Laperrière hat geschrieben:
J aimerais comprendre la façon de commencé ce beau patron. La broche plier en deux et suivre le diagramme. Merci de votre aide.
17.03.2022 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laperrière, cette vidéo montre comment monter les mailles sur 2 aiguilles circulaires; et cette leçon explique comment lire des diagrammes. En espérant que ceci puisse vous aider; bon tricot!
17.03.2022 - 17:14
Carlene hat geschrieben:
Thank you for all your help! One more question: If I were to use a sport weight yarn to substitute for "Salsa" in the DROPS 100-26 bolero jacket with leaf pattern , how many threads would you recommend I use? I sure wish you guys still made the Salsa yarn! Thanks again, Carlene
12.02.2020 - 06:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carlene, DROPS Salsa was yarn group D - you can read more about all alternatives here, ie for example 3 threads yarn group A. Happy knitting!
12.02.2020 - 08:24
Carlene hat geschrieben:
Hi, On the DROPS 100-26 bolero jacket with leaf pattern, in the instructions for "back piece", the last paragraph says "Continue in pattern like this until you have knitted 2 vertical repeats. NB!" Can you tell me what NB! means? Thanks so much for your help, Carlene
11.02.2020 - 06:11DROPS Design hat geantwortet:
NB! is the Norwegian form of NOTE! Sorry, it has been overlooked in the translation. Happy knitting!
11.02.2020 - 07:08
Carlene Dawson hat geschrieben:
Hi, I want to make your pattern 100-26, the bolero jacket in leaf pattern. I know the DROPS Salsa yarn from Garnstudio (color no 02, off-white/pink mix) has been discontinued, but do you know of anyone or any shop that happens to have any left? Thank you so much for your help, Carlene
14.01.2020 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dawson, you can contact the DROPS stores individually and/or check their website. Happy knitting!
15.01.2020 - 08:45
Carlene Dawson hat geschrieben:
Hi, I want to make the DROPS 100-26 bolero jacket with leaf pattern. You no longer sell the Salsa yarn and I don't care for the Melody substitute. Is the pictured jacket made with the Salsa yarn? It seems like it would be too heavy weight of yarn. I would like it to look like the photo of the jacket. Is it acceptable to make the jacket with either DK or Aran worsted yarn? Thank you for your help! Carlene
10.01.2020 - 02:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dawson, the pictured jacket has been worked with DROPS Salsa, but this yarn is now discontinued. Melody is the only yarn same group we have now in asortment, but you can find more alternatives here. Your DROPS store will also be able to provide you any further individual advices, even per mail or telephone. Happy knitting!
10.01.2020 - 09:19
Thamara hat geschrieben:
Ik vind dit een geweldig patroon en zou deze graag willen maken met Drops SALSA. Ik lees echter dat deze niet meer in de collectie zit. Is Drops SALSA toch nog ergens verkrijgbaar of komt het misschien weer terug in de collectie?(ik hoop het zo!!!) Want met name de aparte structuur van dit materiaal maakt het vestje zo bijzonder. Graag hoor ik uw reactie.
30.10.2013 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Beste Tamara. DROPS Salsa is inderdaad niet meer in het assortiment en op dit moment zijn er geen plannen om het garen terug te nemen. Salsa was een "lintjesgaren" en deze soort garen is verkrijgbaar van andere merken. Vraag eventueel advies bij jouw garenwinkel. Veel breiplezier.
31.10.2013 - 13:39
AH hat geschrieben:
This is such a great pattern. Please translate this into American English. Thank you.
15.07.2010 - 19:31
Lisa hat geschrieben:
Problems with stitch number under Yoke directions, when putting all stitches on. After the 2nd marker, when adding the back piece, the directions are missing for 7 stitches. Help!!
