Helene Andersen hat geschrieben:
Kan DROPS KID SILK fra Garnstudio undværes i denne opskrift? I så fald, hvordan bliver modellen så?
28.08.2024 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene, du skal holde hæklefastheden for at få målene i måleskitsen, og da vil vesten blive løsere og altså ikke så fast/kompakt. Men lav en hækleprøve og se om du synes om det :)
29.08.2024 - 11:38
Kirsten Helen Helland hat geschrieben:
Skal hekle Rose Relic og benyttet meg av alternativt garn som er anbefalt. Bestilte DROPS merino ekstra fine og DROPS kid-silk. Jeg synes det blir altfor klumpete og er ikke fornøyd med dette. Spørsmålet er, kan j returnere f.eks kid- silk? Er det noe annet garn jeg kan ha sammen med DROPS merino istedet for kid-silk?
06.03.2024 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. For å returnere garn, må du forhøre deg med de du har kjøpt garnet hos. Se på ordrebekreftelsen hvor / hvem du har bestilt fra. Kid-Silk tilhører garngruppe A og du kan bytte med andre kvaliteter i samme garngruppe, men ingen andre kvaliteter vil gi den "pusse"effekten Kid-Silk har og de andre kvalitetene i garngruppe A er noe tykkere og er redd for om du syns Merino Extra Fine + Kid-Silk blir klumpete, blir det nok mer klumpete med ett annet garn fra garngruppe A. mvh DROPS Design
11.03.2024 - 11:45
Beth hat geschrieben:
Can you clarify "Dec for neck each side towards mid front". Am I meant to decrease at the beginning and end of each row or at some random point toward the front but not at the ends?
28.01.2024 - 07:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beth, yes, you decrease at the beginning and the end of each row. Happy knitting!
29.01.2024 - 00:30
Sabine hat geschrieben:
Bonjour pouvez-vous me dire se que signifie le B lorsque vous dites crocheter un rang de B? Merci Sabine
08.07.2021 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabine, bien volontiers, il s'agit d'un rang de brides. et 1 ms = 1 maille serrée, 1 mc = 1 maille coulée et 1 ml = 1 maile en l'air. Bon crochet!
09.07.2021 - 07:16
Mandy hat geschrieben:
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich habe nur am Rückenteil die Zunahmen gehäkelt. Da liegt der Fehler.
24.04.2020 - 18:11
Mandy hat geschrieben:
Ich häkel die Größe XXL. Danke.
24.04.2020 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mandy, beim Vorderteil haben Sie 42 Maschen + 2 Zunahmen and der Seite = 44 M. - 13 M für Halsausschnitt - 3 M für Armausschnitt + (2 M x 4 = 8 M + 1 M x 6 = 6 M = Total 14 M = 44 - 13 -3 - 14= 14 M. sind jetzt übrig. Viel Spaß beim häkeln!
24.04.2020 - 17:33
Mandy hat geschrieben:
Hi, wenn ich die Abnahmen z.B. vom re. Oberteil bis zum Ende des Armausschnittes häkel, komme ich auf 12 Stb. Am Anfang nehme ich auf der Seite des Oberteils 3 Stb. von Markierungsmarker ab. Ist das richtig? Aber so komme ich am Schluss auf nur 12 Stb., nicht auf 14 Stb. Was mache ich falsch. Danke
24.04.2020 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mandy, können Sie uns bitte schreiben, welche Größe Sie häkeln? So kann man auch prüfen und kalkulieren. Danke im voraus.
24.04.2020 - 12:21
Ekaterina hat geschrieben:
Thanks a lot for your help and quick response!
06.05.2019 - 16:10
Ekaterina hat geschrieben:
Dear Drops! Thank you very much for your previous help. Now I am working on the Back piece, row 26. How should I work on the neckline= 23 tr? Should I crochet 23 sl st ?
06.05.2019 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ekaterina, you will work the shoulders separately to shape neckline: work first one row over the first 14 sts from the beg of the row on one side (leave the remaining sts on this row unworked), turn and work next row, cut the yarn. Now work the 2nd shoulder the same way: skip 23 sts after the 14 tr worked on first shoulder and work the remaining stiches with 1 tr in each of these 14 tr for 2nd shoulder, turn and work next row, cut the yarn. The middle 23 sts skipped between shoulders = neck. Happy crocheting!
