Viky Srnková hat geschrieben:
Hello. I did some math and it helped me understand the front pieces st count so i want to share it. Front right size M a)30cm inc 1st at hip side total of 3x every 4cm b)34cm inc 1garter st on edge of band (8sts of garter = band) total of 4x every 8cm c)36 cm steal 1 stoc st and make it into garter st for band every 3.5cm 8x d)Dec armholes 3st 1x, 2st 2x,1st 1x a+b=7inc d=8dec c=0inc/dec og count 44sts after 43sts (+7-8)
11.01.2024 - 11:51
Nanette Rosenberg hat geschrieben:
When I am increasing for the collar band where am I decreasing in the stockinette. Next to the band or on the seam side?
03.12.2022 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rosenberg, in this pattern you don't decrease stitches for neck, this means the number of stitches should stay the same (except the increase for the collar), but you have to incorporate some stitches in stocking stitch into the front band/collar, ie work then 1 more stitch in garter stitch (and 1 stitch less in stocking stitch). Happy knitting!
06.12.2022 - 09:10
Gunnel hat geschrieben:
Jag förstår inte riktigt vad som menas med "Samtidigt när arb mäter 32-34-36-38-40-42 cm ökas det 1 m i yttersta m mot mitt fram med 8 cm mellanrum totalt 4 ggr " Var någonstans på varvet är detta? Är det yttersta maskan på varvet som är mitt fram, eller är det någon annanstans?
03.11.2022 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunnel, det er yderst i de retstrikkede masker til krage, som skal blive flere :)
04.11.2022 - 10:34
Nanette Rosenberg hat geschrieben:
Are the 4 stitches increase for collar in stockinette or like the front band. For the front band increases do you increase on the stockinette side or the front edge.
22.12.2021 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nanette, the 4 stitches are worked in garter stitch and are increased in the neck edge, in the outermost stitch towards the mid-front. Happy knitting!
25.12.2021 - 19:35
Nanette hat geschrieben:
I read your comments to Jessica but I am still confused. If you are adding 3 stitches on the side and 4 stitches for the collar where are the decreases? what does this mean: sts worked in garter st for collar (-7sts) When collar gets bigger how many stitches are there? 12?
17.12.2021 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nanette, there are 8 stitches for front band + 4 sts increased for collar + 7 stocking stitches worked in garter stitch (to increase collar) = 19 sts for collar. Can this help?
17.12.2021 - 08:30
Maria Gio hat geschrieben:
In riferimento allo schema M1.. Quindi lo schema M1 è composto da 4 ferri... Sul primo ferro faccio tre dritti e due maglie insieme su 75 maglie. poi sul secondo ferro devo fare tutto dritto. Sul terzo due maglie insieme per tutto lo scgema e sul quarto ferro tutto diritto? Grazie mille
24.11.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Gio, è corretto come ha scritto. Buon lavoro!
24.11.2020 - 16:19
Maria Gio hat geschrieben:
Non riesco a capire come di esegue lo schema M1.. Prima faccio 1 maglia di vivagno poi 17 maglia rasata poi leggo M1 quindi Da destra verso sinistra: 3 maglie dritte poi 2maglie insieme e poi??? Grazie x l'aiuto...
23.11.2020 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, deve continuare a lavorare il diagramma M.1 su 75 maglie, quindi prosegue con 3 maglie diritto e 2 maglie insieme a diritto e così via. Buon lavoro!
23.11.2020 - 23:15
Marie hat geschrieben:
Bonsoir, Je souhaiterai tricoter ce modèle en taille 46, merci de me dire à quelle taille en lettre cela correspond.
18.10.2015 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, pour trouver votre taille, comparez les mesures du schéma en bas de page à celles d'un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la taille. Voir aussi ici. Bon tricot!
19.10.2015 - 09:56
MTL hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous me communiquer le croquis des mesures pour savoir quelle taille je dois tricoter en lettre afin d'obtenir la taille 46. Merci
18.10.2015 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme MTL, pour trouver votre taille, comparez les mesures du schéma en bas de page à celles d'un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la taille. Voir aussi ici. Bon tricot!
