Britta hat geschrieben:
Jeg strikker set. S. Hvor starter jeg mønster, og hvor mange masker strikkes inden mønsterfarve. Håber det giver mening, jeg er ved at få grå hår😉
04.04.2025 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britta. Etter siste felling med raglan strikkes det 1 omg rett der det felles 4 masker jevnt fordelt = 272 m tilbake på pinnen. Videre strikkes det mønster rundt etter diag A.2 (velg diag for riktig str = 17 rapporter på omg). * Strikk 7 masker med bunnfargen før du strikker 1 maske med mønsterfarge, 1 maske med bunnfargen , 1 maske med mønsterfarge og så 6 masker med bunnfargen = 1 rapport av A.2. Gjenta fra *-*. mvh DROPS Design
07.04.2025 - 14:19
Marijke hat geschrieben:
Prachtige trui! Alleen de onderrand van het lijf met de ribbelboord krult zo om…wat kan ik daaraan doen?
01.03.2025 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Je kunt de boord voorzichtig oppersen door het werkstuk op een strijkplank te leggen, daar overheen een natte theedoek, en dan voorzichtig deppen met een heet strijkijzer. Let er wel op dat je dit heel voorzichtig doet om de structuur van het breiwerk te behouden.
01.03.2025 - 14:47
Hipolito hat geschrieben:
Apres les diminutions de l'empiècement sous les manches en taille L il me reste 300m. 8 diminutions par rang (2x4) 4 fois donne 32 diminutions. Or il reste selon vos explications 304 m. Je ne comprends pas ? Merci par avance
08.02.2025 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hipolito, vous avez diminué 1 fois de trop, il faut diminuer 3 fois au total soit 24 mailes et ainsi vous avez bien 332-32=308 - vous diminuez ensuite 4 mailles à intervalles réguliers = 304 mailles. Bon tricot!
10.02.2025 - 10:30
Aase hat geschrieben:
Strikker str. L. Maskeantal passer. Begynder jeg diagr. ved for/ærme, bliver M af diagr. (spidsen og op til øverste del af mønstret ved hals) forskudt med 3 masker MF. Skal MF trøje ikke sidde MF på kroppen?
03.02.2025 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Aase, nej det er ikke meningen, men hvis du vil kan du tælle ud fra midt foran, så spidsen starter der :)
12.02.2025 - 09:56
Veronica Olofsson hat geschrieben:
Hej, var börjar varvet när jag ska sticka oket? Dvs när jag har satt ihop armar, fram och bakstycke?
30.01.2025 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Veronica. Da starter du mellom bakstykket og ermet. mvh DROPS Design
03.02.2025 - 14:15
Paola Marinkovic Gómez hat geschrieben:
Tengo dudas porque no entiendo que significan los dos cuadrados con un raya oblicua al medio. Yo entendía que era tejer 2 puntos juntos al derecho, pero a lo mejor son aumentos y por eso no me conoce el patrón.
05.10.2024 - 05:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paola, puedes ver el significado de cada símbolo en las explicaciones del diagrama, encima del propio diagrama. Los dos cuadrados con la raya diagonal significa: tejer 2 puntos juntos de derecho con el color base del patrón. Recuerda que el patrón se trabaja de derecha a izquierda y de abajo arriba. La labor también se trabaja de abajo arriba así que en el raglán vas a disminuir, no aumentar.
06.10.2024 - 13:34
Paola hat geschrieben:
Llego hasta la fila 13 del diseño y todo va bien, pero cuando empiezo la fila 14 solo Me coincide el primer motivo y después no me cuadra, será por la falta de aumentos, porque recién estoy empezando a aumentar. A parte saber en qué corrida debería empezar los aumentos,
01.10.2024 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paola, qué talla estás trabajando? Y en qué sección te encuentras? Como se trabaja la prenda de abajo arriba en el raglán deberías tener disminuciones, no aumentos. Del mismo modo, el diagrama se lee de derecha a izquierda y de abajo arriba.
