Kelly Wright hat geschrieben:
Thank you for answering my question, however, that's not quite what I was asking. I understand the decreases but was wondering do the decreases happen on every other row (RS) or do you knit a certain number of cms in height between decrease rows?
08.07.2024 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly , the patterns always tell you if you need to decrease (or increase) at every Xth row/round or every Y cm... In this case the pattern specifically says "Repeat the same dec every cm" (for the side of the body). Then later for the yoke, first decrease every cm, then every other row. Happy Knitting.
08.07.2024 - 19:46
Kelly Wright hat geschrieben:
The armhole size seems really small. Starting where the pattern says Decrease Tip #2, do you decrease the 4 sts on every other row? That doesn’t create enough of a space before casting on the 100 sts above each armhole when you start the yoke?
06.07.2024 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly, in each row you decrease only 1 stitch. However, the stitch is decreased differently depending on the side you are working on; in the left front piece you decrease after the 5 sts in garter stitch but in the right front piece you will decrease before them. That's why there are 2 different instructions. You need to decrease 4 stitches in total for each armhole (you can see that the total number of stitches after the decrease is only 4 less than before) and each side. In the back piece you will decrease on both sides but 1 each time 4 times in total. Happy knitting!
07.07.2024 - 22:40
Anneli Storm hat geschrieben:
Vad menas med minskningarnas 3? Ska man ena varvet minska före markeringen och andra rätsida varvet efter markeringen?
30.06.2024 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anneli, ja det stemmer :)
02.07.2024 - 13:28
Yellah hat geschrieben:
In Größe S müssen für die Passe viel weniger Maschen aufgenommen werden, ansonsten entstehen Flügelärmel. Ich hab statt 86 Maschen nur 66 aufgenommen. Dann aber mit den Abnahmen laut Anleitung weitergearbeitet. So passt alles perfekt.
01.04.2024 - 14:36
Anne hat geschrieben:
Att lägga upp 2 x 110 maskor löst för oket i XXL är alldeles för mycket. Även efter blockning är ärmhålen och ringningen enorma. Stickfastheten stämmer precis... Garnet är inget man lätt river upp så får nog betrakta arbete och garnkostnad som bortkastade.
16.03.2023 - 20:33
Renata hat geschrieben:
Dzień dobry, chciałabym zrobić ten model z włóczki Lace ale zastanawiam się czy nie jest ona zbyt wiotka, "lejąca się"? Nie znalazłam wzoru na sweter z Lace stąd moje wątpliwości.
19.12.2019 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Renato! Lace jest bardzo cienka, idealna na szale, które są wykonywane na nieco grubszych drutach, wtedy wzór ażurowy jest dobrze widoczny po zblokowaniu. Na sweterek możesz jej użyć, będzie bardzo cienki, przezroczysty i delikatny. Ja bym jej użyła w połączeniu z włóczką DROPS Kid-Silk, wtedy sweterek nie będzie prześwitujący. Powodzenia!
30.12.2019 - 00:50
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, sto eseguendo la taglia M di questo modello; se volessi aggiungerci le maniche lunghe, come dovrei regolarmi? Grazie, saluti cordiali. Francesca
13.11.2019 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
19.11.2019 - 22:50
Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour, J\'aimerai une explication pour poursuivre mon tricot, je suis arrivée à : \"Tricoter ensuite le dos de la même façon mais avec 5 m point mousse et 4 diminutions de chaque côté (emmanchures) = 84-94-104-114-128-142 m.\" Si je comprend bien je dois couper le fil après avoir tricoter les 4 diminutions du côté gauche, pour poursuivre les diminutions du dos, et recouper le fil de nouveau pour reprendre le côté droit .
22.07.2018 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, tout à fait, après avoir rabattu les mailles des emmanchures, vous tricotez quelques rangs sur les mailles du devant gauche seulement, puis coupez le fil et tricotez le dos en diminuant de chaque côté (= 8 m diminuées),coupez le fil et tricotez le devant droit (= 4 diminutions). À la fin du devant droit, ne coupez pas le fil, vous continuez l'empiècement à partir du devant droit (sur l'endroit). Bon tricot!
23.07.2018 - 08:07
Frøydis Gustavsen hat geschrieben:
Hei Jeg holder på å strikke modell 155-27 og skal strikke bærestykke. Det er uklart hvordan fellingen skal skje, så jeg ber om en forklaring på dette. Spes gjelder det Det felles slik: 1m for hver 1, cm 10 x etc. Hvordan skal dette forstås?? Hvor skal det felles ? Har satt 8 Merketråder men de er det angitt hvordan fellingen skal vær. B er om svar snarest.
27.06.2018 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Frøydis, Hvis du leser felletips-3 så forklarer det hvordan du skal felle til raglan ved hvert merke og du feller vekselvis før og etter merket annenhver gang. Da feller du 1 maske hver cm 9-10-10-11-11-12 ganger ved hvert merke, hver 4. pinne 7-5-6-4-2-0 ganger og deretter hver 2. pinne 1-6-7-11-17-21 ganger. Håper dette hjelper of god fornøyelse!
29.06.2018 - 06:33
Valeria hat geschrieben:
Hallo, ik heb nu gebreid tot dit punt in instructie “Brei 1 nld over het linkervoorpand aan de verkeerde kant. Keer het werk en brei als volgt over het linkervoorpand”. Moet ik nu andere naalden gebruiken en apart linkervoorpand breien. Daarna draad losknippen en achterland breien, draad los knippen en rechtervoorpand apart breien?
