Hilly Bos hat geschrieben:
Goedemorgen, ik wil de sjaal graag iets breder maken, kan ik dan het middelste telpatroon in plaats van 7 x 8 keer breien bijvoorbeeld? Groetjes Hilly
29.01.2023 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilly,
Jazeker, dat is een goed idee om de sjaal wat breder mee te maken!
29.01.2023 - 18:33
Adrie Elings-Oldenhuis hat geschrieben:
Ik snap het telpatroon niet helemaal, ik begin met patroon A4 , dan vervolgens verder een aantal malen A5 en vervolgens A6. Bij A4 krijg ik door de meerderingen steeds meer steken en bij A6 steeds minder, ik hou ook geen steken over bij A6 en kan ook niet eindigen met 2 steken in Ribbel. Wat doe ik fout? Groetjes Adrie
17.11.2022 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Adrie,
De steken die je in A.4 meerdert, minder je a.h.w. weer in A.6, dus het totaal aantal steken op de naald blijft het zelfde. Op de derde naald in het telpatroon begin je weer overnieuw met tellen, dus A.4 brei je over 4 steken, dus 2 steken, 1 omslag 2 steken, daarna brei je A.5 (ten opzichte van de eerste naald verschuift dus de positie van bepaalde symbolen in je breiwerk.) en tot slot heb je dan genoeg steken over om A.6 te kunnen breien.
20.11.2022 - 17:34
Michele R hat geschrieben:
Dans les rangs Envers du diagramme ,est ce que je dois tricoter les jetés effectués du rang précédent juste normalement ou torse ou autrement ? Merci de votre réponse
21.02.2022 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michele, sur l'envers, tricotez les jetés à l'envers, normalement, ils doivent former des trous pour le point ajouré. Bon tricot!
22.02.2022 - 09:51
Rebecca hat geschrieben:
Hi when I get done with row 1 do knit the ws (row 2) with the 2nd row of diagram A1,A2,A3 ? and start on row 3 ( RS) with A4,A5,A6 ? sorry I find this pattern a little confusing .. Thanks, Rebecca
15.02.2022 - 03:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, on 2nd row in A.1, A.2, A.3 purl all stitches from the wrong side. Then work A.4, repeat A.5 and finish with A.6 (from WS read diagrams from the left towards the right = all stitches will be here purled). Maybe this lesson can explain you more about diagrams? Happy knitting!
15.02.2022 - 09:17
GeeskePlaisier hat geschrieben:
Hartelijk dank, ik ga het weer proberen!
01.04.2021 - 21:44
Geeske hat geschrieben:
Ik gebruik stekenmarkeerders tussen elk patroon, ook zit er een stekenmarkeerder tussen A4 en A5, maar het aantal steken bij A4 klopt niet meer.
13.03.2021 - 16:43
Geeske hat geschrieben:
Goedendag, Ik heb een vraag over patroon A4. Ik zag dat Liesbeth met hetzelfde probleem zit. In A4 moet ik in de eerste toer een omslag maken, maar dan heb ik in de volgende toer 5 steken in A4, want een omslag is een meerdering. Maar in het patroon staan weer 4 steken bij de volgende toer in A4. Wat zie ik over het hoofd? Alvast bedankt voor uw reactie. Vriendelijke groet, Geeske
13.03.2021 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Geeske,
Telpatronen A.4, A.5 en A.6 horen bij elkaar. Je breit eerst A.4 dan een aantal keren A.5 in de breedte en tot slot A.6. De extra omslagen die je in A.4 maakt worden weer gecompenseerd met minderingen in A.6 waardoor het totaal aantal steken hetzelfde blijft.
27.03.2021 - 15:28
Stefania hat geschrieben:
Buongiorno, posso lavorare questa stola in un solo pezzo? grazie
03.10.2020 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania. Viene suggerito di lavorare in 2 pezzi, per avere il motivo orientato in modo uguale alle due estremità. Lavorando in un unico pezzo, si perderebbe questa simmetria. Buon lavoro!
04.10.2020 - 18:51
Marie-France hat geschrieben:
Combien de pelotes pour une taille XXL - mailles à doubler ou à tripler?
29.09.2019 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-France! La taille est unique. Il vous faut 2 pelotes de DROPS Lace. Bon tricot!
30.09.2019 - 08:54
Maria hat geschrieben:
Salve ho disfatto pensando di aver sbagliato qualcosa, ma rifacendo i diagrammi A7, A8, A9 quando sono al 7° ferro al dritto arrivata alla fine del A9 mi ritrovo un punto in più continuo a ricontrollare il ferro ma non trovo l'errore, potreste aiutarmi? In più sulle spiegazioni quando trovo: "aggiustare dopo una ripetizione del dia. A7,A8 e A9 in altezza"cosa vuol dire?
21.03.2019 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Provi a controllare di aver lavorato correttamente la riga 5: non ci devono essere gettati nel diag.A7, in ogni ripetizione di A8 ci sono 2 gettati e 2 diminuzioni, nel diag. A9 ha 2 gettati e 1 diminuzione. Aggiustare dopo una ripetizione, significa che quando il lavoro misura 79 cm, se non ha completato tutte le righe in verticale del diagramma, le completa e poi lavora 4 ferri a dir. Buon lavoro!
21.03.2019 - 21:23
Sweet cloud#sweetcloudshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in „Lace“ mit Lochmuster.
DROPS 146-24 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle M re stricken MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in 2 Teilen gestrickt und zum Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht. 117 M auf Nadel 3,5 mit Lace anschlagen. Dann die Hin-R wie folgt stricken: 2 M KRAUS RECHTS - siehe oben, Diagramm A.1 über 4 M, Diagramm A.2 über die nächsten 98 M (= A.2 wird 7 x gestrickt), es sind dann noch 13 M übrig. Diagramm A.3 über 11 M stricken und 2 M kraus re = 16 M in der 1. R abgenommen = 101 M übrig nach A.1/A.2/A.3. Die nächste Hin-R wird wie folgt gestrickt: 2 M kraus re, Diagramm A.4 über 4 M, Diagramm A.5 über die nächsten 84 M (= A.5 wird 7 x gestrickt), es sind dann noch 11 M übrig. Diagramm A.6 über 9 M stricken und 2 M kraus re. Weiter nach Diagramm A.4 /A.5/A.6 bis das Diagramm insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt ist. 4 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, Diagramm A.7 über 2 M, Diagramm A.8 über die nächsten 90 M (= A.8 wird 15 x gestrickt), es sind nun noch 7 M übrig. Diagramm A.9 über 5 M stricken und 2 M kraus re. Weiter nach Diagramm A.7/A.8/A.9 stricken bis zu einer Gesamthöhe von etwa 79 cm: Achten Sie darauf nach einem ganzen Rapport in der Höhe von Diagramm A.7/A.8/A.9 zu schließen. 4 R re über alle M stricken und die M auf eine Hilfsnadel legen. Einen zweiten Teil genau gleich stricken. FERTIGSTELLEN: Nähen Sie die beiden Teil im Maschenstich zusammen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, dabei auf jeder Seite mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Die Anschlagsmaschen leicht dehnen und die Mitte jedes Rapports mit einer Stecknadel fixieren, damit sich kleine Spitzen ergeben. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcloudshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.