Lame hat geschrieben:
Combien de diminutions faut il faire ? Nombre de mailles restantes à la fin de la chaussette ? merci
08.08.2021 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lame, le nombre de diminutions et le nombre de mailles restant à la fin de la chaussettes va dépendre de votre tension en hauteur, ce qui est important ici est bien la hauteur en cm et pas le nombre de mailles. Autrement dit, tricotez au point mousse pendant 3-4-5 (5) cm en commençant à diminuer à 1.5 - 2 - 2.5 (3) cm. Bon tricot!
09.08.2021 - 08:18
Jo hat geschrieben:
How do I know how many balls of yarn I need? Thanks
15.02.2016 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jo. It says at the beginning of the pattern: Materials: DROPS DELIGHT from Garnstudio 50 g for all sizes in colour no 06, pink/purple mix or in colour no 04, light blue mix
16.02.2016 - 12:34
Schmidt hat geschrieben:
Hallo, ich stricke zum 1.Mal Socken und komme nicht weiter. Hab jetzt die mittleren Maschen 4cm krausrippe gestrickt. Dann die Maschen von den Hilfsfäden wieder auf die Nadel gelegt, so dass der Fußrücken sich wieder mittig befindet. Wie weiter? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen F. Schmidt
02.10.2015 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
03.10.2015 - 11:49
Schmidt hat geschrieben:
Nehm ich die Maschen jeweils innen an den Aussenstücken zu oder re und Li am Fussrücken? Strickt man die Aussenstücke getrennt für Sich?
01.10.2015 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten, ich hoffe, es ist deutlich, ansonsten fragen Sie gerne noch einmal nach.
02.10.2015 - 11:05
Schmidt hat geschrieben:
Hallo, ich stricke zum 1.Mal Socken und komme nicht weiter. Hab jetzt die mittleren Maschen 4cm krausrippe gestrickt. Dann die Maschen von den Hilfsfäden wieder auf die Nadel gelegt, so dass der Fußrücken sich wieder mittig befindet. Wie weiter? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen F. Schmidt
01.10.2015 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen aus dem Mittelstück, dass nun ja 4 cm länger ist als der Rest, jeweils rechts und links aus dem senkrechten Rand des Mittelstücks die genannte Anzahl an Maschen auffassen. Dann haben Sie wie folgt Maschen auf der Nadel, betrachtet vom R-Beginn: Die stillgelegten M, die aus dem Rand aufgefassten M, die M des Mittelstücks, die aus dem Rand aufgefassten M, die stillgelegten M. Damit stricken Sie dann kraus rechts weiter.
02.10.2015 - 11:05
Hotske Boot hat geschrieben:
Er staat in het eerste deel van de beschrijving van het sokje bij TEGELIJKERTIJD tussen haakjes 14...dat moet wsch 24 zijn...dat is voor de grootste maat. Met vriendelijke groet, hotske boot
09.01.2014 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hotske. Het patroon is correct. Je bent begonnen met 56 st en mindert gelijkmatig 14 st = 42 st over op de nld.
09.01.2014 - 20:08
Stefanie Huygen hat geschrieben:
Ik ken nog niet zo veel van breitechnieken, maar heb al heel veel aan jullie video's gehad. Nu zit ik echter vast met dit patroon en vind nergens een uitleg. Halverwege het patroon staat "zet de st van de hulpdraad terug op de nld en neem 13 st op aan iedere kant van het werk = 64 st op de nld." Hoe neem ik dan 13 extra steken op aan elke kant van het midden? Is dit gewoon hetzelfde als meerderen of steken opzetten aan de zijkant van een werk of ...? Alvast heel erg bedankt
09.01.2013 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Je breit 4 tot 6.5 cm ribbelst over de middelste 10 st. Deze 10 st zijn de bovenkant van de sok (zie ook foto). Langs de zijkanten van deze "lap" neem je de 13 st op van de twee zijkanten (in totaal 26 st). Je moet dus st opnemen van de randen (niet opzetten of meerderen).
10.01.2013 - 21:55
Pat Steele hat geschrieben:
Am planning to knit a poncho shown in seed stitch but dont like to knit seed stitch so can i substitute garter stitch, or will thickness of poncho be affected thanks
11.04.2012 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pat - this question is written on pattern for socks ? garter st has more rows in height than seed st and stockinette, so different gauge and also creates a thicker fabric, and also uses more yarn.
11.04.2012 - 18:37
Sweet Evelina Socks#sweetevelinasocks |
|
|
|
Gestrickte Socken für Babys in DROPS Delight
DROPS Baby 20-3 |
|
SOCKEN: Die Socken werden hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Delight auf Nadel Nr. 2,5, 48-52-56 (56) M. anschlagen. Mit 1 Faden weiterfahren. 5-6-6 (7) cm Bündchen (= 2 re./ 2 li.) stricken. Die nächste R. li. auf der Rückseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-14-18 (14) M. abn. = 34-38-38 (42) M. MIT LOCH: Die nächste R. von der Vorderseite: 1 re., * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 1 R. li. auf der Rückseite. OHNE LOCH: 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. li. von der Rückseite. Jetzt auf beiden Seiten je 12-13-13 (15) M. auf einen Hilfsfaden legen. Über die mittleren 10-12-12 (12) 4 - 4½ - 5½ (6½) cm Krausrippe stricken (Fussrücken). Die M. von den Hilfsfäden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Fussrückens je 10-11-13 (16) M. aufnehmen = 54-60-64 (74) M. 3-4-5 (5) cm Krausrippe stricken und gleichzeitig nach 1½ - 2 - 2½ (3) cm bei jeder 2. R. abn.: je 1 M. am Anfang und am Schluss, auf beiden Seiten der mittleren 2 M. je 2 M. re. zusammen stricken. Danach abk. und unter dem Fuss zusammennähen . Danach eine Schnur durch die Lochtour ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetevelinasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.