03.11.2008 - 15:03
Sietske hat geschrieben:
Graag zou ik willen weten of je bij het breien van het telpatroon en de tweede herhaling ervan ook de 3 rijen lege hokjes erboven moet breien in tricotsteek. graag verneem ik dit van u met vriendelijke groet s.veltkamp
21.05.2007 - 14:29
Sanne hat geschrieben:
Utrolig sød model, glæder mig til at kunne strikke den til et par smarte tynde sommer bukser
17.02.2007 - 16:58
DROPS 100-26 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Blattmuster in „Salsa“
DROPS 100-26 |
||||||||||||||||
Blumenmuster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Abketten (gilt für das Raglan): Bei allen Markierungsfäden, auf beiden Seiten, abk. Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Vor dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts sollte die Arbeit hängend gemessen werden. Knopfloch: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 2. M. (von der Mitte) abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse XS: 2, 10, 17, 24 und 31 cm Grösse S: 2, 10, 17, 25 und 32 cm Grösse M: 2, 10, 18, 26 und 33 cm Grösse L: 2, 10, 18, 26 und 34 cm Grösse XL: 3, 12, 20, 28 und 36 cm Rückenteil: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken, die Arbeit wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Die Rundstr. Ndl. doppelt legen und mit Salsa auf Rundstr. Ndl. Nr. 8, 41-47-51-59-63 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) (die zweite Nadel diehnt dazu dass die Kante nicht zu stramm wird). Die zweite Nadel herausziehen, danach 2 R. re. und 2 R. glatt stricken (1. R. = rechte Seite). Danach die nächste R. (= rechte Seite) wie folgt stricken: Grösse XS: 1 Randm, 5 M. glatt, M1B über die nächsten 28 M., 6 M. glatt und 1 Randm. Grösse S: 1 Randm, 1 M. glatt, M1A (= 7 M.), M1B über die nächsten 28 M., M1C (= 8 M.), 1 M. glatt und 1 Randm. Grösse M: 1 Randm, 3 M. glatt, M1B über die nächsten 42 M., 4 M. glatt und 1 Randm. Grösse L: 1 Randm, M1B über die nächsten 56 M., 1 M. glatt und 1 Randm. Grösse XL: 1 Randm, 2 M. glatt, M1A (= 7 M.), M1B über die nächsten 42 M., M1C (= 8 M.), 2 M. glatt und 1 Randm. So mit dem Muster weiterfahren bis der Rapport zweimal in der Höhe gestrickt ist - Achtung: Bei Grösse XS wird, beim zweiten Rapport, auf beiden Seiten von M1B M1A und M1C gestrickt damit das Muster weiterläuft. Nach M1 glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 5 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-4-4-4 cm wiederholen total 5 Mal = 51-57-61-69-73 M. – die aufgenommenen M. werden glatt gestrickt. Nach 23-24-25-26-27 cm, auf beiden Seiten je 1 Randm abk. = 49-55-59-67-71 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst das Vorderteil stricken. Rechtes Vorderteil: Mit Salsa auf Ndl. Nr. 8, 25-28-30-34-36 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 4 Blendem gegen die Mitte). Die zweite Nadel herausziehen und 2 R. re und 2 R. glatt stricken (1. R. = rechte Seite) die 4 Blendenm werden jedoch bis zum Hals re. gestrickt. Danach wie folgt weiterstricken (d.h. von der Mitte her): Grösse XS: 4 Blendenm, M1B (= 14 M.), 6 M. glatt und 1 Randm. S Grösse tr S: 4 Blendenm, M1B (= 14 M.), M1C (= 8 M.), 1 M. glatt und 1 Randm. Grösse M: 4 Blendenm, M1A (= 7 M.), M1B (= 14 M.), 4 M. glatt und 1 Randm. Grösse L: 4 Blendenm, M1B über die nächsten 28 M., 1 M. glatt und 1 Randm. Grösse XL: 4 Blendenm, M1A (= 7 M.), M1B (= 14 M.), M1C (= 8 M.), 2 M. glatt und 1 Randm. Das Muster 2 Mal in der Höhe stricken – die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben, danach glatt stricken (bei Grösse XS, beim zweiten Rapport, nach M1B, M1C stricken). Gleichzeitig nach 5 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen = 30-33-35-39-41 M. Nach 23-24-25-26-27 cm, auf der Seite 1 Randm abk. = 29-32-34-38-40 M. