Erika Beaujot hat geschrieben:
Kompliment, es macht sehr viel Spaß, diese Jacke zu stricken, die Anleitung ist sehr gut erklärt
24.03.2025 - 17:14
Elsa hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite faire cette veste ,mais sans la capuche ,car je porte des chapeaux. Ma question est la suivante : comment faire pour ne pas tricoter la capuche , mais à la place, un col montant qui me couvrirait le cou .. Cordialement.
06.03.2025 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elsa, vous pouvez probablement suivre les instructions telles quelles pour former l'encolure des devants, puis, au lieu de tricoter la capuche, vous tricotez le col directement à partir de l'encolure - pensez à ajuster le nombre de mailles en fonction du type de col souhaité. Bon tricot!
06.03.2025 - 16:15
Liz Rudin hat geschrieben:
When knitting the back, does the 4 stitch garter border stop when the shaping begins or does it continue throughout the piece? Liz in New Mexico
05.04.2024 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, when you cast on the one stitch for edge stitch (to be used, when the piece is sewn together) you start knitting with stocking stitch on all stitches (no more garter stitch on the 4 stitches on the two sides). I hope this helps. Happy Knitting!
07.04.2024 - 18:31
Barbara Sorychta hat geschrieben:
ILiebes Drops Team Ich habe die Maschenprobe für 106-26 mit Nd. Nr.5,5 gemacht , das erscheint mir sehr locker , ist das so gewünscht ? Vielleicht damit es besser fällt ? Liebe Grüße
04.08.2023 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sorychta, haben Sie mit 2 Fäden Fabel gestrickt? So sind 17 M x 22 Reihen eine ziemlich normale Maschenprobe mit 2 Fäden der Garngruppe A. Viel Spaß beim stricken!
04.08.2023 - 11:10
Loredana Matei hat geschrieben:
Bonjour. Dans cet model il faut des boutons 542 qui ne sont plus disponibles . Est-ce que je peux avoir la taille des boutons pour pouvoir les remplacer ? Cordialement Loredana
18.02.2023 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Matei, ces boutons faisaient 23 mm de diamètre. Bon tricot!
20.02.2023 - 10:57
Angelina hat geschrieben:
Ik heb maat 46. Wat is dat volgens dit patroon? Dat wijkt nl. nogal eens af (met kleding) van XL naar 3XL. Wat houd ik aan met het patroon?
01.01.2023 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angelina,
Het beste is om een vergelijkbaar kledingstuk (/vest) erbij te pakken dat lekker zit en de maten hiervan te vergelijken met de maattekening onderaan het patroon, om de juiste maat te kiezen.
04.01.2023 - 21:12
Iet Eysden hat geschrieben:
Ik zou graag willen weten hoe veel garen Ik moet hebben ik heb maat 44 hoe veel bollen moet ik dan hebben
14.01.2022 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Iet,
Het beste kun je een bestaande trui of vest vergelijken met de maattekening onderaan het patroon. Ik denk dat je maat XL of nodig hebt. Bovenaan bij de materialen staat aangegeven hoeveel garen je nodig hebt in elke kleur en in elke maalt. De reeks getallen met streepjes er tussen corresponderen met de maten. 1 bol weegt 50 gram.
16.01.2022 - 14:43
Ulrika hat geschrieben:
Stickade strl xl, men ärmarna blev alldeles för vida, både längst ner och uppe vid armhålet. Tycker ofta det är så med större storlekar, men armarna blir inte så tjocka bara för att man får lite mage. Gjorde till slut en egen modell på ärmarna för att få det snyggt. Lite skumt med den spetsiga luvan, men den var lättare att ändra än ärmarna.
22.03.2020 - 22:07
Cathy Gillie hat geschrieben:
Hello I am a bit confused about this patter and whether you need to buy two lots of 550g of wool or whether the materials is jut giving you alternative choices of yarn.? so the total amount of yard would be 550g?
24.01.2020 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gillie, you need in larger size 550 g each colour and work the whole jacket with 1 strand each colour together held as if there were just one. Happy knitting!
24.01.2020 - 14:17
KH hat geschrieben:
Ist die Angabe der Farbe "Pink dream" wirklich richtig? Wenn ich mir das Foto genau anschaue, sehe ich die Farbe "Sunset" (sehr kraeftige Pink und Orange Toene)? Mit TexMex gemischt Ist da evtl. ein Fehler? Bitte pruefen. Moechte bestellen & nacharbeiten und bin verunsichert.