06.05.2019 - 16:03
Ekaterina hat geschrieben:
Thanks a lot. One more question, please. How should I replace the marker for the next increases? Should I again count 30 tr from each side of the work? What is the total number of trebles after all increases?
29.04.2019 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ekaterina, markers should stay on the same place all the way until you divide for armholes, ie after 1st increase, there will be one more stitch on front piece from mid front to marker, and 2 more sts between markers on back piece. Happy crocheting!
30.04.2019 - 09:43
Rose Relic#roserelicvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste in ”Merino Extra Fine” und ”Kid-Silk”. Gr. S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. ME-023
DROPS 118-29 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man auf beiden Seiten des Markierungsfadens ein extra Stb häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R.: 1 Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettenden M. übrig sind. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Vierecke werden zuerst gehäkelt. VIERECK: Mit 1 Faden jeder Qualität 6 Lm häkeln (2 Fäden). Und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 3 Stb und 1 fM = 3 Blätter. Arbeit drehen – die nächste R. auf der Rückseite der Blume häkeln. 3. R.: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1.R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 fM um die 2. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des 2. Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes, 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – Die nächste R. wird von der Vorderseite gehäkelt. 4.R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Stb und 1 fM = 6 Blätter. Arbeit drehen – Die nächste R. von der Rückseite. 5.R.: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 3.R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM in die 2. fM der 1. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der R. = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen. Die Blume auf der Rückseite fertig häkeln. 6. R.: 1 Kettm in die ersten 5 Lm des ersten Lm-Bogens, *10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm und 1 Kettm in die 5. Kettm abschliessen. 7. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8.R.: 1 fM in jedes Stb/fM und 1 fM um jede Lm. Den Faden abschneiden. Total 6-7-8-9-10-11 Vierecke häkeln. Die Vierecke zusammenhäkeln indem man die Vierecke mit der Vorderseite aufeinander legt und die Seiten mit fM durch beide Lagen zusammenhäkelt. OBERTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5 an den Vierecken 102-119-136-153-170-187 Stb in die fM häkeln (= 17 Stb für jedes Viereck). Auf beiden Seiten nach 26-30-34-38-42-47 Stb je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 50-59-68-77-86-93 Stb). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb – SIEHE HÄKELTIPP. GLEICHZEITIG nach 1-1-3-3-5-5 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, alle 2-2-4-4-5-5 cm total 4-4-2-2-2-2 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 5-6-7-8-9-10 cm gegen die vordere Mitte je 1 Stb abn und bei jeder R. total 11-12-12-12-13-15 Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. GLEICHZEITIG nach 8-9-10-11-12-13 cm auf beiden Seiten nicht über die 6 Stb für das Armloch häkeln. Die Teile separat fertig häkeln. (= 3 Stb auf beiden Seiten der Markierungsfäden). RÜCKTEIL: = 52-61-66-75-84-91 Stb. Weiter auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 Stb 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 Stb 2-3-3-5-6-7 Mal = 48-51-52-53-56-57 Stb. Nach 24-26-28-30-32-34 cm auf beiden Seiten 2 Reihen nur über die äussersten 14 Stb häkeln (die mittleren 20-23-24-25-28-29 Stb = Halsausschnitt). Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 26-28-30-32-34-36 cm. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 14 Stb übrig. Über diese Stb weiterhäkeln bis die Arbeit ca. 26-28-30-32-34-36 cm misst – am Rückenteil anpassen – den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. UNTERTEIL: Auf der anderen Seite der Vierecke mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 102-119-136-153-170-187 Stb in die fM häkeln (= 17 Stb in jedes Vierecke). 4 Reihen Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. BLENDE: Am rechten Vorderteil hoch, rund um den Hals und am linken Vorderteil herunter. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 fM abschliessen. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jede fM, und 2 Stb in jeden Lm-Bogen häkeln = ca. 180 bis 230 Stb. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 1 R. den Faden abschneiden. ÄRMKANTE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Weiter 1 Stb in jede fM und 2 Stb in jeden Lm-Bogen = ca. 60-75 Stb. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #roserelicvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.