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil stricken. Linkes Vorderteil: Wie das reche Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Das Muster wird wie folgt, von der Seite gestrickt: Grösse XS: 1 Randm, 5 M. glatt, M1B (= 14 M.), 1 M. glatt und 4 Blendenm. Grösse S: 1 Randm, 1 M. glatt, M1A (= 7 M.), M1B (= 14 M.), 1 M. glatt und 4 Blendenm. Grösse M: 1 Randm, 3 M. glatt, M1B (= 14 M.), M1C (= 8 M.) und 4 Blendenm. Grösse L: 1 Randm, M1B über die nächsten 28 M., 1 M. glatt und 4 Blendenm. Grösse XL: 1 Randm, 2 M. glatt, M1A (= 7 M.), M1B (= 14 M.), M1C (= 8 M.) und 4 Blendenm. Passe: Die 29-32-34-38-40 M. das rechten Vorderteils auf eine Nadel legen, für den Ärmel 43-45-47-49-51 neue M. anschlagen (über 2 Ndl. anschlagen), die 49-55-59-67-71 M. für das Rückenteil dazulegen und jetzt wieder 43-45-47-49-51 neue M. anschlagen, danach die 29-32-34-38-40 M. das linken Vorderteils dazulegen = 193-209-221-241-253 M. Bei allen Übergängen einen Markierungsfaden einziehen (= 4 Markierungsfäden). Danach M1 wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): Grösse XS: 4 Blendenm, M1B, M.C, 3 M. glatt, Markierungsfaden, 7 M. glatt, M1A, M1B, M1C, 7 M. glatt, Markierungsfaden, 3 M. glatt, M1A, M1B über die nächsten 28 M., M1C, 3 M. glatt, Markierungsfaden, 7 M. glatt, M1A, M1B, M1C, 7 M. glatt, Markierungsfaden, 3 M. glatt, M1A, M1B, 1 M. glatt und 4 Blendenm. Grösse S: 4 Blendenm, M1B, M1C, 6 M. glatt, Markierungsfaden, 8 M. glatt, M1A, M1B, M1C, 8 M. glatt, Markierungsfaden, 6 M. glatt, M1A, M1B über die nächsten 28 M., M1C, 6 M. glatt, Markierungsfaden, 8 M. glatt, M1A, M1B, M1C, 8 M. glatt, Markierungsfaden, 6 M. glatt, M1A, M1B, 1 M. glatt und 4 Blendenm. Grösse M: 4 Blendenm, M1A, M1B, M1C, 1 M. glatt, Markierungsfaden, 9 M. glatt, M1A, M1B, M1C, 9 M. glatt, Markierungsfaden, 1 M. glatt, M1A, M1B über die nächsten 42 M., M1C, 1 M. glatt, Markierungsfaden, 9 M. glatt, M1A, M1B, M1C, 9 M. glatt, Markierungsfaden, 1 M. glatt, M1A, M1B, M1C und 4 Blendenm. Grösse L: 4 Blendenm, M1B über die nächsten 28 M., 6 M. glatt, Markierungsfaden, 3 M. glatt, M1B über die nächsten 42 M., 4 M. glatt, Markierungsfaden, 5 M. glatt, M1B über die nächsten 56 M., 6 M. glatt, Markierungsfaden, 3 M. glatt, M1B über die nächsten 42 M., 4 M. glatt, Markierungsfaden, 5 M. glatt, M1B über die nächsten 28 M., 1 M. glatt und 4 Blendenm. Grösse XL: 4 Blendenm, M1A, M1B, M1C, 7 M. glatt, Markierungsfaden, 4 M. glatt, M1A, M1B über die nächsten 28 M., M1C, 4 M. glatt, Markierungsfaden, 7 M. glatt, M1A, M1B über die nächsten 42 M., M1C, 7 M. glatt, Markierungsfaden, 4 M. glatt, M1A, M1B über die nächsten 28 M., M1C, 4 M. glatt, Markierungsfaden, 7 M. glatt, M1A, M1B, M1C und 4 Blendenm. So weiterstricken (M1 wird einmal, in der Höhe gestrickt, danach glatt weitersticken. Gleichzeitig bei der 3. R. im Muster mit dem Raglanabk. beginnen. Bei jeder 2. R., auf beiden Seiten der Markierungsfäden ( = 8 Abketten pro R.) je 1 M. abk. – siehe Tipp - total 12-13-14-15-16 Mal - die M. die nach dem Abketten nicht mehr ins Muster passen werden glatt gestrickt. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 32-33-34-35-37 cm die äussersten 7-8-8-9-10 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3-3-3-4-4 Mal und 1 M. 2-3-4-4-4 Mal. Nach allen Abketten sind noch ca. 67-71-73-79-81 M. übrig. Hals: Vorne am Hals, auf Ndl. Nr. 8, ca. 14 bis 22 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) und alle M. auf dieselbe Nadel legen = ca 95 bis 125 M. 1 R. re. auf Links stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt auf ca. 66-70-72-76-78 M. angleichen (nicht über der Blende abk.). Danach alle M. re. auf Rechts abk. Zusammennähen: Die Seitennaht schliessen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.