14.05.2018 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Valeria, Dat zou kunnen, maar het werkt prettiger om de steken die je niet breit gewoon op de naald te laten zitten, dus je hoeft er geen andere naald bij te pakken om het linker voorpand te breien. De steken van het acherpand en het rechter voorpand kun je dus gewoon op de naald latern terwijl je het linker voorpand breit.
14.05.2018 - 18:51
No One But Me#noonebutmecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Kid-Silk” mit Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 155-27 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP 1: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 M stricken (= 1 M abgenommen). Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). ABNAHMETIPP 2: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Nach 5 M kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Vor 5 kraus re gestrickten M wie folgt abnehmen: 2 M vor den 5 kraus re gestrickten M beginnen und 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen). ABNAHMETIPP 3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Abwechselnd vor und nach den Markierern abnehmen (d.h. in der ersten Abnahme-R vor den Markierern abnehmen, in der nächsten Abnahme-R nach den Markierern abnehmen usw.). Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen) Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem der Faden zwischen 2 M der Vor-R aufgefasst wird – diese M re verschränkt stricken, d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten Ab dem Beginn der Passe messen und die Knopflöcher bei folgenden Maßen der Passe einarbeiten: GR. S: 2, 9 und 16 cm. GR. M: 1, 9 und 17 cm. GR. L: 2, 10 und 18 cm. GR. XL: 1, 10 und 19 cm. GR. XXL: 2, 11 und 20 cm. GR. XXXL: 1, 11 und 21 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 218-238-256-276-304-332 M (einschl. beidseitig je 12 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS hin- und zurückstricken (siehe oben), bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und glatt re, mit beidseitig je 12 Blenden-M kraus re, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 6 cm an beiden Seiten der Jacke wie folgt je 1 Markierer anbringen: 12 Blenden-M kraus re, 46-51-55-60-67-74 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 102-112-122-132-146-160 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 46-51-55-60-67-74 M glatt re, 12 Blenden-M kraus re. In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP 1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 x arbeiten) (= 198-218-236-256-284-312 M). Bei einer Gesamtlänge von 16-16-16-17-17-17 cm beidseitig jedes Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen ca. alle 3-3½-3½-4-4-4 cm noch weitere 4 x wdh (= insgesamt 5 x arbeiten) (= 218-238-256-276-304-332 M). Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm an beiden Seiten der Jacke je 20 M kraus re stricken (d.h. beidseitig jedes Markierers je 10 M kraus re stricken) (für die Armausschnitte). Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35-36 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12 Blenden-M kraus re, * glatt re bis noch 10 M vor dem Markierer übrig sind, 5 M kraus re, 10 M für den Armausschnitt abketten (d.h. beidseitig des Markierers je 5 M abketten), 5 M kraus re *, von *-* noch 1 x wdh. Die R zu Ende stricken. Nun sind noch 92-102-112-122-136-150 M für das Rückenteil auf der Nadel und 53-58-62-67-74-81 M (einschl. der Blenden-M) pro Vorderteil. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. Linkes Vorderteil: 1 Rück-R stricken, dann wie folgt arbeiten: 5 M kraus re (am Armausschnitt), 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP 2 lesen – glatt re, die 12 Blenden-M kraus re wie zuvor. In dieser Weise weiterstricken und abnehmen, bis insgesamt 4 M neben den 5 kraus re gestrickten M am Armausschnitt abgenommen wurden (= 49-54-58-63-70-77 M). Rückenteil: wie das linke Vorderteil stricken, jedoch beidseitig je 5 M kraus re stricken und beidseitig neben den 5 kraus re gestrickten M 4 x je 1 M abnehmen (= 84-94-104-114-128-142 M). Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich (= 49-54-58-63-70-77 M). PASSE: Die Passe wird kraus re gestrickt. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die Hin-R wie folgt stricken: Alle M des rechten Vorderteils stricken, 86-92-96-100-106-110 neue M über dem rechten Armausschnitt locker anschlagen, alle M des Rückenteils stricken, 86-92-96-100-106-110 neue M über dem linken Armausschnitt locker anschlagen, alle M des linken Vorderteils stricken (= 354-386-412-440-480-516 M). In der nächsten R wie folgt 8 Markierer anbringen: 49-55-58-63-71-78 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 33-36-38-39-42-45 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 86-96-108-120-130-142 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 33-36-38-39-42-45 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 26-27-28-29-31-32 M kraus re, 1 Markierer anbringen, 49-55-58-63-71-78 M kraus re. In der nächsten Hin-R an den Markierern mit den Abnahmen beginnen – ABNAHMETIPP 3 lesen – GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen (siehe oben). Wie folgt abnehmen: An jedem Markierer nach jeweils 1 cm 9-10-10-11-11-12 x je 1 M, dann in jeder 4. R 7-5-6-4-2-0 x je 1 M und dann in jeder 2. R 1-6-7-11-17-21 x je 1 M (= 8 M pro Abnahme-R abgenommen). Nach allen Abnahmen sind noch 218-218-228-232-240-252 M auf der Nadel. In der nächsten Hin-R 42-38-42-42-42-52 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 176-180-186-190-198-200 M). Bei einer Gesamtlänge von 48-50-52-54-56-58 cm in der nächsten Rück-R locker re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Fäden vernähen und die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #noonebutmecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.