28.12.2019 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe KH, die Farben sind schon die richtigen, wie im Foto. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 12:05
Technicolour Dream |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit Kapuze in ”Fabel” doppelt verstrickt. Grösse S - XXXL.
DROPS 106-26 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Offene Krausrippen (hin und zurück): 1 offene Krausrippe = 4 R. 1. R = Hin-re rechts 2. R. = Rück-R links 3. R. = Hin-R rechts 4. R. = Rück-R rechts Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. Blendenm abk. Bei der nächsten R. darüber 1 neue Masche anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 38, 46, 53, 60 und 67 cm. Grösse M: 30, 38, 46, 54, 62 und 69 cm Grösse L: 30, 39, 47, 55, 63 und 71 cm Grösse XL: 30, 38, 45, 52, 59, 66 und 73 cm Grösse XXL: 30, 38, 46, 54, 61, 68 und 75 cm Grösse XXXL: 30, 38, 46, 54, 62, 70 und 77 cm Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch): Innerhalb von 4 M. Krausrippe abn. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Mit einem Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 5, 82-90-96-104-114-126 M. anschlagen (= 2 Fäden) und 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach 4 offene Krausrippen stricken – siehe oben, jedoch die äussersten 4 M. gegen die Seiten in Krausrippe stricken. Danach glatt stricken, jedoch gegen die Seiten weiterhin je 4 M. Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten je 1 Randm anschlagen = 84-92-98-106-116-128 M. Jetzt glatt über alle M. stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2½ cm total 9 Mal wiederholen = 66-74-80-88-98-110 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4½-4½-5-5 cm total 4 Mal wiederholen = 74-82-88-96-106-118 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf beiden Seiten, über die äussersten 7-7-7-8-8-8 M. eine Krausrippe stricken, die restlichen M. werden glatt gestrickt. Bei der nächsten R. die äussersten 3-3-3-4-4-4 M. abk., die restlichen 4 M. in Krausrippe werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: 1 M. 0-2-4-5-8-12 Mal = 68-72-74-78-82-86 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-22-22-24-25-27 M. pro Schulter übrig. Nach 78-80-82-84-86-88 cm alle M. abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Nadel Nr. 5, 46-50-53-57-62-68 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm gegen die Mitte) und 4 Krausrippen stricken. Weiter 4 offene Krausrippen stricken, die äussersten 4 M. gegen die Seite und die 5 Blendenm gegen die Mitte werden jedoch in Krausrippe weiter gestrickt. Glatt, mit 4 M. gegen die Seite und 5 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe, weiter stricken. Nach 18 cm auf der Seite 1 Randm anschlagen = 47-51-54-58-63-69 M. Glatt mit den Blendem in Krausrippe weiter stricken. Gleichzeitig auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 38-42-45-49-54-60 M. Nach 44 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 42-46-49-53-58-64 M. Nach 57-58-59-60-61-62 cm, auf der Seite über die äussersten 7-7-7-8-8-8 M. eine Krausrippe stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 3-3-3-4-4-4 M. gegen die Seite abk., die restlichen 4 M. werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 39-41-42-44-46-48 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die äussersten 7-7-8-8-9-9 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 2 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 20-22-22-24-25-27 M. für die Schulter. Nach 78-80-82-84-86-88 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken. Danach 4 offenen Krausrippen stricken. Jetzt glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-3-2½-2-2 cm total 11-12-13-14-16-17 Mal wiederholen = 60-64-68-72-78-82 M. Nach 47-46-46-45-44-42 cm - Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. - bei jeder 2. R. für die Armkugel beidseitig abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-1-2-3-4 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 53 cm misst, danach 1 Mal 4 M. abk. Nach ca. 54 cm die restlichen M. abk. Taschen: Mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 30 M. anschlagen und Krausrippe stricken bis die Arbeit 17 cm misst. Jetzt abk. Eine zweite Tasche stricken. Die Taschen ca. 12 cm von der Anschlagskante annähen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem zusammennähen. Unten 18 cm offen lassen = Schlitz. Die Knöpfe annähen. Kapuze: Rund um den Hals mit 1 Faden jeder Farbe (=2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5, 80 bis 95 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und glatt mit je 8 M. in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 35-35-36-36-37-37 cm abk. Die Kapuze oben zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.