m? Sticka över de följande 39 m??
30.01.2014 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica. Mönstret går över 6 m, om du stickar det över 39 m så blir det 6 ggr + de 3 första m. Då blir det symetriskt och du får likadana hål ytterst i var sida :)
06.02.2014 - 20:10
Anna hat geschrieben:
Jeg kunne virkelig godt tænke mig at eje disse fine sokker... Men hvis jeg skal strikke dem, bliver det nok ikke med hvidt garn, for det bliver så grå og snavset med brug. Hellere lysegrå
30.11.2011 - 00:47
DROPS 106-32 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Socken mit Lochmuster und Picotkante in ”Fabel”.
DROPS 106-32 |
|||||||||||||
Muster: Siehe M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Fersenabketten: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, 1 M abheben, 1 li die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, 1 M abheben, 1 li die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiter stricken, und immer eine M. weniger übrig lassen, bis noch 12-12-14 M. übrig sind. Socken: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 60-66-72 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach 4 R. Bündchen: * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen. Weiter, über die ersten 12 M. Bündchen (wie gehabt) stricken, weiter M1 über die nächsten 39-45-51 M. und Bündchen über die restlichen. Weiter stricken bis die Arbeit 17-18-19 cm misst. Jetzt die ersten 15 M. auf der Nadel liegen lassen, die nächsten 33-39-45 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 12 M. wieder auf der Nadel liegen lassen = 27 M für die Ferse. 1 R. über alle Fersenmaschen stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 5-3-1 M. abk. = 22-24-26 M. Danach glatt über alle Fersenmaschen stricken bis die Ferse 5-5½-6 cm misst. Hier einen Markierungsfaden einziehen, von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Danach für die Ferse abnehmen - siehe oben. Nach den Fersenabnahmen auf beiden Seiten der Ferse je 13-14-16 M. aufnehmen und die 33-39-45 M. vom Hilfsfaden wieder auf das Nadelspiel legen = 71-79-91 M. Auf beiden Seiten der Maschen für den Fussrücken (33-39-45 M.) je einen Markierungsfaden einziehen. Am Fussrücken mit dem Lochmuster weiterfahren und an der Fusssohle glatt stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten, wie folgt abk.: Die letzten M. vor den 33-39-45 M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die ersten 2 M. nach den Maschen für den Fussrücken werden re. zusammengestrickt. Bei jeder 2. R. total 9-11-14 Mal wiederholen = 53-57-63 M. Weiterstricken bis die Arbeit 18-19-21 cm (vom Markierungsfaden an der Ferse) misst. Jetzt auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen: 27-29-31 M. für den Fussrücken und 26-28-32 M. für die Fusssohle. Jetzt glatt über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten der Markierungsfäden für die Spitze abn. Vor 1 M. re. und dem Markierungsfaden: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden und 1 M. 2 M. verschränkt re. zusammen. Zuerst bei jeder 2. R. total 4-6-8 Mal wiederholen und weiter bei jeder R. 6-5-4 Mal wiederholen = 13-13-15 M. übrig. Bei der nächsten R. 2 und 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen ziehen. Picotkante: Oben am Schaft wird eine Picotkante gehäkelt. Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3 häkeln (hinten in der Mitte anfangen): 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1 cm überspringen (d.h. 3 re. oder 3 li. im Bündchen), 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.