06.10.2024 - 13:34
Marie-Martine MARC hat geschrieben:
Bonjour, ce pull est magnifique, merci pour ce beau modèle. Comment puis-je faire pour avoir une encolure plus haute et plus enveloppante s'il vous plaît, en taille L. Avec mes remerciements
25.09.2024 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marc, retrouvez ici tous nos modèles de pulls avec empiècement arrondi, n'hésitez pas à ajouter des filtres si besoin; l'un d'eux pourra peut-être vous inspirer. Bon tricot!
26.09.2024 - 08:11
Ulrika Lanestedt hat geschrieben:
Ska man blocka tröjan?
19.09.2024 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulrika. Det behøvs ikke. Men ønsker du å vaske den (følg vaskeanvisningen til garnet), legg den deretter flatt i fasong. mvh DROPS Design
23.09.2024 - 11:29
Ulrika Widerholm hat geschrieben:
Vilka mått är stl L
24.02.2024 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulrika. Du hittar en måttskiss längst ner på mönstret med mått i cm för alla storlekar. Mvh DROPS Design
27.02.2024 - 07:36
Joyride#joyridesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Karisma” mit Norwegermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 166-3 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arb, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag arb. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. Das Muster wird komplett glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster an der Passe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 160-176-196-212-236-260 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Hell perlgrau anschlagen. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 80-88-98-106-118-130 M anbringen (= an den Seiten des Pullovers). Nun beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 8 cm insgesamt 4 x arb = 176-192-212-228-252-276 M. Bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-38-40-41 cm an beiden Seiten des Pullovers je 6-6-8-8-10-10 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-5 M beidseitig jedes Markierers) = 82-90-98-106-116-128 M für das Vorderteil- und Rückenteil übrig. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 48-48-54-54-54-60 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Altrosa dunkel anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und im MUSTER A.1 str (= 8-8-9-9-9-10 Rapporte in der Rd). Nachdem A.1 zu Ende gestr wurde, glatt re mit Hell perlgrau weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 7-9-9-9-10-11 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 3½-2½-3-2½-2-2 cm insgesamt 11-13-11-13-15-14 x arb = 70-74-76-80-84-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 44-43-42-41-41-41 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 64-68-68-72-74-78 M übrig. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 292-316-332-356-380-412 M auf der Nadel. 1 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierer). Dann glatt re weiterstr mit Hell perlgrau, GLEICHZEITIG in der ersten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Raglanabnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 2-2-3-3-3-3 x arb = 276-300-308-332-356-388 M. Nach der letzten Abnahme-Rd 1 Rd re str und dabei 4-12-4-8-14-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 272-288-304-324-342-378 M übrig. Dann in Rd im MUSTER A.2 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 17-18-19-18-19-21 Rapporte in der Rd). STRICKTIPP lesen! In dieser Weise weiterstr und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestr wurde (nach der mit dem Pfeil für die gewünschte Größe markierten Rd im richtigen Diagramm enden), sind 119-126-133-126-133-147 M übrig und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm bis zur Schulter. ERHÖHUNG DES HINTEREN HALSRANDES: Für eine bessere Passform werden über den hinteren Halsrand mit Altrosa dunkel verkürzte R gestr, damit dieser höher wird. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen. Re str, bis 14-15-16-15-16-18 M nach dem Markierer gestr wurden, wenden, den Faden anziehen und 28-30-32-30-32-36 M li zurückstr. Wenden und 42-45-48-45-48-54 M re str, wenden, den Faden anziehen und 56-60-64-60-64-72 M li zurückstr. Wenden und 70-75-80-75-80-90 M re str, wenden, den Faden anziehen und 84-90-96-90-96-108 M li zurückstr. Wenden und bis zur hinteren Mitte re str. 1 Rd re mit Altrosa dunkel str und dabei 37-34-37-24-27-37 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-92-96-102-106-110 M auf der Nadel. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 5 Rd glatt re mit Altrosa dunkel str (= Rollrand), dann LOCKER re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyridesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.