19.10.2015 - 10:10
MTL hat geschrieben:
Je souhaiterais exécuter ce modèle avec une seule laine. Laquelle me conseillez-vous en remplacement. Cordialement;
11.10.2015 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MTL, cliquez ici pour plus d'information sur les alternatives entre les groupes et calculez la quantité nécessaire. Rappelez-vous que votre magasin DROPS saura également vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
12.10.2015 - 09:51
DROPS 109-28 |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Jacke mit Schalkragen in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-28 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 26, 29 und 32 cm. Grösse M: 26, 30 und 34 cm Grösse L: 26, 31 und 36 cm. Grösse XL: 26, 32 und 38 cm. Grösse XXL: 26, 33 und 40 cm. Grösse XXXL: 26, 34 und 42 cm. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 111-117-123-131-141-151 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt mit 1 Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 23 cm die nächste R. wie folgt stricken – von der rechten Seite gesehen: 1 Randm, 17-20-23-27-32-37 M. glatt, M1 über die nächsten 75 M., 17-20-23-27-32-37 M. glatt, mit 1 Randm abschliessen. Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 66-72-78-86-96-106 M. auf der Nadel. Über die mittleren 30 M. 5 Krausrippen stricken ( M1), die restlichen M. werden glatt gestrickt. Nach 30 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-5-5-6-6 cm total 3 Mal wiederholen = 72-78-84-92-102-112 M. Nach 41-42-43-44-45-46 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-2-2-3-5-7 Mal und 1 M. 1-1-3-4-4-5 Mal = 60-62-64-66-68-68 M. Weiterstricken bis die Arbeit 58-60-62-64-66-68 cm misst. Jetzt die mittleren 12-14-16-16-18-18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-23-23-24-24-24 M. pro Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl Nr. 5,5, 65-68-71-75-80-85 M. (inkl. 8 Blendem und 1 Randm) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt mit 1 Randm gegen die Seite und 8 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren. Nach 23 cm die nächste R. wie folgt stricken– von der rechten Seite her gesehen: 8 M. Krausrippe, 8-9-11-13-15-18 M. glatt, M1 über die nächsten 40 M., 8-10-11-13-16-18 M. glatt stricken und mit 1 Randm abschliessen. Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 41-44-47-51-56-61 M. auf der Nadel. Die Knopflöcher nicht vergessen– siehe oben. 5 Krausrippen über die mittleren 16 M. stricken (M1), die restlichen M. wie gehabt stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 30 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen. Gleichzeitig nach 32-34-36-38-40-42 cm vorne in der Mitte in der äussersten M. 1 M. aufnehmen und alle 8 cm total 4 Mal wiederholen. Die neuen M. in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 34-36-38-40-42-44 cm 1 extra M. in Krausrippe stricken (d.h. die Maschenanzahl bleibt konstant während die Anzahl der Blendenm sich erhöht und die Anzahl der M. glatt rechts sich verringert) und alle 3½-3½-3-2½-2½-2 cm wiederholen total 7-8-9-9-10-10 Mal. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 42-43-44-45-46-46 M. auf der Nadel (19-20-21-21-22-22 Blendem in Krausrippe und 23-23-23-24-24-24 M. glatt gestrickt M. für die Schulter). Weiter stricken bis die Arbeit 60-62-64-66-68-70 cm. misst. Jetzt die 23-23-23-24-24-24 M. für die Schulter abk. = 19-20-21-21-22-22 M für den Kragen. Die Reihe fertig stricken. Weiter verkürzte Reihen stricken: * über 10 M. hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen 7-7-8-8-9-9 cm misst (an der kurzen Seite von der Schulter gemessen). Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 5,5, 51-53-55-57-59-61 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen und glatt stricken. Nach 15 cm die nächste R. wie folgt: 13-14-15-16-17-18 M. re., M1 über die nächsten 25 M., 13-14-15-16-17-18 M. re. Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 36-38-40-42-44-46 M. auf der Schulter. 5 Krausrippen über die mittleren 10 M. sticken (M1), die restlichen M. glatt stricken. Gleichzeitig nach 18 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2½-2-1½ cm wiederholen total 8-9-10-11-13-13 Mal = 52-56-60-64-70-72 M. Nach 48-48-47-47-45-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten des Markierungsfadens 3 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken Weiter auf beiden Seiten am Anfang der R. abk.: 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal und 1 M. 2-3-4-5-5-8 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Und nach ca. 56-57-57-58-58-59 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Kragen annähen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.